Technische Analyse: GOLD

14:50 10. Mai 2019

++ Gold notiert innerhalb eines Dreiecksmusters ++ Rückgänge bei Unterstützungszone nahe 1.280 USD gestoppt ++ Edelmetall nahe kurzfristiger Widerstandszone ++

W1-CHART
Gold bleibt innerhalb des Bereichs eines 2016 begonnenen Dreiecksmusters. Nach einem erneuten Test der Oberseite ging die Aktivität der Bullen zurück. Da sich die Märkte jedoch wieder im Risk-Off-Modus befinden, begann das Edelmetall, diese nochmals in Angriff zu nehmen.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Quelle: xStation 5

D1-CHART
Ein Blick auf den D1-Chart zeigt, dass die Bullen den Rückgang im Bereich von 1.270 USD bis 1.280 USD stoppen konnten. An der gleichen Stelle befindet sich auch die aufwärts gerichtete Trendlinie, die als untere Grenze des Aufwärtstrendkanals dient. Daher kann eine Aufwärtsbewegung von dort aus nicht ausgeschlossen werden. Eine erneute Eskalation der Handelsspannungen zwischen den USA und China sollte “sichere Häfen”, einschließlich Gold und Tnote (blauer Kursverlauf im Chart), unterstützen. Eine Aufwärtsbewegung in Richtung 1.325 USD könnte auf dem Spiel stehen, falls die Korrelation zwischen Tnote und Gold weiterhin bestehen bleibt.

Quelle: xStation 5

H4-CHART
Der Intraday-Chart zeigt, dass das Edelmetall in einer Spanne gehandelt wird, die unter dem gleitenden Durchschnitt mit 200 Perioden sowie der nach unten geneigten Trendlinie liegt. Ein Ausbruch nach oben (über 1.287 USD bis 1.290 USD) könnte den Optimismus der Käufer anregen und die Preise in die Höhe treiben. Eine solche Aufwärtsbewegung könnte sich bis zur genannten Oberseite des Dreiecksmusters (W1-Chart) erstrecken. Das neueste lokale Tief sollte als nächstes Unterstützungsniveau dienen.

Quelle: xStation 5

RISIKOANALYSE INKL. BREXIT-REPORT
Die EU hat Großbritannien eine Fristverlängerung bis spätestens 31.10. gewährt, ein "harter" Brexit ist theoretisch noch möglich. Wie Anleger sich auf einen solchen vorbereiten könnten erfahren Sie im exklusiven Brexit-Report.
In der Risikoanalyse 7 mögliche Desaster in 2019 erfahren Sie zudem, welche weiteren potenziellen Gefahren für die Weltmärkte - wie z.B. Dürre, Handelskriege oder die chinesische Immobilienblase - drohen.
Jetzt kostenfrei herunterladen
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an