++ US-Aktien eröffnen schwächer ++ ADP-Bericht übertrifft Erwartungen ++ Constellation Brands verfehlt mit bereinigtem Q2-Ergebnis die Erwartungen ++
Die US-Indizes begannen den heutigen Handelstag schwächer, da die steigenden Energiepreise und die hohen Renditen der Staatsanleihen die Stimmung weiterhin belasten. Die Renditen sind in dieser Woche gestiegen, da die Besorgnis über eine hohe Inflation und ein frühes Tapering der Fed anhält. Auch der heutige sprunghafte Anstieg der ADP-Beschäftigtenzahlen weckte Erwartungen auf einen baldigen Schritt der Fed. Aus dem ADP-Bericht für September geht hervor, dass die Privatunternehmen im vergangenen Monat trotz der Ausbreitung der Delta-Variante schneller als erwartet neue Mitarbeiter eingestellt haben. Die Zahl der Arbeitsplätze in der Privatwirtschaft stieg in diesem Monat um 568 Tsd., während die Markterwartungen bei 428 Tsd. lagen.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDer US2000 fiel zu Beginn des heutigen Handelstages stark, doch gelang es den Käufern, den Rückgang an der unteren Grenze der Dreiecksformation zu stoppen. Sollte sich die derzeitige Stimmung durchsetzen, könnte sich die Aufwärtsbewegung in Richtung des Hauptwiderstands bei 2.227 Punkten beschleunigen. Gelingt es den Verkäufern jedoch, die Kontrolle wiederzuerlangen und unter die oben erwähnte untere Begrenzung der Dreiecksformation auszubrechen, könnte sich die Abwärtsbewegung bis zur Unterstützung bei 2.150 Punkten ausweiten. Quelle: xStation 5
Unternehmensnachrichten
Die Aktien von Constellation Brands (STZ.US) fielen vorbörslich um fast 2,0%, nachdem der Getränkehersteller mit seinem Quartalsergebnis die Erwartungen verfehlte. Das Unternehmen verdiente $2,38 pro Aktie und lag damit deutlich unter den Analystenschätzungen von $2,77. Der Umsatz übertraf die Marktschätzungen und das Unternehmen erhöhte seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr.
Die Aktie von Constellation Brands (STZ.US) startete den heutigen Handelstag leicht höher und nähert sich der oberen Grenze der Dreiecksformation. Sollte ein Durchbruch nach oben erfolgen, könnte sich die Aufwärtsbewegung in Richtung des Widerstands bei $227 beschleunigen, der mit dem 200er-SMA (rote Linie) und der Abwärtstrendlinie zusammenfällt. Gelingt es den Verkäufern hingegen, unter die untere Begrenzung der Dreiecksformation auszubrechen, die zusätzlich durch das 23,6% Fibonacci-Retracement der im März 2020 gestarteten Aufwärtswelle verstärkt wird, könnte die Unterstützung bei $190,30 getestet werden. Quelle: xStation 5
Die Aktie von Palantir Technologies (PLTR.US) stieg um fast 7,0%, nachdem das Softwareunternehmen den größten Teil eines 823-Millionen-Dollar-Vertrags mit der US-Armee über die Bereitstellung von Daten- und Analysesoftware erhalten hatte.
Die Aktien von Acuity Brands (AYI.US) stiegen vorbörslich um 1,5%, nachdem das Unternehmen besser als erwartete Quartalszahlen vorgelegt hatte. Der Hersteller von Beleuchtungs- und Gebäudemanagementsystemen verdiente $3,27 pro Aktie und lag damit deutlich über den Erwartungen der Analysten von $2,85. Auch die Einnahmen übertrafen die Marktschätzungen. Der Gewinnanstieg wurde in einem Umfeld erzielt, das das Unternehmen als „herausfordernd" bezeichnet und das höhere Lohn-, Material- und Frachtkosten beinhaltet.
Die Aktien von Moderna (MRNA.US) fielen vorbörslich um 3,5%, nachdem bekannt wurde, dass Schweden die Verabreichung des Corona-Impfstoffs des Arzneimittelherstellers unter Berufung auf Berichte über mögliche seltene Nebenwirkungen wie Myokarditis einstellen wird.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.