📈Nasdaq steigt nach NFP-Daten

15:53 10. März 2023

US-Aktien legen nach dem Arbeitsmarktbericht zu

Der mit Spannung erwartete NFP-Bericht wurde um 14:30 Uhr veröffentlicht und zeigte, dass die US-Wirtschaft im Februar unerwartet 311.000 neue Arbeitsplätze geschaffen hat, verglichen mit dem nach unten korrigierten Anstieg von 504.000 im Januar, der die Analystenschätzungen von 205.000 leicht übertraf. Die Zahlen deuten weiterhin auf einen angespannten Arbeitsmarkt hin und liegen deutlich über dem monatlichen Durchschnitt von 183.000 Arbeitsplätzen zwischen 2010 und 2019 sowie über der Zahl von 100.000 pro Monat, die als notwendig erachtet wird, um mit dem Wachstum der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter Schritt zu halten. Nennenswerte Beschäftigungszuwächse gab es im Freizeit- und Gastgewerbe (105.000), insbesondere im Bereich Gastronomie (70.000), im Einzelhandel (50.000), insbesondere im Einzelhandel mit allgemeinen Waren (39.000), in der Regierung (46.000) und im Gesundheitswesen (44.000). Auf der anderen Seite ging die Beschäftigung im Informationssektor (-25.000), insbesondere in der Film- und Tonaufnahmebranche (-9.000) und in der Telekommunikation (-3.000) zurück. Die Beschäftigung im Informationssektor ist seit November 2022 um 54.000 zurückgegangen. Das Transport- und Lagergeschäft verlor ebenfalls 22.000 Arbeitsplätze.

Die Arbeitslosenquote stieg jedoch von 3,4% im Vormonat auf 3,6% und lag damit über den Marktschätzungen von 3,4%. Die Zahl der Arbeitslosen stieg um 242.000 auf 5,94 Millionen, während die Zahl der Beschäftigten um 177.000 auf 160,32 Millionen anstieg. Die Erwerbsquote erhöhte sich geringfügig auf 62,5%. Gleichzeitig stieg das mit Spannung erwartete Lohnwachstum auf 4,6% gegenüber 4,4% im Januar und lag damit unter den Markterwartungen von 4,7%.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Die heutigen Ergebnisse deuten darauf hin, dass sich der Arbeitsmarkt abzuschwächen beginnt, dennoch wird die Fed höchstwahrscheinlich weiterhin versuchen, die Inflation durch weitere Zinserhöhungen zu senken.

 

Der Unterschied zwischen NFP und ADP wird immer geringer Quelle: XTB, Macrobond

***

Brokerwahl 2023 - XTB

***

Das Lohnwachstum steigt weiter an. Quelle: XTB, Macrobond

Der US100 prallte an der psychologischen Unterstützung bei 12.000 Punkten ab. Der nächste wichtige Widerstand liegt bei 13.000 Punkten. Quelle: xStation5 von XTB

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an