Palantir (PLTR.US) ist einer der größten Anbieter von Sicherheits- und Datenanalysesystemen für staatliche und private Kunden. Das Unternehmen bleibt ein Hauptauftragnehmer für Datenverarbeitungssysteme für US-Bundesbehörden und ging am 1. April 2022 eine Partnerschaft mit Carashoft Technologies ein:
-
Carahsoft wurde am 31. August 2020 in das 13-Milliarden-Dollar-Programm des Verteidigungsministeriums aufgenommen, das darauf abzielt, Software und technische Unternehmensdienstleistungen für die US-Armee bereitzustellen; das Unternehmen hat eine Reihe weiterer Finanzmittel für die Implementierung von Weltraummissionen und Informationssystemen erhalten
-
Die Partnerschaft mit Carahsoft Technologies ist ein strategischer Schachzug und wird den Einfluss des Unternehmens im US-Verteidigungsministerium und bei der NASA durch seine Vertriebsorganisation potenziell erweitern
-
Palantir hat außerdem am 1. April seinen ersten KI-fähigen Satelliten über die von Elon Musk betriebene Falcon 9-Rakete von SpaceX gestartet und will sich künftig auf die Weltraumforschung konzentrieren
-
Die Software von Palantir hat unter anderem dazu beigetragen, Impfstoffe gegen COVID-19 zu verteilen, ermöglicht automatisierte Entscheidungsfindungen des Pentagons auf der Grundlage verarbeiteter Armeedaten und unterstützt Geheimdienstoperationen und staatliche Sicherheitseinrichtungen
-
Diese Technologie könnte aufgrund der Beteiligung des Verteidigungsministeriums, das die Kommerzialisierung und den Vertrieb im Ausland möglicherweise unterbinden möchte, auf regulatorische Probleme stoßen
-
Inzwischen ist Palantir auch im zivilen Bereich tätig und konzentriert sich auf Datenanalyse und Cybersicherheit
-
Die Aktie von Palantir wird immer noch fast 60% unter ihrem Allzeithoch vom Februar 2021 gehandelt
-
Der Ausverkauf beschleunigte sich, nachdem das Unternehmen gemischte Ergebnisse für das vierte Quartal 2021 veröffentlichte und Bedenken hinsichtlich des Umsatzwachstums äußerte
„Die Partnerschaft mit Carahsoft und seinen Wiederverkäufern wird es Palantir ermöglichen, den Wert, den das Channel-Ökosystem mit sich bringt, in vollem Umfang zu nutzen und den Behörden die Möglichkeit zu bieten, mit ihren vertrauten Partnern zusammenzuarbeiten und mehr Optionen zu haben, wie sie unsere gemeinsamen Lösungen beschaffen können", sagte Jennifer Talley, Head of USG Channel and Distribution bei Palantir.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenLauren Penneys, Head of Sales, U.S. Government bei Palantir, fügte hinzu: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Carahsoft, da wir in Wachstum investieren und neue Wege zum Markt schaffen, die den Zugang zu Palantirs erstklassiger Software verbessern."
„Mit der Aufnahme von Palantir in unser Angebot haben Regierungsbehörden nun Zugang zu den Big-Data-Lösungen von Palantir, um ihre Ziele zu erreichen", sagte Maryam Emdadi, Vice President von Carahsoft. "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Palantir und unseren Wiederverkäufern, um der Regierung unternehmenskritische Technologie zu liefern und die Behörden dabei zu unterstützen, ihre digitale Modernisierungsstrategie voranzutreiben."
Palantir (PLTR.US) im D1-Chart. Der Aktienkurs befindet sich seit Ende September 2021 in einem Abwärtstrend und ist gegenüber den jüngsten Höchstständen um fast 75% gefallen. Am ersten Tag der russischen Invasion in der Ukraine stürzte der Kurs auf 9,30 USD ab, doch seitdem versuchen die Käufer, die jüngsten Verluste auszugleichen. Gegenwärtig ist ein Doppelboden und ein Ausbruch über die obere Grenze des Abwärtstrendkanals zu beobachten. Der Preis brach auch über den lokalen Widerstand bei 14,00 USD aus, der mit dem 23,6% Fibonacci-Retracement zusammenfällt. Wenn sich die derzeitige Stimmung durchsetzt, könnte sich die Aufwärtsbewegung in Richtung 17,5 USD beschleunigen, die durch das 38,2%-Retracement markiert ist. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.