++ Trump kündigt neue Zölle an, Gold steigt ++ „Overbalance”-Methode liefert wichtige Hinweise für Silbermarkt ++
GOLD: H4-CHART
Die Ankündigung neuer Zölle von US-Präsident Trump sorgte an den Märkten für eine erhöhte Volatilität. Gold legte gestern um 1,2% zu und Silber beendete den Tag 0,14% höher. Im Falle von Gold endete die gestrige Sitzung mit einem Gewinn. Die erste Hälfte der Sitzung wurde von der Angebotsseite getrieben, aber nach 16:00 Uhr setzte der Markt seinen vorherigen Trend fort. Die größte Volatilität konnte am Abend zum Zeitpunkt der Ankündigung von Trump festgestellt werden. Auch Silber verzeichnete zu diesem Zeitpunkt eine Beschleunigung des Aufwärtsmoments. Der Tagesschlusskurs deutet auf eine mögliche Verlängerung der Aufwärtsbewegung hin. Der Markt mag heute vielleicht niedriger notieren, doch solange der Preis oberhalb der 1.411 USD-Marke gehandelt wird, bleibt der Aufwärtstrend intakt. Die Bullen versuchen derzeit den Rückgang nahe der 1.438 USD-Marke aufzuhalten. Von hier aus könnte ein weiterer Aufwärtsimpuls beginnen. Man beachte, dass der Markt trotz der kurzen Konsolidierung auf die interne Trendlinie reagiert hat - ein weiteres Zeichen für ein Aufwärtsszenario.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenQuelle: xStation 5
SILBER (SILVER): D1-CHART
Bei Betrachtung des Silberpreises zeigt sich, dass die wichtigste Unterstützung verteidigt werden konnte. Obwohl der Kurs unter die 16,15 USD-Marke fiel, reagierte der Markt auf die untere Grenze der „Overbalance”-Methode. Heute wird die Preiszone um den 16,15 USD-Marke erneut getestet. Ein langer unterer Schatten der Kerze vom Donnerstag deutet jedoch auf eine stärkere Reaktion der Bullen hin. Langfristig könnte Silber bis auf 17,15 USD steigen, wo sich die Höchststände von April und Juni 2018 befinden. Der Aufwärtstrend wird erst dann aufgehoben, wenn der Preis unter das rote Rechteck fällt.
Quelle: xStation 5
H1-CHART
Im Stundenchart kann man sehen, dass die untere Grenze der „Overbalance”-Methode verteidigt wurde. Der Markt reagierte gestern wie bereits bei der vorherigen Korrekturbewegung auf dieses Niveau. Solange der Preis nicht darunter fällt, bleibt der Aufwärtstrend intakt. Ein Unterschreiten könnte zu einer Bewegung in Richtung der 15,50 USD-Marke führen. Derzeit ist der nächste lokale Widerstand um die 16,33 USD-Marke nahe des 60er SMA zu finden.
Quelle: xStation 5
NÄCHSTE HITZEWELLE IN EUROPA
Die Temperaturen in Europa erreichen Rekordniveaus. Wie könnte sich eine Dürreplage auf diverse Märkte - wie z.B. Weizen - auswirken? Und wie könnte man sich als Trader auf diese und andere Katastrophen vorbereiten? In unserer Risikoanalyse 7 mögliche Desaster in 2019 gehen wir auf diese und sechs weitere potenzielle Gefahren ein.
Jetzt kostenfrei herunterladen
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.