US-Eröffnung: Wall Street trotz besserer Arbeitsmarktdaten gemischt

16:08 30. Juni 2021

++ Flache Eröffnung der US-Sitzung ++ ADP-Bericht über den Erwartungen ++ Virgin Galactic-Aktie von BofA herabgestuft ++

Die US-Indizes eröffneten den heutigen Handelstag gemischt, da die Anleger auf den morgigen NFP-Bericht warten, um weitere Hinweise auf die Erholung des Arbeitsmarktes zu erhalten, während die ADP-Daten zeigten, dass private Unternehmen im Juni 692 Tsd. Personen einstellten, was über den Erwartungen der Analysten von 600 Tsd. lag. Auch die anhaltenden Sorgen über die Ausbreitung der ansteckenden Delta-Variante belasten die Stimmung.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Der US30 durchbrach die wichtige Unterstützung bei 34.181 Punkten, die nun als Widerstand wirkt. Ein erneuter Test des oben genannten Niveaus findet im Moment statt und wenn es den Käufern gelingt, nach oben auszubrechen, könnte die Aufwärtsbewegung wieder aufgenommen werden. Das nächste Ziel für die Bullen befindet sich bei 34.400 Punkten. Solange der Preis jedoch darunter liegt, wäre eine weitere Abwärtsbewegung das Basisszenario. Die nächste Unterstützung liegt bei 33.961 Punkten. Quelle: xStation 5

Die Aktien von Virgin Galactic (SPCE.US) fielen vorbörslich um 3%, nachdem die Bank of America die Aktie des Raumfahrtunternehmens von „Buy" auf „Underperform" herabgestuft hatte. Die Bank ist der Meinung, dass ein Großteil der guten Nachrichten rund um den möglichen Start von Touristen ins All bereits im Preis enthalten ist.

Die Aktie von Virgin Galactic (SPCE.US) begann den heutigen Handelstag niedriger und bewegt sich auf die untere Grenze der bullischen Kurslücke bei 41,25 Dollar zu, die durch den 50er-SMA (rote Linie) und die Aufwärtstrendlinie verstärkt wird. Sollte es zu einem Durchbruch nach unten kommen, dann könnte sich die Abwärtsbewegung in Richtung der Unterstützung bei 28,06 Dollar beschleunigen. Gelingt es den Käufern hingegen, den Abwärtstrend zu stoppen, könnte ein weiterer Aufwärtsimpuls in Richtung des Widerstands bei 57,55 Dollar einsetzen. Quelle: xStation 5

Die Aktien von Under Armour (UA.US) legten vorbörslich um 1,5% zu, da die neuesten Daten der von GlobalData betriebenen Job-Analyse-Datenbank zeigten, dass das Unternehmen eine große Anzahl von Mitarbeitern einstellt. Das könnte ein Zeichen dafür sein, dass es eine höhere Nachfrage in der Zukunft erwartet. 

Die Aktien von General Mills (GIS.US) fielen vorbörslich um 1,5%, obwohl der Lebensmittelhersteller positive Quartalszahlen veröffentlichte. Das Unternehmen verdiente 91 Cents je Aktie, während die Analysten einen Gewinn von 85 Cents je Aktie erwartet hatten. Auch beim Umsatz wurden die Marktschätzungen übertroffen. Allerdings sank der organische Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 6%.

Intel (INTC.US) kündigte an, dass eine neue Version seiner Xeon Server Chip Line erst 2022 in Produktion gehen werde und nicht wie versprochen bis Ende dieses Jahres. Der Chiphersteller will an der Verbesserung der Leistung arbeiten.
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an