-
Technologie treibt US Börse: Nasdaq 100 erreicht neue Allzeithochs dank AMD- und KI-Euphorie.
-
Politische Einflüsse: Turbulenzen in Frankreich und Japan mischen die globale Marktstimmung auf.
-
Unternehmensnews: AMD +30 %, Critical Metals +70 %, Firefly Aerospace +10 % – starke Impulse aus dem Unternehmenssektor.
-
Technologie treibt US Börse: Nasdaq 100 erreicht neue Allzeithochs dank AMD- und KI-Euphorie.
-
Politische Einflüsse: Turbulenzen in Frankreich und Japan mischen die globale Marktstimmung auf.
-
Unternehmensnews: AMD +30 %, Critical Metals +70 %, Firefly Aerospace +10 % – starke Impulse aus dem Unternehmenssektor.
US Börse im Aufwind: Tech-Aktien führen die Gewinne an – AMD sorgt für KI-Rallye
🧩 Einleitung
Die US Börse zeigt auch in der zweiten Woche des Government Shutdowns bemerkenswerte Stabilität. Besonders die Technologieaktien treiben die Stimmung, nachdem AMD eine mehrjährige Partnerschaft mit OpenAI bekannt gegeben hat. Der Deal stärkt das Vertrauen in das langfristige Wachstumspotenzial der Künstlichen Intelligenz (KI) und beflügelt die Leitindizes.
Während der Nasdaq 100 um +0,65 % steigt und neue Rekordhöhen anpeilt, folgen der Russell 2000 (+0,35 %) und der S&P 500 (+0,1 %). Der Dow Jones (US30) hingegen verliert leicht 0,5 %.
🔑 Key Takeaways
-
Technologie treibt US Börse: Nasdaq 100 erreicht neue Allzeithochs dank AMD- und KI-Euphorie.
-
Politische Einflüsse: Turbulenzen in Frankreich und Japan mischen die globale Marktstimmung auf.
-
Unternehmensnews: AMD +30 %, Critical Metals +70 %, Firefly Aerospace +10 % – starke Impulse aus dem Unternehmenssektor.
💻 Tech-Rallye an der Börse USA: KI-Fantasie beflügelt Märkte
Die Nachricht über die AMD-OpenAI-Partnerschaft hat den KI-Hype erneut entfacht.
-
AMD Aktie: +30 % nach Handelsstart – das Unternehmen liefert 6 Gigawatt GPU-Leistung für OpenAI und sichert sich damit ein Umsatzpotenzial in zweistelliger Milliardenhöhe.
-
Weitere Gewinner: TSMC (+4,8 %) und Intel (+4,4 %) profitieren vom wachsenden Vertrauen in den Halbleitersektor.
-
Magnificent 7 gemischt: Tesla (+2,3 %) und Microsoft (+1,2 %) legen zu, während Apple (-0,8 %), Amazon (-0,9 %), Nvidia (-0,9 %) und Meta (-2,1 %) Verluste verzeichnen. Alphabet notiert unverändert.
📊 Laut ISM-Daten bleibt die Nachfrage nach Cloud- und KI-Lösungen robust – ein starkes Signal für den gesamten Sektor.
🌏 Globale Einflüsse: Frankreich & Japan im Fokus
Neben den US-Daten beeinflussen auch politische Entwicklungen die Stimmung an der Börse USA:
-
🇯🇵 Japan: Der Sieg von Sanae Takaichi als LDP-Vorsitzende treibt den Nikkei 225 auf ein neues Rekordhoch. Ihre Politik setzt auf fiskalische Lockerung und expansive Geldpolitik.
-
🇫🇷 Frankreich: Der Rücktritt von Premierminister Sébastien Lecornu drückt den CAC 40 um fast 2 %. Die politische Instabilität und steigende Anleiherenditen verunsichern europäische Investoren.
📈 Technische Analyse
Der Nasdaq 100 befindet sich in einem starken Aufwärtstrend:
-
Der Index testet erneut das Allzeithoch bei 25.250 Punkten.
-
Der RSI signalisiert eine überkaufte Lage, dennoch bleibt die Marktunterstützung solide.
-
Der 10-Tage-EMA dient als entscheidende Unterstützungslinie – erst ein Bruch darunter würde eine Korrektur wahrscheinlich machen.
-
Analysten warnen, dass der anhaltende Shutdown kurzfristig die Markttransparenz mindern und zu Volatilität führen könnte.
🏢 Unternehmensnews aus den USA
⚙️ AMD (AMD.US)
-
Aktienanstieg: +24 % nach Ankündigung der OpenAI-Partnerschaft.
-
Inhalt des Deals: Bereitstellung von GPUs (Instinct MI450) mit 6 GW Leistung.
-
OpenAI erhält Warrants: bis zu 160 Mio. AMD-Aktien (≈10 % des Unternehmens).
-
Umsatzpotenzial: mehrere Dutzend Milliarden USD jährlich.
🔋 Critical Metals Corp. (CRML.US)
-
Aktienplus: +70 %.
-
Hintergrund: Laut Reuters erwägt die US-Regierung den Erwerb einer Beteiligung, um den Zugang zu Seltenen Erden in Grönland (Tanbreez-Projekt) zu sichern.
-
Dies unterstreicht Washingtons Strategie, die Abhängigkeit von China bei Rohstoffen zu reduzieren.
🏦 Fifth Third Bancorp (FITB.US) & Comerica (CMA.US)
-
Fusion im Bankensektor: Fifth Third übernimmt Comerica in einem 10,9 Mrd. USD schweren Aktiendeal.
-
Ergebnis: Entstehung der neuntgrößten US-Bank mit 288 Mrd. USD Bilanzsumme.
-
Reaktion: Comerica +12,7 %, Fifth Third -2,5 %.
🚀 Firefly Aerospace (FLY.US)
-
Kursanstieg: +10 % nach der Übernahme von SciTec (855 Mio. USD).
-
Ziel: Ausbau der Verteidigungs- und Weltraumtechnologien (u. a. Raketenabwehr, Tracking-Systeme).
-
Abschluss der Transaktion bis Ende 2025 geplant.
🧠 Fazit: US Börse & Börse USA im Überblick
Die Börse USA bleibt trotz politischer Unsicherheit robust und wachstumsorientiert.
Der Fokus liegt klar auf Technologie- und KI-Werten, die von Kooperationen wie AMD & OpenAI profitieren.
Auch wenn der Government Shutdown Risiken birgt, zeigen sich die Märkte widerstandsfähig – ein Zeichen dafür, dass Anleger auf langfristiges Wachstum und Innovation setzen.
Nasdaq 100 Chart (D1)
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 06.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:
-
Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
-
Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
-
Details und Teilnahmebedingungen über den Link
Tesla Aktie fällt nach „Mad Max“-Update – US-Behörde NHTSA ermittelt
IBM-Gewinne: Langsames Wachstum und schlechte Prognosen
Alphabet Aktie: Google erreicht Quantendurchbruch mit „Quantum Echoes“ 🚀💻
IBM Aktie vor Quartalszahlen – Fokus auf KI, Margen und Cloud-Geschäft 🤖📊
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.