- EBITDA-Marge 2025 erhöht
- Operative Stärke
- Analystenoptimismus
- EBITDA-Marge 2025 erhöht
- Operative Stärke
- Analystenoptimismus
🌬️ Nordex Aktie springt nach Prognoseanhebung kräftig an – Stärkeres Gewinnziel für 2025
💬 Einleitung
Die Nordex Aktie startet fulminant in die Woche: Nach einer Anhebung der EBITDA-Margenprognose für das Gesamtjahr 2025 legten die Aktien des deutschen Windturbinenherstellers am Dienstagmorgen in Europa deutlich zu.
Der Konzern profitierte von einer starken operativen Entwicklung in seinen Projekten und Servicebereichen sowie von einem stabilen makroökonomischen Umfeld.
► Nordex WKN: A0D655 | ISIN: DE000A0D6554 | Ticker: NDX1.DE
🔑 Key Takeaways
1️⃣ EBITDA-Marge 2025 erhöht: Nordex hebt die Prognose auf 7,5–8,5 % an (zuvor 5–7 %).
2️⃣ Operative Stärke: Stabile Umsätze und höhere Margen durch starke Projektabwicklung und Servicegeschäft.
3️⃣ Analystenoptimismus: Kepler Cheuvreux erwartet einen Anstieg der Gewinnschätzungen um rund 22 % auf ca. 600 Mio. Euro.
💨 Nordex hebt Gewinnprognose an – Aktie reagiert mit Kurssprung
Der Windanlagenbauer Nordex SE überraschte am Dienstag mit einer deutlichen Anhebung seiner EBITDA-Prognose für das Geschäftsjahr 2025.
Das Unternehmen erwartet nun eine operative Marge zwischen 7,5 % und 8,5 %, nachdem zuvor 5–7 % avisiert worden waren.
Laut Unternehmensangaben ist die Verbesserung auf eine starke operative Performance in Projekten und im Servicebereich zurückzuführen.
Alle anderen Teile der Prognose bleiben unverändert – der Umsatz soll zwischen 7,4 und 7,9 Mrd. Euro liegen, während Investitionen mit rund 200 Mio. Euro konstant bleiben.
CEO José Luis Blanco erklärte:
„Wir bleiben fokussiert auf profitables Wachstum und die Schaffung langfristigen Mehrwerts für unsere Aktionäre.“
💹 Starke Quartalszahlen untermauern positiven Ausblick
Zusätzlich veröffentlichte Nordex vorläufige Zahlen für das dritte Quartal 2025:
- 
	EBITDA: 136 Mio. Euro (Vorjahr: 72 Mio. Euro) 
- 
	EBITDA-Marge: 8 % (Vorjahr: 4,3 %) 
- 
	Umsatz: 1,706 Mrd. Euro (nahe Vorjahresniveau) 
Das Wachstum wurde vor allem durch operative Effizienz und eine bessere Projektabwicklung erreicht.
Lediglich saisonale Effekte und Lieferverzögerungen in der Türkei belasteten temporär.
Die vollständigen Q3-Zahlen sollen am 4. November veröffentlicht werden.
🏦 Analysten sehen weiteres Kurspotenzial
Analysten von Kepler Cheuvreux reagierten positiv auf die neuen Prognosen.
Sie erwarten, dass die Markterwartungen für den operativen Gewinn 2025 um rund 22 % steigen könnten – auf etwa 600 Mio. Euro.
Begründung: Eine bessere Projektabwicklung habe eine höhere Freisetzung von Rückstellungen ermöglicht, als ursprünglich eingeplant.
Damit könnte die Nordex Aktie ihren positiven Trend fortsetzen, insbesondere wenn sich der globale Markt für Onshore-Wind weiter stabilisiert.
🧠 Fazit – Nordex Aktie mit Rückenwind durch starke Marge
Die Nordex Aktie zeigt eindrucksvoll, dass Effizienzsteigerungen und solides Projektmanagement die Profitabilität deutlich verbessern können.
Mit einer angehobenen Gewinnprognose, robustem Servicegeschäft und optimistischen Analystenkommentaren rückt das Papier wieder in den Fokus vieler Investoren.
Sollte das Unternehmen seine Ziele für das vierte Quartal bestätigen, könnte Nordex 2025 zu den positiven Überraschungen im europäischen Green-Energy-Sektor zählen.
Nordex Aktie Chart (D1) Charttechnische Analyse
 
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 28.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:
 
- 
	Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB! 
- 
	Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten 
- 
	Details und Teilnahmebedingungen über den Link 
❓ FAQs zur Nordex Aktie – Prognose, Quartalszahlen & Analystenbewertung
📈 Warum ist die Nordex Aktie aktuell gestiegen?
Die Nordex Aktie legte deutlich zu, nachdem das Unternehmen seine EBITDA-Margenprognose für 2025 von 5–7 % auf 7,5–8,5 % angehoben hat. Der Grund liegt in einer starken operativen Entwicklung, stabilen Umsätzen und einem profitablen Servicegeschäft.
💰 Wie hoch ist die neue Gewinnprognose von Nordex für 2025?
Nordex erwartet für 2025 eine EBITDA-Marge zwischen 7,5 % und 8,5 %. Der Umsatz soll zwischen 7,4 und 7,9 Mrd. Euro liegen, die Investitionen bleiben mit rund 200 Mio. Euro stabil. Damit erhöht sich das erwartete operative Ergebnis um rund 22 %.
🧾 Wie fiel das Ergebnis von Nordex im dritten Quartal 2025 aus?
Im dritten Quartal 2025 erzielte Nordex ein EBITDA von 136 Mio. Euro (Vorjahr: 72 Mio. Euro) bei einer Marge von 8 %. Der Umsatz lag mit 1,706 Mrd. Euro auf Vorjahresniveau. Belastend wirkten nur saisonale Effekte und Lieferverzögerungen in der Türkei.
🧠 Wie bewerten Analysten die Nordex Aktie?
Analysten von Kepler Cheuvreux zeigen sich optimistisch. Sie rechnen mit einem Anstieg der Markterwartungen um rund 22 % und heben hervor, dass eine verbesserte Projektabwicklung zu höheren Margen geführt hat. Die Nordex Aktie wird daher positiv eingeschätzt.
🌿 Wie sind die langfristigen Aussichten der Nordex Aktie?
Langfristig profitiert Nordex vom globalen Trend zu erneuerbaren Energien. Die starke operative Leistung und Effizienzsteigerungen könnten das Unternehmen 2025 zu einem der Top-Performer im europäischen Windenergiemarkt machen.
⚙️ Wann veröffentlicht Nordex die endgültigen Q3-Zahlen?
Die vollständigen Quartalsergebnisse für das dritte Quartal 2025 werden am 4. November 2025 veröffentlicht.
PayPal Aktie springt über 10 % – OpenAI-Partnerschaft treibt Kurs
US Börsenstart: Starke Unternehmenszahlen und Fed-Zinsfantasie treiben Kurse
DAX Analyse: Deutsche Börse überzeugt – DAX über 24.400 Punkten stabil
SAP Aktie mit starken Zahlen – Jetzt Aktien kaufen oder abwarten? 💻
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird.  XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind. 
 
 Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft! 
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird. 
 
 XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.
 
             
                    
                                            