- S&P500 und Nasdaq erreichen neue Allzeithochs
- Powell wird erneut als Fed-Vorsitzender nominiert
- Astra Space-Aktien steigen nach dem Start einer Rakete ins All
Die US-Indizes begannen den heutigen Handelstag höher: Der Dow Jones stieg um rund 100 Punkte und sowohl der S&P 500 als auch der Nasdaq 100 erreichten neue Allzeithochs, nachdem US-Präsident Joe Biden Jerome Powell für die weitere Leitung der Federal Reserve ausgewählt hatte, während Lael Brainard, die andere Spitzenkandidatin, stellvertretende Vorsitzende wird. Nach der Bekanntgabe der Fed-Entscheidung durch das Weiße Haus stiegen die Bankaktien und die Renditen der Staatsanleihen.
Der US30 begann den heutigen Handelstag höher und testet derzeit den Widerstand bei 35.700 Punkten, der mit dem 23,6% Fibonacci-Retracement der im Oktober 2021 gestarteten Aufwärtswelle und der zuvor durchbrochenen unteren Begrenzung der Keilformation zusammenfällt. Sollte es zu einem Durchbruch nach oben kommen, könnte sich die Aufwärtsbewegung in Richtung des Allzeithochs bei 36.440 Punkten beschleunigen. Gelingt es den Verkäufern hingegen, den Aufwärtstrend zu stoppen, könnte ein weiterer Abwärtsimpuls in Richtung der Unterstützung bei 35.280 Punkten einsetzen. Quelle: xStation 5
Unternehmensnachrichten:
Die Aktien von Astra Space (ASTR.US) stiegen im vorbörslichen Handel um fast 40,0%, nachdem Astra am Wochenende zum ersten Mal eine Rakete in die Umlaufbahn geschickt hatte. Die Rakete trug eine Nutzlast der U.S. Space Force.
Die Aktie von Astra Space (ASTR.US) begann den heutigen Handelstag mit einer großen bullischen Kurslücke und erreichte ein neues Allzeithoch. Sollte sich die derzeitige Stimmung durchsetzen, dann läge das nächste Ziel für die Bullen beim 127,2%-Retracement der letzten Abwärtswelle. Gelingt es den Verkäufern jedoch, die Kontrolle wiederzuerlangen, dann läge die nächste Unterstützung bei $10,60. Quelle: xStation 5
Die Aktien von Rivian Automotive (RIVN.US) fielen vorbörslich um über 4,0%, nachdem der Elektroautohersteller seine Pläne zur gemeinsamen Entwicklung eines Elektrofahrzeugs mit dem Autogiganten Ford (F.US) aufgegeben hatte.
Die Aktien von BioNTech (BNTX.US) und Moderna (MRNA.US) legten um 3,6% bzw. 1,4% zu, nachdem die FDA am Freitag die Auffrischungsimpfungen gegen das Coronavirus für alle Erwachsenen in den USA zugelassen hatte.
Die Aktien von Tesla (TSLA.US) stiegen um mehr als 2,0%, nachdem CEO Elon Musk angekündigt hatte, dass das Model S Plaid seiner Meinung nach „wahrscheinlich" im März auf den wichtigen chinesischen Markt kommen werde. Die Nachricht überschattete die peinliche Panne mit der Smartphone-App des Fahrzeugs, die dazu führte, dass einige Tesla-Fahrer am Freitagabend aus ihren Autos ausgesperrt wurden.
Die Aktien von Activision Blizzard (ATVI.US) fielen vorbörslich um mehr als 1%, nachdem CEO Bobby Kotick einem Bericht des Wall Street Journal zufolge erwägt, seinen Job aufzugeben, wenn er die kulturellen Probleme bei dem Videospielhersteller nicht beheben kann. Kotick soll diese Äußerungen gegenüber leitenden Managern gemacht haben, nachdem er und das Unternehmen wegen des Umgangs mit Vorwürfen sexuellen Fehlverhaltens in die Kritik geraten waren.
BÖRSE HEUTE: Magnificent 7 läuten Berichtssaison ein – DAX und Gold im Fokus (21.10.2025)
Alphabet Aktie unter Druck – OpenAI plant angeblich eigenen KI-Browser 🤖📉
UnitedHealth Aktie im Fokus – KI-Innovation „Optum Real“ könnte neuen Aufschwung bringen 🤖📈
Welcher Preis für eine Aktie ist fair?!🔴AKTIEN KAUFEN LERNEN 🔴 So bewertest Du den Aktienkurs - Video Tutorial
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.