Öl
-
Die Wiederbelebung der chinesischen Wirtschaft könnte zu einem sprunghaften Anstieg der Ölnachfrage führen. Die chinesischen Behörden haben zusätzliche Ölimportkontingente für inländische Raffinerien ausgegeben
-
Andererseits haben die chinesischen Ölvorräte die der Vereinigten Staaten bereits übertroffen, vor allem dank der Rohöllagerung auf dem Wasser
-
Die weltweiten Rohölvorräte auf dem Wasser sind im Vergleich zu historischen Aufzeichnungen extrem hoch. Sie liegen jedoch immer noch unter dem Niveau zu Beginn der Covid-19-Pandemie, als die Preise auf ein extrem niedriges Niveau fielen
-
Gleichzeitig liegt die Auslastung der chinesischen Raffinerien in der Region Shandong unter den historischen Durchschnittswerten, was bedeutet, dass die Ölnachfrage noch nicht auf die Wiedereröffnung in China reagiert hat
-
Goldman Sachs erwartet einen Anstieg der Ölpreise auf 105 Dollar pro Barrel bis Ende 2023
Die Menge des weltweit auf dem Wasser gelagerten Öls ist im historischen Vergleich sehr hoch, liegt aber unter dem Niveau der Frühphase der Covid-Pandemie. Quelle: Bloomberg
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie Durchsatzraten in der chinesischen Raffinerie entsprechen mehr oder weniger den historischen Durchschnittswerten für diesen Zeitraum. Quelle: Bloomberg
Die Ölpreise bleiben auf einem niedrigen Niveau, aber man sollte bedenken, dass die Vereinigten Staaten planen, ihre strategischen Reserven wieder aufzufüllen, wenn die Preise unter 70 Dollar pro Barrel fallen. Gleichzeitig weicht der Ölpreis weiterhin vom USD ab. Quelle: xStation5 von XTB
Erdgas
-
Die US-Gaspreise halten sich unter 4 Dollar pro MMBTu, da die überdurchschnittlichen Temperaturen in den Vereinigten Staaten anhalten
-
Der plötzliche Wintereinbruch, den die Vereinigten Staaten in der Weihnachtszeit erlebt haben, hat nicht zu einem signifikanten Anstieg des Gasverbrauchs geführt
-
Saisonale Muster deuten auf einen lokalen Höchststand am Ende der nächsten Woche und einen weiteren Rückgang zu einem späteren Zeitpunkt hin
-
Wenn wir die Gaspreise aus technischer Sicht betrachten, sehen wir die Chance, dass sich der Rückgang auf das 78,6%-Retracement des großen Aufwärtsimpulses der letzten zwei Jahre fortsetzt
Die aktuelle Wetterlage in den USA bleibt solide. Die Vorhersagen für die zweite Januarhälfte deuten auf anhaltend hohe Temperaturen hin, was zu einem geringeren Gasverbrauch führen dürfte. Quelle: Bloomberg
Die Angebots- und Nachfragebilanz zeigt einen erhöhten Gasverbrauch in der vorletzten Dezemberwoche 2022. Für die Märkte ist dies jedoch bereits Geschichte, und die Preise werden wahrscheinlich eher auf neue Wettervorhersagen reagieren. Quelle: EIA
Die Preise sind am 6. Januar 2023 von den lokalen Tiefstständen der Jahreswechsel 2021 und 2022 abgeprallt. Das potenzielle Ziel des SKS-Musters deutet auf einen möglichen Rückgang auf bis zu 2,50 Dollar pro MMBTu hin. Quelle: xStation5 von XTB
Kupfer
-
Die Kupferpreise brechen aus einer Handelsspanne aus und bereiten sich auf einen Angriff auf den Bereich von 9.000 Dollar pro Tonne vor
-
Goldman Sachs ändert seine Kupferpreisprognose für 2023 von 9.000 auf 11.000 Dollar pro Tonne
-
Die Kupfervorräte an den größten Börsen der Welt befinden sich auf extrem niedrigem Niveau. Im Jahr 2022 war die Situation jedoch ähnlich
-
Es ist ein Wiederanstieg der chinesischen Kreditimpulse zu beobachten. Es ist jedoch zu beachten, dass er sich mit einer erheblichen Verzögerung auf die Wirtschaft auswirkt
-
Ein Anstieg der Zahl der Kredite kann zu einer stärkeren Verwendung von Kupfer als Sicherheit führen. Dadurch würde ein Teil des verfügbaren Kupferangebots vom Markt genommen
Der chinesische Kreditimpuls (12-Monats-Frühindikator) hat den Tiefpunkt von Ende 2021 hinter sich gelassen. Er bleibt jedoch, gemessen an der 12-Monats-Nettoveränderung, relativ niedrig. Sollte er sich auf dem derzeitigen Niveau halten, würde dies einen Kupferpreis von etwa 8.000 Dollar pro Tonne rechtfertigen. Der Basiseffekt und die erwarteten Maßnahmen der chinesischen Behörden deuten jedoch darauf hin, dass sich der Kreditimpuls in den kommenden Monaten weiter verbessern wird. Quelle: Bloomberg
Eine Reihe offener Short-Positionen auf Kupfer haben zum Jahreswechsel 2022 und 2023 deutlich zugenommen. Die Nettoposition bleibt negativ. Ein Wiederanstieg der Zahl der offenen Long-Positionen in den kommenden Wochen könnte auf den Beginn eines neuen Trends auf dem Kupfermarkt hindeuten. Quelle: Bloomberg
Die Kupfervorräte an den weltweiten Börsen bleiben auf einem extrem niedrigen Niveau. Quelle: Bloomberg
Gold
-
Gold hatte einen fulminanten Jahresauftakt, vor allem dank eines schwächeren USD und der Aussicht auf eine Fortsetzung der umfangreichen Goldkäufe durch die Zentralbanken
-
Spekulanten werden immer aktiver auf dem Markt - die Zahl der offenen Long-Positionen stieg leicht, während die Zahl der offenen Short-Positionen sank
-
Die börsengehandelten Fonds haben sich zu Beginn des Jahres bei den Goldkäufen und -verkäufen passiv verhalten
-
Zentralbanken und andere Institutionen kauften im dritten Quartal 2022 fast 400 Tonnen Gold, was den größten vierteljährlichen Anstieg in der Geschichte darstellt
-
Im Oktober und November kauften die Zentralbanken weitere 100 Tonnen Gold, darunter 30 Tonnen von China. Es wird jedoch behauptet, dass die tatsächliche Zahl für China eher bei 200 Tonnen Gold liegt
-
Die Zentralbankkäufe gleichen die negativen Auswirkungen der ETF-Goldverkäufe auf die Investitions- und Zentralbanknachfrage im dritten Quartal 2022 aus
Der Anteil der Anlage- und Zentralbanknachfrage an der gesamten Goldnachfrage steigt. Angesichts der beträchtlichen Goldkäufe der Zentralbanken zum Ende des vergangenen Jahres könnte dieser Anteil weiter steigen. Quelle: Bloomberg, XTB
Gratis Konto, Gratis investieren*, Gratis Aktie!
- Handeln Sie mit XTB gratis* - ohne Orderkommission - Aktien aus Deutschland, EU und den USA
- *Bis zu einem monatlichen Handelsumsatz von 100.000 Euro streichen wir die Orderkommission komplett (wenn Sie darüberhinaus handeln, berechnen wir erst ab dann 0,2 % vom Handelsvolumen je Transaktion, Min. 10 Euro)
- Allianz, Tesla, Amazon, Apple, Nestle, , Netflix, Bayer, Deutsche Bank, Lufthansa oder Ihr Lieblinsunternehmen.
Investieren Sie mit XTB.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.