US-Eröffnung: Wall Street eröffnet schwächer, da die Rallye der Anleiherenditen anhält

17:16 24. Februar 2021

++ 10-jährige Treasury-Rendite erreichte mit 1,41% ein neues Jahreshoch ++ Quartalsergebnis von Lowe's übertrifft Schätzungen ++

Die US-Indizes begannen den heutigen Handelstag tiefer, obwohl der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, am Dienstag die Andeutungen zurückwies, dass die lockere Geldpolitik die Inflation anheizen könnte. Während seiner halbjährlichen Anhörung vor dem Kongress bekräftigte der Fed-Vorsitzende Powell, dass die Fed an ihrem derzeitigen geldpolitischen Kurs festhalte, da die wirtschaftliche Erholung uneinheitlich bleibe, während die Inflation für einige Zeit über 2% liegen müsse. Heute sprang die 10-jährigen Treasury-Rendite auf ein neues Jahreshoch von 1,41% und setzte damit die Wachstumsaktien unter Druck, deren Wert von zukünftigen Gewinnen abhängt, die bei höheren Anleiherenditen stärker abgezinst werden. In der Zwischenzeit wird das Repräsentantenhaus am Freitag über die Gesetzgebung zur Bereitstellung des 1,9 Billionen Dollar schweren Hilfspakets abstimmen.

Der US500 prallte von der oberen Begrenzung des fallenden Kanals ab, die mit dem SMA50 (grüne Linie) und dem lokalen Widerstand bei 3.895 Punkten zusammenfällt, und nähert sich der unteren Begrenzung der Formation, die zusätzlich durch den SMA200 (rote Linie) und die Unterstützung bei 3.850 Punkten verstärkt wird. Sollte ein Bruch darunter erfolgen, könnte sich die Abwärtsbewegung in Richtung 3.819 Punkte beschleunigen. Quelle: xStation 5

Die Aktien von Lowe's (LOW.US) stiegen vorbörslich um mehr als 2%, nachdem der Baumarktbetreiber einen Quartalsgewinn von 1,33 Dollar pro Aktie bekannt gab, 12 Cents pro Aktie über den Schätzungen. Auch der Umsatz übertraf die Markterwartungen. Der Einzelhandelsumsatz stieg um 28,1%, während die Wall Street einen Anstieg um 22% erwartet hatte. 

Lowe's (LOW.US) - Gestern stand die Aktie unter Druck, jedoch gelang es den Käufern, den Kurs über die untere Grenze des steigenden Kanals zu drücken. Heute startete die Aktie jedoch tiefer in die Sitzung. Sollte sich die aktuelle Stimmung durchsetzen, könnte ein weiterer Abwärtsimpuls in Richtung der Unterstützung bei 155,99 Dollar gestartet werden. Quelle: xStation 5

Six Flags (SIX.US) verzeichnete einen Quartalsverlust von 1 Dollar pro Aktie, während die Analysten einen Verlust von 89 Cents pro Aktie erwarteten. Der Umsatz lag jedoch über den Marktprognosen. Der Freizeitparkbetreiber wird sich darauf konzentrieren, alle seine Parks für die Saison 2021 zu öffnen und erwartet ein deutliches Gewinnwachstum, sobald sich das Betriebsumfeld normalisiert hat.

Tesla (TSLA.US) stieg im vorbörslichen Handel um 2,5%, was darauf hindeutet, dass die Anleger nach dem viertägigen Rückgang, der die Gewinne des Elektroautoherstellers im bisherigen Jahresverlauf zunichte machte, die Aktie kaufen.

Bausch Health (BHC.US) gab eine Vereinbarung mit dem Investor Carl Icahn bekannt, die Brett Icahn und Steven Miller von Icahn Capital in den Vorstand aufnimmt. Icahn besitzt 7,83% von Bausch Health.

Square (SQ.US) meldete einen Quartalsgewinn von 32 Cents je Aktie, während Analysten einen Gewinn von 24 Cents je Aktie erwartet hatten. Auch die Umsätze übertrafen die Marktschätzungen. Die Aktien des Unternehmens fielen jedoch vorbörslich um 2,5%, da sich die Wachstumsraten zu verlangsamen scheinen. Das Unternehmen für digitale Zahlungen gab außerdem bekannt, dass es im Laufe des Quartals Bitcoins im Wert von 170 Millionen Dollar gekauft habe.
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an