++ Rotation von Tech in Value verlangsamt sich ++ US100 prallt von der 200-Stunden-Linien ab ++ Lyft meldete einen geringeren Nettoverlust als erwartet ++
Der Dienstag markierte einen weiteren Tag mit einer starken Rotation von Tech-Aktien in Value-Aktien an der Wall Street - der Dow Jones gewann 0,90%, während die Nasdaq um 1,37% fiel. Es sieht jedoch so aus, als würde sich der Entwicklung der Rotation verlangsamen, da alle wichtigen US-Indizes heute höher eröffneten und die Nasdaq zu Beginn des heutigen Handelstages um 0,9% zulegte.
Die Vereinigten Staaten feiern heute den Veteranentag, und infolgedessen sind die Anleihenmärkte geschlossen. Die Börsensitzung an der Wall Street findet wie üblich statt. Händler sollten jedoch bedenken, dass die Liquiditätsbedingungen etwas dünner sein könnten.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenDer anhaltende Ausverkauf von Tech-Werten scheint sich zu verlangsamen. Der US100 fand Unterstützung bei der 200-Stunden-Linie (violette Linie, 11.600-Punkte-Bereich). Das gestrige Tief stimmte mit dem Fibonacci-Retracement von 61,8% des jüngsten Aufwärtsimpulses überein (siehe Kreis). Der kurzfristige Widerstand ist beim Fibonacci-Retracement von 38,2% im 11.850-Punkte-Bereich zu finden. Quelle: xStation 5
Unternehmensnachrichten
Lyft (LYFT.US) gab gestern nach Abschluss der Sitzung an der Wall Street die Ergebnisse für das 3. Quartal bekannt. Das US-Ride-Hailing-Unternehmen erwirtschaftete 499,7 Millionen Dollar Umsatz, während der Nettoverlust bei 239,7 Millionen Dollar lag. Der Marktkonsens deutete jedoch auf einen Nettoverlust von 250 Millionen US-Dollar hin. Die Einnahmen waren fast 50% niedriger als im Vorjahr. Die besser als erwarteten Gewinne können auf die vom Unternehmen durchgeführten Kostensenkungsmaßnahmen zurückgeführt werden. Der CFO von Lyft wiederholte, dass das Unternehmen plane, bis Ende 2021 profitabel zu sein.
Alibaba (BABA.US) wird heute tiefer gehandelt, was die schlechte Performance der chinesischen Technologie während des asiatischen Handels widerspiegelt. Die Aktien chinesischer Technologieunternehmen erlebten in den letzten zwei Tagen einen Ausverkauf, nachdem Peking eine Verordnung vorgeschlagen hatte, die darauf abzielt, Monopole in der Internetbranche abzuschaffen. Die Nachrichten überschatteten die soliden Daten von Alibabas „Singles-Tag", der bisher mehr als 70 Milliarden Dollar an Aufträgen eingebracht hat.
Albert Bourla, der CEO von Pfizer (PFE.DE), verkaufte am Tag der Bekanntgabe des Impfstoff-Durchbruchs 62% seines Anteils an dem Unternehmen.
Aurora Cannabis (ACB.US) teilte mit, dass es plane, 125 Millionen Dollar über eine zweite Aktienemission aufzubringen. Jede Aktie wird im Rahmen des Angebots zu einem Preis von 7,50 Dollar angeboten, und die Käufer erhalten eine Option auf den Kauf einer weiteren Aktie zu 9,00 Dollar während eines 40-monatigen Zeitraums.
Die Nasdaq-Mover zu Beginn der Sitzung an der Wall Street. Quelle: Bloomberg
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.