++ US-Aktien eröffnen uneinheitlich, US100 fällt um über 1% ++ Merck-Erfolg mit COVID-19-Pille lässt Moderna-Aktien fallen ++ Tesla-Auslieferungen übertreffen Erwartungen ++
Die US-Indizes starteten mit gemischten Gefühlen in den heutigen Handelstag. Die Dow Jones-Futures stiegen um 0,15%. Die S&P 500-Futures gaben um 0,30% nach und die Nasdaq 100-Futures fielen um mehr als 1,0%. Die Renditen der US-Staatsanleihen stiegen leicht an, was die Technologiewerte belastete. Die Anleger sind weiterhin besorgt über das langsame Wachstum, die hohe Inflation, die Energiekrise und die Möglichkeit, dass die US-Notenbank bereits im nächsten Monat mit dem Tapering beginnen könnte. An der politischen Front wird der US-Handelsbeauftragte heute weitere Einzelheiten zu den neuen Handelsgesprächen mit China bekannt geben, die auf das Handelsabkommen für 2020 abzielen.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenDer US100 startete den heutigen Handelstag deutlich schwächer und notiert unter der wichtigen Unterstützung bei 14.710 Punkten, die mit der unteren Begrenzung der Keilformation und der unteren Grenze der 1:1-Struktur zusammenfällt. Sollte sich die derzeitige Stimmung durchsetzen, könnte sich die Abwärtsbewegung in Richtung der Unterstützung bei 14.450 Punkten beschleunigen. Quelle: xStation 5
Unternehmensnachrichten
Die Aktien von Merck (MRK.US) stiegen um fast 3,0% und bauten ihre Gewinne vom Freitag aus, nachdem das Pharmaunternehmen bekannt gab, dass seine experimentelle antivirale orale Behandlung für Covid das Sterberisiko reduziere. Unterdessen fielen die Aktien der Konkurrenten Moderna (MRNA.US) und Novavax (NVAX.US) um 4,8% bzw. 3,9%.
Die Aktie von Moderna (MRNA.US) begann den heutigen Handelstag mit einer bärischen Kurslücke, die die jüngsten Verluste ausweitete und testet derzeit die wichtige Unterstützungszone um $329,00, die durch die untere Grenze der 1:1-Struktur und das 38,2% Fibonacci-Retracement der im September 2020 gestarteten Aufwärtswelle markiert wird. Sollte es zu einem Durchbruch nach unten kommen, könnte sich die Abwärtsbewegung in Richtung $224,90 beschleunigen, die mit dem 61,8% Fibonacci-Retracement und dem 200er-SMA (rote Linie) markiert ist. Quelle: xStation 5
Die Aktien von Tesla (TSLA.US) stiegen vorbörslich um 3%, nachdem das Unternehmen im dritten Quartal 241.300 Autos ausgeliefert hatte, so viele wie noch nie in einem Quartal und 73% mehr als im gleichen Quartal des Vorjahres.
Die Aktien von Southwest Airlines (LUV.US) stiegen vorbörslich um mehr als 1,0%, nachdem Barclays die Aktie von „Overweight” auf „Equal Weight" hochgestuft hatte und erklärte, dass es für Fluggesellschaften einen blaueren Himmel sehe und Billigfluglinien wie Southwest bevorzuge.
Die Aktien von 3M (MMM.US) fielen vorbörslich um 1,5%, nachdem J.P. Morgan Securities die Aktie von „Overweight”" auf „Neutral" herabgestuft hatte, da es dem Unternehmen an einer „fundamentalen Ausrichtung" fehle.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.