Top 3 Charts der Woche: US500, Öl, EURTRY

14:40 14. Mai 2019

S&P 500 (US500) kehrt zum Unterstützungsbereich zurück ++ Ölpreis wird von vielen Faktoren beeinflusst ++ Ausverkauf der TRY beendet? ++

S&P 500 (US500)
Der Beginn der neuen Woche führte zu einer erhöhten Volatilität an den globalen Aktienmärkten. Natürlich spielt der anhaltende Handelsstreit zwischen den USA und China weiterhin eine zentrale Hauptrolle, und wenn man bedenkt, dass dieser in absehbarer Zeit nicht gelöst werden kann, könnten sich die Aussichten für die Aktienmärkte weiter verschlechtern. Gestern sank der US500 auf das bedeutende technische Unterstützungsniveau von 2.800 Punkten. Dieser Bereich wird zusätzlich durch das 23,6% Fibo-Level der jüngsten Aufwärtsbewegung gestützt. Ebenfalls in der Nähe sind die 2.775 Punkte sowie die 200-Wochen-Linie. Aus rein technischer Sicht könnten die Bullen daher in naher Zukunft auf eine Erholung hoffen.

Quelle: xStation 5

BRENT (OIL)
Öl ist ein weiterer interessanter Markt. Der wichtigste Faktor für die Entwicklung der Ölpreise sind Spekulationen über mögliche US-Sanktionen gegen den Iran. Darüber hinaus werden die Ölpreise auch von der Einhaltung der Fördergrenzen durch die OPEC-Länder, Versorgungsengpässen in Venezuela und Entwicklungen im Handel beeinflusst. Letzteres kann das globale Wirtschaftswachstum beeinträchtigen und damit die Nachfrage nach Öl verringern. Technisch gesehen handelt Brent weiterhin in der Nähe einer Unterstützung, sodass ein Abpraller nach oben möglich wäre. Ein nachhaltiger Durchbruch könnte ein solches Szenario jedoch negieren.

Quelle: xStation 5

EURTRY
Die TRY beschleunigte ihre Abwärtstrend, nachdem die Behörden in Istanbul beschlossen hatten, das Wahlergebnis in der türkischen Hauptstadt abzusagen, wo die AKP (Partei von Erdoğan) nicht gewinnen konnte. In der Zwischenzeit setzte die Zentralbank den einwöchigen Repo-Satz von Geschäftsbanken aus, um einen weiteren Rückgang der Lira zu verhindern. Infolgedessen hat EURTRY bereits das 50% Fibo-Niveau der Abwärtsbewegung seit August 2018 erreicht. Im Falle eines Durchbruchs, könnte die TRY unter erhöhtem Abwärtsdruck stehen. Aus technischer Sicht könnte das Paar jedoch vorerst Schwierigkeiten haben, den genannten Bereich zu überwinden.

Quelle: xStation 5

RISIKOANALYSE INKL. BREXIT-REPORT
Die EU hat Großbritannien eine Fristverlängerung bis spätestens 31.10. gewährt, ein "harter" Brexit ist theoretisch noch möglich. Wie Anleger sich auf einen solchen vorbereiten könnten erfahren Sie im exklusiven Brexit-Report.
In der Risikoanalyse 7 mögliche Desaster in 2019 erfahren Sie zudem, welche weiteren potenziellen Gefahren für die Weltmärkte - wie z.B. Dürre, Handelskriege oder die chinesische Immobilienblase - drohen.
Jetzt kostenfrei herunterladen
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an