NATGAS Kurs: US-Gasmarkt mit extremer Volatilität
Der NATGAS Kurs zeigt derzeit eine ungewöhnlich hohe Volatilität. Nach der gestrigen Rallye eröffnete der Markt unterhalb von 2,90 USD, kletterte jedoch rasch über die Marke von 3,00 USD und durchbrach erneut den 50-Perioden-Durchschnitt. Die jüngsten Anstiege beim NATGAS Preis wurden durch Befürchtungen einer höheren Nachfrage infolge angekündigter Hitzewellen getrieben. Dennoch startete der Handelstag schwächer, da Unsicherheit über das US-Pipelinesystem und eine Überproduktion für Verwirrung sorgt.
►NATGAS WKN: 621338 | ISIN: GB0031668469 | Ticker: NATGAS
Negative Preise in Texas belasten den NATGAS Preis
Am Waha Hub in West Texas fiel der NATGAS Preis zeitweise auf -3,00 USD/MMBtu – der niedrigste Stand seit 14 Monaten. Grund dafür ist ein massives lokales Überangebot kombiniert mit Engpässen in der Pipeline-Kapazität. Negative Preise bedeuten, dass Produzenten Verbraucher sogar dafür bezahlen, das Gas abzunehmen. Durch Wartungsarbeiten bei Kinder Morgan können große Mengen Gas aus dem Permian Basin aktuell nicht in die Nachfragezentren an der Golfküste und in Kalifornien transportiert werden.
Der Henry Hub reagierte kurzzeitig auf die negativen Preise in Texas, setzte seinen Aufwärtstrend jedoch schnell fort – gestützt von reduzierten Liefermengen und einer wahrscheinlichen Nachfrageerholung in den kommenden Wochen.

Wetterentwicklung könnte den NATGAS Kurs treiben
Derzeit befinden wir uns in einer Übergangsphase zwischen Kühl- und Heizsaison. Der Gasverbrauch für Kühlung hat zuletzt zugenommen, wodurch der Beginn der Heizperiode verzögert wird. Am Montag erreichte die US-Produktion 108,7 bcfd (+7 % im Jahresvergleich), während die Nachfrage bei 71,8 bcfd lag (+2 % im Jahresvergleich). Die EIA erhöhte vergangene Woche ihre Prognose für die durchschnittliche US-Produktion auf 106,63 bcfd.
Da die Temperaturen in den USA erneut über dem Durchschnitt erwartet werden, könnte der NATGAS Preis durch steigende Nachfrage nach Kühlung zusätzlichen Auftrieb erhalten.
Die Temperaturen in den USA werden voraussichtlich erneut über dem Normalwert liegen. Quelle: Bloomberg Finance LP, XTB

NATGAS Kurs an einem technischen Schlüsselpunkt
Gestern stieg der NATGAS Kurs bis auf rund 3,00 USD/MMBtu und durchbrach heute erneut den 50-Perioden-Durchschnitt. Zudem liegt er wieder oberhalb des 23,6%-Retracements der letzten Abwärtsbewegung. Sollte sich der Kurs über diesem Niveau halten, wäre ein Anstieg in den Bereich von 3,10 bis 3,20 USD/MMBtu möglich. Fällt der Kurs jedoch zurück, könnte der Druck nach unten zunehmen – insbesondere vor dem am Donnerstag erwarteten Lagerbericht.
Aktuell liegen die Gasbestände nur 1,3 % unter dem Vorjahreswert, was zusätzlichen Einfluss auf den NATGAS Preis haben dürfte.

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 16.09.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

- Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
- Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
- Details und Teilnahmebedingungen über den Link
FAQ-Sektion
Frage 1: Warum ist der NATGAS Kurs aktuell so volatil?
Der NATGAS Kurs schwankt derzeit stark, da Überproduktion, Pipeline-Engpässe und gleichzeitig eine steigende Nachfrage durch Hitzewellen aufeinandertreffen. Diese Faktoren sorgen für kurzfristige Preissprünge im US-Gasmarkt.
Frage 2: Warum ist der NATGAS Preis in Texas negativ geworden?
Am Waha Hub in Texas fiel der NATGAS Preis auf bis zu -3,00 USD/MMBtu. Ursache sind ein massives Überangebot, fehlende Lagerkapazitäten und Wartungsarbeiten an Pipelines, die den Gastransport einschränken.
Frage 3: Welche Rolle spielt das Wetter für den NATGAS Kurs?
Das Wetter hat großen Einfluss auf den NATGAS Kurs. Aktuell erhöhen hohe Temperaturen die Nachfrage nach Gas zur Kühlung. Dadurch kann der Preis kurzfristig steigen, bevor die Heizsaison im Winter zusätzliche Nachfrage schafft.
Frage 4: Wo liegt der technische Widerstand für den NATGAS Kurs?
Charttechnisch befindet sich der NATGAS Kurs derzeit über dem 50-Perioden-Durchschnitt. Sollte er sich darüber halten, könnte ein Anstieg in den Bereich von 3,10 bis 3,20 USD erfolgen. Fällt er zurück, droht erneuter Abwärtsdruck.
Frage 5: Wie entwickeln sich die Gasbestände in den USA und ihr Einfluss auf den NATGAS Preis?
Die US-Gaslager sind aktuell nur 1,3 % niedriger als im Vorjahr. Steigende Bestände könnten den NATGAS Preis belasten, während eine höhere Nachfrage oder Produktionsausfälle den Kurs stützen können.
Kakao Preis stabil bei 5.800 USD – Trendwende oder neue Talfahrt? Aktuelle Analyse zum Kakao Kurs 📊
US Börsenstart: Fed-Signale, starke Quartalszahlen und neue Impulse von Apple, ASML & Morgan Stanley 📈
Bank of America, Wells Fargo und Morgan Stanley: Überblick über die Ergebnisse des dritten Quartals 2025
GOLD steigt um 1,4 % 📈
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.