Top 3 Charts der Woche: WTI, AUDUSD, SPA35

13:30 23. April 2019

++ Ölpreis durch geopolitische Faktoren beeinflusst ++ Aussie trotz besserer Risikobereitschaft unter Druck ++ Kann spanischer IBEX zu europäischen Pendants aufholen? ++

WTI (OIL.WTI)
Nach einer kurzzeitigen Konsolidierung sind die Ölpreise wieder in den Haussemarkt zurückgekehrt. Dies ist zum Teil auf eine Entscheidung des Weißen Hauses zurückzuführen. US-Präsident Donald Trump hat nämlich beschlossen die Aufhebung der für einige Länder gewährten Ausnahmen von den US-Sanktionen zu beenden. Kurzfristig könnte diese Entscheidung das Angebot untergraben. Saudi-Arabien hat jedoch bereits vorgeschlagen, die Produktion zu erhöhen, um den Rückgang des iranischen Öls auszugleichen. Während die neue Entwicklung für die Rohölpreise kurzfristig positiv sein könnte, bezweifeln unsere Analysten, dass es zu einer langfristigen Rallye kommt. Technisch gesehen steigt WTI weiter an und nähert sich einem Ziel, das sich aus dem umgekehrten Schulter-Kopf-Schulter-Muster ergibt.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Quelle: xStation 5

AUDUSD
Der australische Dollar hat in letzter Zeit etwas von seiner Dynamik verloren, was auf eine Reihe von dovischen Nachrichten zurückzuführen ist, die von der RBA gesendet wurden. Unsere Analysten sind jedoch der Meinung, dass die Erwartungen an eine Zinssenkung gedämpft erscheinen. Laut Goldman Sachs könnte eine bessere Risikostimmung zu einer erhöhten Nachfrage nach dem Aussie-Dollar führen. Inzwischen bewegen sich die Eisenerzpreise bereits unter 100 USD pro Tonne. Technisch gesehen handelt das Paar nahe der wichtigen Unterstützung in Form des 23,6% Fibo-Retracements sowie der unteren Grenze der bullischen Trendkanals. Ein Ausbruch über 0,7140 könnte den Weg zur 0,73er-Marke ermöglichen.

Quelle: xStation 5

IBEX35 (SPA35)
Im Laufe der vergangenen Handelstage ist der spanische IBEX 35 zusammen mit anderen Aktienmärkten recht stetig gestiegen. Im Vergleich zum deutschen Leitindex oder dem italienischen FTSE MIB (ITA40) war die Performance jedoch schwächer. Da die politischen Rahmenbedingungen in Spanien besser zu sein scheinen als in Italien, könnte man hoffen, dass der SPA35 versucht die Lücke zu seinen Mitbewerbern zu schließen.

Quelle: xStation 5

MARKTANALYSE MIT MAX
Begleiten Sie mit Marktanalyst Maximilian Wienke jeden Dienstag und Donnerstag um 9:30 Uhr beim aktuellen Blick auf die wichtigsten Aktienmärkte, Euro, Gold, Öl oder Bitcoin - direkt im Live-Chart.
Jetzt kostenfrei anmelden.
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an