Unerwarteter Anstieg der wöchentlichen US-Arbeitslosenansprüche

19:05 19. November 2020
Die Zahl der US-Arbeitslosenansprüche betrug in der Woche bis zum 14. November 0,742 Millionen. Sie lag damit über den Markterwartungen von 0,707 MIllionen. In der Vorwoche betrug sie noch 0,711 Millionen. Es ist die fünfte Woche in Folge, in der sich die Zahl der Anträge unter 800.000 befand. Sie liegt jedoch immer noch weit über der Zahl von 665.000 Anträgen, die zur damaligen Großen Rezession im März 2009 der Höhepunkt war.

 

Im Gegensatz zu den Analysten, die einen Rückgang auf 6,47 Millionen erwarteten, erreichte die Zahl der laufenden Arbeitslosenansprüche 6,372 Millionen. Sie ist damit immer noch weit über den Durchschnitt von 1,7 Millionen Anträgen, die vor der Pandemie verzeichnet wurden.
Laut den Daten vom 2. November ist die Zahl der laufenden Arbeitslosenansprüche weiter zurückgegangen. Sie liegt aber immer noch weit über dem vor der Pandemie gemeldeten Durchschnitt von 1,7 Millionen.  Es gibt jedoch eine zunehmende Zahl von Anträgen für Notfallhilfen, die nicht im heutigen Bericht enthalten sind. Quelle: Makrobond, XTB
EURUSD prallte nach den heutigen Veröffentlichung der Daten vom Widerstand bei 1,1840 ab und bewegt sich auf die Unterstützungsmarke von 1,1816 zu. Quelle: xStation 5

 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an