Salesforce-Aktie stürzt ab – Enttäuschende Prognose belastet US-Tech-Giganten 📉
Die Salesforce-Aktie (CRM.US) hat heute fast 6 % an Wert verloren, nachdem der US-Softwaregigant eine schwächere Umsatzprognose vorgelegt hat. Damit setzt sich die Talfahrt im Jahr 2025 fort: Seit Jahresbeginn ist die Aktie um rund 27 % gefallen und zählt aktuell zu den größten Verlierern unter den Large-Cap-Tech-Werten.
► Salesforce | WKN: A0B87V | ISIN: US79466L3024 | Ticker: CRM
✅ Key Takeaways zur Salesforce-Aktie
-
Q2-Ergebnisse: Der Umsatz stieg im zweiten Quartal um 10 % auf 10,24 Mrd. USD und übertraf damit die Erwartungen der Analysten. Auch der Gewinn pro Aktie lag über den Prognosen.
-
Schwache Prognose: Für das dritte Quartal erwartet Salesforce einen Umsatz von 10,24–10,29 Mrd. USD, leicht unter den Schätzungen von 10,29 Mrd. USD.
-
Sorgen um KI-Effekte: Anleger befürchten, dass der Boom im Bereich Künstliche Intelligenz (AI) die Nachfrage nach klassischer SaaS-Software langfristig schwächen könnte – auch wenn CEO Marc Benioff diese Sorgen als „Unsinn“ bezeichnet.
💼 Umsätze & Deals im Fokus
Trotz der schwachen Prognose konnte Salesforce im zweiten Quartal ein solides Wachstum verzeichnen:
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen-
Umsatzwachstum von 10 % auf 10,24 Milliarden USD
-
Abschluss von 12.500 Agentforce-Deals, darunter 6.000 zahlende Verträge
-
40 % der Buchungen stammen von bestehenden Kunden
📝 Fazit – Was bedeutet das für Anleger?
Die Salesforce-Aktie hat im Jahr 2025 bereits 27 % an Wert verloren und ist damit der schwächste Performer unter den großen US-Tech-Aktien. Zwar überzeugt das Unternehmen mit soliden Quartalsergebnissen und einer stabilen Gewinnentwicklung, doch die verhaltene Umsatzprognose und die Unsicherheiten rund um Künstliche Intelligenz und Zölle belasten das Vertrauen der Anleger.
Salesforce Aktie Chart (D1)

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 04.09.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

-
Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
-
Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
-
Details und Teilnahmebedingungen über den Link
❓ FAQ – Salesforce Aktie
1. Sollte man aktuell Salesforce Aktien kaufen?
Die Salesforce Aktie zeigt ein gemischtes Bild: solide Quartalszahlen und Investitionen in KI stehen einem schwachen Ausblick und technischen Risiken gegenüber. Anleger sollten eine Stabilisierung abwarten, bevor sie Aktien kaufen.
2. Warum ist die Salesforce Aktie zuletzt gefallen?
Trotz guter Ergebnisse blieb der Ausblick für das kommende Quartal unter den Erwartungen. Zudem notiert die Aktie unter der 200-Tage-Linie, was charttechnisch als Schwäche gilt.
3. Was spricht für einen Kauf der Salesforce Aktie?
Positiv sind die starke Marktstellung im Cloud-Sektor, das Wachstum durch die neue Agentforce-KI sowie strategische Übernahmen wie die von Informatica. Diese Faktoren könnten langfristig weiteres Potenzial bieten.
4. Welche Risiken birgt die Salesforce Aktie?
Zu den Risiken zählen das schwächere Umsatzwachstum, hohe Erwartungen an die KI-Integration sowie mögliche Fehlsignale aus der Charttechnik. Kurzfristig bleibt die Aktie volatil.
5. Wo kann man Salesforce Aktien kaufen?
Die Salesforce Aktie ist an der NYSE gelistet und kann über gängige Online-Broker und Handelsplattformen wie XTB gehandelt werden.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.