Snap-Aktie fällt vorbörslich um über 20%

14:12 22. Oktober 2021

++ Snap Inc (SNAP.US) veröffentlichte gemischte Quartalszahlen ++ Datenschutzeinstellungen des iPhones beeinträchtigen das Werbegeschäft von Snap ++ Snap erwartet für Q4 einen Umsatzrückgang ++

Die Aktie von Snap Inc. (SNAP.US) ist im vorbörslichen Handel um mehr als 20% gefallen, nachdem das Unternehmen gemischte Quartalszahlen veröffentlicht und einen schwachen Umsatzausblick für das laufende Quartal gegeben hat. Das Social-Media-Unternehmen meldete einen bereinigten Gewinn von 17 Cents pro Aktie bei einem Umsatz von 1,07 Milliarden Dollar. Die Märkte erwarteten einen bereinigten Gewinn von 8 Cents pro Aktie bei einem Umsatz von 1,1 Milliarden Dollar. Der Nettoverlust von Snap verringerte sich um 64% auf 72 Millionen Dollar, nach einem Verlust von 200 Millionen Dollar vor einem Jahr. Für das laufende Quartal rechnet das Unternehmen jedoch mit einem Umsatz zwischen 1,16 und 1,2 Milliarden Dollar und liegt damit deutlich unter den Erwartungen der Analysten, die mit 1,36 Milliarden Dollar gerechnet hatten.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Das Unternehmen meldete 306 Millionen täglich aktive Nutzer (DAU), ein Anstieg von mehr als 4% gegenüber den 293 Millionen, die das Unternehmen im April gemeldet hatte. Diese Zahl ist um fast 23% höher als die 249 Millionen täglichen Nutzer, die das Unternehmen ein Jahr zuvor gemeldet hatte. Snap erwartet, dass diese Zahl im vierten Quartal zwischen 316 und 318 Millionen liegen wird, während die Wall Street 311,8 Millionen täglich aktive Nutzer im vierten Quartal erwartet. 

„Wir haben das untere Ende unserer Prognose um 3 Millionen Dollar verfehlt, was auf einige Schlüsselfaktoren zurückzuführen ist, darunter Änderungen beim Werbetracking auf iOS (Apple) und makroökonomische Faktoren, die sich auf unsere Werbepartner ausgewirkt haben", sagte Chief Executive Evan Spiegel. Snap macht Apples Datenschutzrichtlinien verantwortlich, die laut dem Unternehmen Werbeeinnahmen blockieren. Apple hat Anfang des Jahres mit dem Update iOS 14.5 neue Datenschutzfunktionen eingeführt, die es iPhone-Nutzern ermöglichen, sich leichter dagegen zu entscheiden, dass Apps ihr Verhalten verfolgen und ihre persönlichen Daten an Werbetreibende verkaufen. Der Snap-CEO argumentierte jedoch, dass das Unternehmen groß genug geworden sei, um mit dem, was er als „erheblichen Gegenwind" bezeichnete, umgehen zu können, der mit den Änderungen in der Art und Weise zusammenhänge, wie das neueste iOS-Betriebssystem gezielte Werbung und Anzeigenoptimierung handhabe. Spiegel erwähnte auch, dass Probleme mit der Lieferkette und Arbeitskräftemangel die Leistung des Unternehmens negativ beeinflusst haben.

Die pessimistische Stimmung betraf auch andere Social-Media-Giganten. Facebook (FB.US) und Twitter (TWTR.US) fielen vorbörslich um 4% bzw. 3%, während die Google-Muttergesellschaft Alphabet (GOOGL.US) und Pinterest (PINS.US) um über 2% fielen. Facebook, Alphabet und Twitter werden nächste Woche ihre Ergebnisse veröffentlichen.

Die Aktie von Snap Inc. (SNAP.US) stürzte vorbörslich um mehr als 20% ab und der Kurs testet derzeit die wichtige Unterstützung bei $60,00, die mit dem 38,2% Fibonacci-Retracement der im August 2020 gestarteten Aufwärtswelle zusammenfällt. Quelle: xStation 5
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an