15:17 · 3. März 2021

Top 3 Charts der Woche: Gold, DE30 und WTI

OIL.WTI
Rohstoffe
-
-
GOLD
Rohstoffe
-
-

Gold

Lassen Sie uns die heutige Analyse mit dem Goldmarkt beginnen. Der Blick auf den Tageschart zeigt, dass der Preis dieses Rohstoffs in letzter Zeit in einem Abwärtstrendkanal gehandelt wurde. An der unteren Grenze der genannten Handelsspanne sind gestern Käufer aufgetaucht, aber die allgemeine Stimmung bleibt bärisch. Sollte sich der Rückgang fortsetzen, würde der Bereich bei 1.690 Dollar die nächste wichtige Unterstützung sein, die es zu beachten gilt. Im Falle eines Bruchs könnten sich die Abwärtsbewegungen beschleunigen. Sollten die Käufer hingegen aktiver werden, läge der nächste wichtige Widerstand im Bereich von 1.773 Dollar, der durch die vorherigen Preisreaktionen und das 50% Fibonacci-Retracement markiert ist. 

Gold im D1-Chart. Quelle: xStation 5

DE30

Der deutsche Leitindex erreichte heute Morgen ein neues Allzeithoch, aber die Aufwärtsbewegung wurde in der Nähe der jüngsten Hochs bei 14.150 Punkten gestoppt. Der DE30 hat sich bereits dreimal von diesem Bereich zurückgezogen, aber der Haupttrend bleibt bullisch. Sollte der Kurs oberhalb dieser Zone ausbrechen, wäre das nächste potenzielle Ziel der Widerstand bei 14.770 Punkten, der mit dem 161,8% Retracement markiert ist. Die Bären sollten auch auf die obere Grenze des lokalen Aufwärtstrendkanals achten. Die heutige Sitzung müsste unterhalb von 14.150 Punkten beendet werden, damit der kurzfristige Ausblick bärisch wird.

DE30 im D1-Chart. Quelle: xStation 5

WTI

Zu guter Letzt wollen wir noch einen Blick auf den Ölmarkt werfen. Betrachtet man den Rohstoff aus einer breiteren Perspektive, kann man feststellen, dass der Preis den wichtigen langfristigen Widerstand bei 64,00 Dollar erreicht hat, wo die Verkäufer aufgetaucht sind. Natürlich bleibt der übergeordnete Trend bullisch, aber das Risiko einer Abwärtskorrektur ist hoch. In Anbetracht eines solchen Szenarios wäre die nächste wichtige Unterstützung die untere Grenze der 1:1 Struktur bei 53,50 Dollar. Gelingt es den Käufern hingegen, den oben erwähnten Widerstand bei 64,00 Dollar zu überwinden, wäre der Weg in Richtung 75,30 Dollar frei. 

WTI im D1-Chart. Quelle: xStation 5
 

16. Oktober 2025, 16:48

NATGAS Kurs fällt leicht nach EIA-Daten – US-Gaslager deutlich über Erwartungen 📉

16. Oktober 2025, 14:19

DAX: Europa bewegt sich seitwärts, Nestlé legt zu

16. Oktober 2025, 10:50

Chart des Tages 🔴 Nasdaq (16.10.25)

16. Oktober 2025, 10:36

Nasdaq Prognose & Analyse für Donnerstag, den 16.10.25 – Aktuelle Einschätzung

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an