US-Eröffnung: Wall Street startet schwächer in die Woche

16:20 17. Mai 2021

++ US-Indizes eröffnen niedriger ++ Tesla-Aktien fielen um 2% nach Musks scharfer Kehrtwende in seiner Haltung zu Bitcoin ++ AT&T-Aktien stiegen aufgrund von M&A-Nachrichten ++

Die US-Indizes begannen den heutigen Handelstag niedriger, nachdem sie in der letzten Woche einen Ausverkauf verzeichneten, da die Investoren sich Sorgen über die neue Welle von COVID-19-Fällen in Indien und anderen asiatischen Ländern machten. Unterdessen neigt sich die Berichtssaison mit den morgen anstehenden Berichten von Home Depot, Walmart und Macy's dem Ende zu. Bislang haben laut CNBC 86% der S&P 500-Unternehmen eine positive Überraschung beim Gewinn je Aktie gemeldet. Der Dollar ist wenig verändert, während Gold auf den höchsten Stand seit mehr als drei Monaten geklettert ist.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Der US100 stieg am Freitag stark an, jedoch gelang es den Käufern nicht, den Widerstand bei 13.386 Punkten zu überwinden, der mit dem SMA50 (grüne Linie) zusammenfällt, und der Preis zog zurück. Solange der Index unter dem oben genannten Widerstand liegt, wäre eine weitere Abwärtsbewegung möglich. Die nächstgelegene Unterstützung liegt bei 13.055 Punkten. Quelle: xStation 5

Die Aktien von Discovery (DISCA.US) sprangen vorbörslich um 13%, nachdem der Telekommunikationsriese AT&T (T.US), dessen Aktien um 3,6% stiegen, einen Deal zur Fusion seiner Content-Einheit WarnerMedia mit dem Fernsehunternehmen bekannt gab. Dadurch würde ein neues Unternehmen im Wert von ca. 150 Mrd. Dollar entstehen, das sich als starker Konkurrent für die derzeitigen Streaming-Video-Marktführer Netflix (NFLX.US) und Walt Disney (DIS.US) erweisen könnte. Dieses neue Unternehmen würde sich im Miteigentum der derzeitigen Aktionäre beider Unternehmen befinden.

Die Aktie von AT&T (T.US) nähert sich dem Hauptwiderstand bei 33,48 Dollar, der mit dem SMA200 (rote Linie) und der oberen Grenze der Dreiecksformation zusammenfällt. Sollte ein Durchbruch nach oben erfolgen, könnte sich die Aufwärtsbewegung in Richtung des Widerstands bei 36,38 Dollar beschleunigen. Gelingt es den Verkäufern hingegen, den Anstieg hier zu stoppen, könnte ein weiterer Abwärtsimpuls in Richtung der Unterstützung bei 30,81 Dollar einsetzen. Quelle: xStation 5

ViacomCBS (VIAC.com) stieg im vorbörslichen Handel um fast 4%, nachdem das Unternehmen das Ende des Streits mit dem ehemaligen CEO Les Moonves bekannt gab, der seine 120 Mio. Dollar Abfindung nicht erhalten wird. Moonves trat 2018 inmitten von Vorwürfen der sexuellen Belästigung zurück, die er bestritten hat.

Die Aktien von Tesla (TSLA) fielen vorbörslich um 2%, nachdem CEO Elon Musk bestätigt hatte, dass der Elektroautohersteller keine Bitcoins verkauft hat, nachdem solche Spekulationen durch die Entscheidung von Tesla, Bitcoin nicht mehr als Zahlung für seine Fahrzeuge zu akzeptieren, angeheizt wurden.

Marathon Petroleum (MPC.US) - Beamte der Federal Trade Commission sagen, dass Marathon Petroleums Verkauf von Speedway Tankstellen im Wert von 21 Milliarden Dollar an die Muttergesellschaft der 7-Eleven-Kette aus Wettbewerbsgründen illegal sein könnte. Die Beamten sagen, dass sie die Ermittlungen fortsetzen werden.
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an