đŸ”„ Palladium erholt sich trotz hawkischer Fed

13:26 27. Januar 2022

📈Palladium notiert trotz der hawkischen Fed-Haltung auf einem 3-Monats-Hoch

Palladium setzt seinen Mitte der Vorwoche begonnenen starken AufwĂ€rtsbewegung fort. Die Rallye setzt sich trotz der hawkischen Haltung der US-Notenbank fort, die den USD gestĂ€rkt und die Edelmetalle unter Druck gesetzt hat. Palladium legte gestern zu, wĂ€hrend Gold und Silber deutlich nachgaben. Was sind die Ursachen fĂŒr die Bewegungen auf dem Palladiummarkt?

Das Interesse an Palladium auf dem Kassamarkt ist in letzter Zeit sprunghaft gestiegen. Der Preis dieses Edelmetalls ist seit Jahresbeginn um fast 30% gestiegen, wobei der Großteil dieser Gewinne in den letzten Sitzungen erzielt wurde. Die Bewegungen auf dem Markt werden von der Sorge bestimmt, dass bis zu 40% des Palladiumangebots der Minen nicht mehr verfĂŒgbar sein könnten. Dies ist darauf zurĂŒckzufĂŒhren, dass Russland fĂŒr 40% der Minenproduktion verantwortlich ist. Die Gefahr, dass gegen Russland Sanktionen verhĂ€ngt werden, ist real und könnte so weit gehen, dass auslĂ€ndischen Unternehmen der Kauf von russischen Rohstoffen gĂ€nzlich verboten wird. Palladium wird hauptsĂ€chlich fĂŒr die Herstellung von Katalysatoren fĂŒr Verbrennungsmotoren verwendet. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Palladium in diesem Jahr steigen wird, da die Halbleiterknappheit nachlĂ€sst und die Automobilproduktion wieder anziehen könnte.

Palladium hat seit Jahresbeginn fast 30% zugelegt und nĂ€hert sich einem 4-Monats-Hoch. Allerdings notiert der Preis weiterhin 28-30% unter den Allzeithochs vom Mai 2021. Dennoch ist anzumerken, dass der Preis ĂŒber das 50%-Retracement der jĂŒngsten AbwĂ€rtsbewegung und ĂŒber die 200-Tage-Linie gestiegen ist, was als bullisches Signal gewertet werden könnte. Quelle: xStaiton 5

Ein deutlicher Anstieg des Palladium-Spotpreises gegenĂŒber dem Terminpreis deutet auf ein gesteigertes Interesse an Palladium zur sofortigen Lieferung hin. Eine solche Situation kann mit der Besorgnis ĂŒber mögliche Sanktionen gegen russische Lieferungen begrĂŒndet werden. Quelle: Bloomberg

NatĂŒrlich ist zu beachten, dass Russland trotz der erwarteten Erholung des Automobilsektors in diesem Jahr auch der zweitgrĂ¶ĂŸte Platinproduzent der Welt ist. Die Entwicklung von Platin wird oft als Warnzeichen fĂŒr Palladium gesehen. Die Aussichten fĂŒr Platin sind jedoch besser als fĂŒr Palladium, da Platin bei der Herstellung von Brennstoffzellen fĂŒr Elektrofahrzeuge verwendet wird.

Offenlegung gemĂ€ĂŸ § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂŒck

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an