Taiwan Semiconductors gewinnt 11%, nachdem Berkshire Hathaway eine Beteiligung von 4,1 Mrd. USD bekannt gegeben hat 📈

15:57 15. November 2022

Berkshire Hathaway (BRKA.US), das von Warren Buffett und Charlie Munger gefĂŒhrte Investmentvehikel, hat eine Beteiligung von 60 Millionen Aktien an dem weltweit grĂ¶ĂŸten taiwanesischen Halbleiterhersteller Taiwan Semiconductors (TSMC) bekannt gegeben. Das Paket hat einen Wert von fast 4,1 Milliarden Dollar. Auch die Aktien anderer Chiphersteller wie AMD (AMD.US), Intel (INTC.US) und Nvidia (NVDA.US), die in diesem Jahr unter Druck geraten sind, profitieren von der Welle:

  • Nach den Unterlagen der SEC kaufte der Fonds ĂŒber einen Zeitraum von drei Monaten, von Juni bis September dieses Jahres, Aktien. Interessanterweise fanden die KĂ€ufe in einer Zeit rekordverdĂ€chtiger Spannungen zwischen China und Taiwan statt, das mit der UnterstĂŒtzung der USA rechnen kann. Vor diesem Hintergrund hĂ€lt Berkshire ein militĂ€risches Eingreifen Chinas vermutlich fĂŒr weniger wahrscheinlich und fand die Bewertung von TSMC attraktiv genug, um sich trotz steigender geopolitischer Risiken an der Aktie zu beteiligen.

Eine Liste des Portfolios der grĂ¶ĂŸten Fondsbeteiligungen von Berkshire Hathaway. In diesem Jahr erwarb das Unternehmen große Anteile an Occidental Petroleum, Chevron und TSMC. Quelle: Berkshire Hathaway, Financial Times

  • Die Tatsache, dass Berkshire zu den grĂ¶ĂŸten Anteilseignern des weltgrĂ¶ĂŸten Chipherstellers gehört, entlastet die Halbleiterindustrie, die in letzter Zeit angesichts der US-Sanktionen gegen China, dem weltweit grĂ¶ĂŸten Halbleiterimporteur, der rĂŒcklĂ€ufigen Nachfrage nach Bauelementen und des Risikos einer chinesischen Intervention auf der Insel einen Aufschwung erlebt hat.

  • TSMC ist fĂŒr die Herstellung von fast 90% der modernsten Computerchips der Welt verantwortlich und beliefert Technologiegiganten wie Apple (AAPL.US) und Qualcomm (QCOMUS). Ein Sprecher des Unternehmens Ă€ußerte sich zu den Berichten: "TSMC begrĂŒĂŸt alle Investoren, die TSMC-Aktien kaufen und halten wollen."

  • Die Produktion von fortschrittlichen Halbleiterchips und die damit verbundene PrĂ€zisionsindustrie und Lieferketten machen die Rolle von Taiwan Semiconductors auf dem Markt fĂŒr neue Technologien nahezu unersetzlich. Die Chipindustrie erfordert enorme Entwicklungsausgaben, da die Produktion auf wenige Zulieferer konzentriert ist. Vor diesem Hintergrund scheint das Unternehmen Buffetts Bedingung eines sogenannten "breiten Grabens" zu erfĂŒllen, der Marktresistenz (Produktdominanz) und Wettbewerbsvorteile signalisiert.

  • Die Spannungen zwischen Washington und Peking haben sich kĂŒrzlich entspannt, als die beiden Staats- und Regierungschefs auf dem G20-Gipfel auf der indonesischen Insel Bali einen Dialog aufnahmen und sich zu GesprĂ€chen zusammensetzten. Obwohl es nicht zu einem Durchbruch in den Beziehungen kam, werteten die WeltmĂ€rkte das bilaterale Treffen als ein Signal fĂŒr einen "RĂŒckgang der Rekordspannungen" zwischen Washington und Peking. Die beiden LĂ€nder werden wahrscheinlich eine unvermeidliche technologische RivalitĂ€t erleben. 

Aktien von Taiwan Semiconductors (TSM.US) im H4-Chart. Der Aktienkurs hat sich dem SMA200 genĂ€hert, der bisher einen wichtigen Widerstand darstellte. Der RSI zeigt ein ĂŒberkauftes Niveau an und liegt bei 72 Punkten. Die Nachricht von Buffetts Aktienkauf schien ein Katalysator fĂŒr Euphorie zu sein und traf auf "guten Boden", da chinesische Aktien heute ebenfalls eine großartige Sitzung verzeichneten, was auf eine Zunahme der Risikobereitschaft trotz der dritten "bedrohlich wirkenden" Amtszeit von Xi Jinping hindeutet. Quelle: xStation 5

Offenlegung gemĂ€ĂŸ § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂŒck

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an