Unterschiedliche Ergebnisse im Einzelhandel – Target und Lowe veröffentlichen ihre Geschäftszahlen

16:32 20. August 2025

Target Prognose enttäuscht – Lowe Aktie überzeugt: Was Anleger jetzt wissen müssen

Börse Aktuell wirft heute einen Blick auf zwei Schwergewichte im US-Einzelhandel: Target (TGT.US) und Lowe (LOW.US). Beide Unternehmen präsentierten vor Handelsstart am Mittwoch ihre Quartalszahlen – mit deutlich unterschiedlichen Ergebnissen und Perspektiven. Diese liefern nicht nur wichtige Einblicke für Anleger, sondern auch wertvolle Hinweise auf den Zustand des US-Konsums und der Gesamtwirtschaft.


Target Prognose: Solide Zahlen, aber trüber Ausblick

Die Target Aktie verlor vorbörslich rund 10 % – ein deutliches Signal für das enttäuschte Vertrauen der Anleger, trotz solider Quartalsergebnisse:

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen
  • Gewinn je Aktie (EPS): $2,05 (erwartet: $2,03)

  • Umsatz: $25,21 Mrd. (erwartet: $24,93 Mrd.)

  • Vergleichbarer Umsatz: -3,8 % im Jahresvergleich

  • Stationärer Umsatz: -5,7 %, Online-Umsatz: +4,7 %

  • Bruttomarge: 29 %, operative Marge: 5,2 %

  • Vorjahresvergleich: EPS $2,57, Umsatz $25,45 Mrd.

 

 

Quelle: Bloomberg Finance Lp

Trotz günstiger Bewertungskennzahlen (KGV ~13, KUV 0,5) sieht die Target Prognose weiterhin düster aus. Die Aktie leidet unter schwacher Konsumnachfrage, starker Konkurrenz und Kontroversen rund um politische und soziale Themen, die zu einem Rückgang der Kundenfrequenz führten.

CEO-Wechsel unter Beobachtung

Ab dem 1. Februar 2026 übernimmt Michael Fiddelke die Führung von Brian Cornell. Der Markt reagiert skeptisch – zu tief sitzt das Misstrauen angesichts elf aufeinanderfolgender Quartale mit stagnierenden oder rückläufigen Umsätzen. Für das Gesamtjahr wird weiterhin ein Rückgang im niedrigen einstelligen Bereich erwartet.

Fazit zur Target Prognose: Anleger bleiben vorsichtig. Der Kursverfall signalisiert einen Glaubensverlust in die kurzfristige Erholung des Unternehmens.

 


Lowe Aktie: Wachstum durch Fokussierung und Expansion

Im Gegensatz dazu überzeugt die Lowe Aktie mit robusten Ergebnissen und Wachstumsperspektiven – besonders im Bereich Onlinehandel und professioneller Dienstleistungen:

  • EPS: $4,33 (erwartet: $4,23)

  • Umsatz: $23,97 Mrd. (im Rahmen der Erwartungen)

  • Umsatzwachstum: +1 %, Online-Umsatz: +6 %

  • Bruttomarge: 33,8 %

  • Nettoeinnahmen: -9 % im Jahresvergleich

Trotz des Rückgangs beim Gewinn überzeugt Lowe durch strategische Maßnahmen wie die Übernahme von Foundation Building Materials, die dem Unternehmen Zugang zu über 40.000 neuen Geschäftskunden verschafft. Auch sinkende Hypothekenzinsen wirken sich positiv auf die Renovierungsbranche aus.

Die Lowe Aktie stieg allein im laufenden Monat um 16 %, mit einem Tagesplus von knapp 3 % vor Börseneröffnung. Hinzu kommt eine attraktive Dividendenrendite von 4 %, die Anleger zusätzlich belohnt.

Fazit zur Lowe Aktie: Solide Strategie, starke Margen und Wachstumspotenzial machen Lowe zu einem attraktiven Titel für wachstumsorientierte Investoren.

 

Quelle: Bloomberg Finance Lp

Derzeit präsentieren zwei Vertreter des Einzelhandels zwei grundlegend unterschiedliche Investitionsansätze. Target ist eine typische Wahl für Value-Investoren, während Lowe eine stärkere Expansion und Wachstum verspricht.

Quelle: Bloomberg Finance Lp

 



Börse Aktuell: Zwei Welten – Value bei Target, Wachstum bei Lowe

Die gegensätzlichen Entwicklungen bei Target und Lowe zeigen: Während Target derzeit eher ein Fall für Value-Investoren mit langem Atem ist, bietet Lowe aktuell dynamisches Wachstumspotenzial – und genießt das Vertrauen des Marktes. Wer auf Stabilität und Dividenden setzt, könnte bei Lowe gut aufgehoben sein. Wer auf eine mittelfristige Wende bei einem unterbewerteten Titel spekulieren möchte, könnte Target ins Auge fassen.

 

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eroedfnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an