19:25 · 23. Oktober 2025

STMicroelectronics Aktie fällt um 14 % – Umsatzprognose enttäuscht trotz operativer Erholung

STMicroelectronics Aktie Analyse am 23.10.2025
Das Wichtigste in Kürze
STMicroelectronics
Aktien
STM.US, STMicroelectronics NV - ADR
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Gemischte Quartalszahlen mit starkem Quartalsanstieg
  • Segmententwicklung zeigt klares Bild
  • Ausblick verfehlt Erwartungen

💥 STMicroelectronics Aktie bricht ein – Umsatzprognose enttäuscht Anleger

💬 Einleitung

Die STMicroelectronics Aktie (STM.US) geriet am Donnerstag stark unter Druck und verlor fast 14 % an Wert.
Der Grund: Der Halbleiterhersteller gab eine schwächere Umsatzprognose für das vierte Quartal 2025 ab, als Analysten erwartet hatten.
Trotz einer soliden Erholung im dritten Quartal bleibt der Ausblick verhalten – insbesondere in den Automobil- und Industriesektoren, wo die Nachfrage weiterhin schwächelt.

► STMicroelectronics WKN:893438 | ISIN:NL0000226223 | Ticker: STM.US

🔑 Key Takeaways

1️⃣ Gemischte Quartalszahlen mit starkem Quartalsanstieg

  • Umsatz im 3. Quartal: 3,19 Mrd. USD (−2 % YoY / +15,2 % QoQ)

  • Ergebnis über Markterwartung, aber jährlicher Rückgang bleibt spürbar.

  • Operativer Gewinn: 180 Mio. USD nach einem Verlust von 133 Mio. USD im Vorquartal.

2️⃣ Segmententwicklung zeigt klares Bild

  • Analog, MEMS & Sensoren (AM&S): +7 % YoY auf 1,43 Mrd. USD dank Imaging-Sparte.

  • Mikrocontroller & Digital ICs (MDRF): +5,3 % YoY auf 1,32 Mrd. USD, stabile Nachfrage.

  • Power & Discrete (P&D): −34,3 % YoY auf 429 Mio. USD, stark belastet durch schwachen Industriesektor.

3️⃣ Ausblick verfehlt Erwartungen

  • Umsatzprognose Q4 2025: 3,28 Mrd. USD, unter Analystenkonsens von 3,38 Mrd. USD.

  • Gesamtjahresprognose: 11,75 Mrd. USD, ebenfalls leicht unter Erwartungen.

  • Anleger sorgen sich um die langsame Nachfragestabilisierung im Automobil- und Industriebereich.


🧩 Unternehmensstrategie & Ausblick

CEO Jean-Marc Chéry bekräftigte die strategische Ausrichtung des Unternehmens:

  • 🚀 Fokus auf Innovation in Schlüsselproduktlinien, insbesondere Sensorik und Mikrocontroller.

  • 🏭 Umstrukturierung der Produktion und Kostendisziplin, um Effizienz und Cashflow zu verbessern.

  • 💰 Reduzierte Investitionen sollen kurzfristig Stabilität sichern, könnten aber das Wachstum 2025 begrenzen.

Die Unternehmensführung setzt auf Finanzdisziplin, während Investoren eine zügigere Nachfrageerholung erwarten.
Der Book-to-Bill-Indikator deutet zwar auf anhaltende, aber rückläufige Auftragseingänge hin – ein weiteres Signal für Vorsicht.


📉 Marktreaktion: Anleger zeigen Nervosität

Nach Veröffentlichung der Zahlen stürzte die STMicroelectronics Aktie um rund 14 % ab.
Das Handelsvolumen war überdurchschnittlich hoch – ein Zeichen dafür, dass institutionelle Investoren Gewinne mitnahmen und Risiken neu bewerteten.

Analysten sehen in der Kursreaktion weniger Panik als Ernüchterung:
Die Ergebnisse zeigen Fortschritte, aber die Margen- und Umsatzprognosen bleiben unter Druck.
Hinzu kommt die anhaltende Schwäche in der Automobilchip-Nachfrage, die für STMicro ein zentrales Segment ist.


🧠 Fazit – STMicroelectronics Aktie bleibt im Fokus der Anleger

Die neuesten Quartalszahlen von STMicroelectronics zeigen:
Der Turnaround ist eingeleitet, doch die Erholung verläuft schleppend.
Trotz eines operativen Comebacks und besserer Quartalsleistung bleibt der Ausblick konservativ – und das gefällt Anlegern nicht.

Langfristig bleibt das Unternehmen solide aufgestellt, doch kurzfristig dürfte die Aktie volatil bleiben.
Sollte sich die Nachfrage im Industriesektor stabilisieren, könnte die STMicroelectronics Aktie jedoch schnell wieder Tritt fassen.

STMicroelectronics Aktie Chart (D1) Charttechnische Analyse

STMicroelectronics Aktie Chart (D1) Charttechnische Analyse
 

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 23.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

XTB: SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker laut diesen Awards in Deutschland ist XTB. Brokerwahl, Handelsblatt, Börse Online
 
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren.
23. Oktober 2025, 20:01

BÖRSE HEUTE: Wall Street und Europa im Plus – Tech & Energie treiben die Kurse (23.10.2025)

23. Oktober 2025, 17:29

Beyond Meat Aktien nach dem Ausverkauf📉Ist ein Short Squeeze noch möglich?

23. Oktober 2025, 17:04

Aktien News: Argentinische Bankaktien steigen stark – Banco Macro mit +41 %

23. Oktober 2025, 16:29

Brenntag Aktie: Prognose für das Unternehmen 🔴 Aktie im Fokus, die Aktuelle Analyse am 23.10.25

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an