US MARKTERÖFFNUNG: Cardlytics steigt nach Q4-Ergebnis um 60%

15:53 15. März 2024
  • Wall Street-Indizes eröffnen schwächer
  • SP500 / US500 fällt unter den gleitenden 50-Stunden-Durchschnitt
  • Cardlytics steigt nach Q4-Ergebnissen um 60%

Die Indizes an der Wall Street begannen den heutigen Handel schwächer, wobei der S&P 500 um 0,5 %, der Nasdaq um 0,7 %, der Dow Jones unverändert und der Small-Cap-Index Russell 2000 um 0,3 % nachgaben.

Der Bericht über die US-Industrieproduktion im Februar wurde um 14:15 Uhr Uhr deutscher Zeit veröffentlicht und zeigte einen unerwarteten leichten Anstieg der Industrieproduktion sowie einen stärker als erwarteten Anstieg der Produktion im verarbeitenden Gewerbe. Die Märkte haben die Veröffentlichung jedoch weitgehend ignoriert. Im Laufe des Tages (15:00 Uhr) werden den Tradern auch die Daten der University of Michigan für März vorgelegt. Es wird erwartet, dass der Bericht eine leichte Verbesserung des Gesamtindexes zeigen wird, die auf einen Anstieg des Subindexes für die aktuellen Bedingungen zurückzuführen ist. Es wird erwartet, dass die kurzfristigen Inflationserwartungen einen Tick höher ausfallen werden.

SP500 Prognose im StundenchartQuelle: xStation5

Die S&P 500-Futures (US500) kletterten gestern auf neue Allzeithochs, obwohl man sagen muss, dass die gestrige zinsbullische Kurslücke eine Folge des Kontrakt-Rollover war. Ein Blick auf das SP500 / US500-Stundenchart zeigt, dass der Index heute einen Rückzieher macht. Der Preis fiel aus der Nähe der oberen Begrenzung des zinsbullischen Kanals und brach unter den gleitenden 50-Stunden-Durchschnitt (grüne Linie). Zwei kurzfristige Unterstützungsniveaus, die es zu beachten gilt, befinden sich im Bereich von 5.180 Punkten und 5.153 Punkten. Eine wichtige Unterstützung befindet sich jedoch im Bereich von 5.123 Punkten und wird durch die untere Grenze der Marktgeometrie sowie die untere Grenze des zinsbullischen Kanals markiert.

Unternehmensnachrichten

Adobe (ADBE.US) bricht nach Veröffentlichung der Ergebnisse für das erste Quartal 2024 (Kalender Dezember 2023 - Februar 2024) ein. Das Unternehmen meldete einen Umsatzanstieg um 11% auf 5,18 Mrd. $ ( erwartet: 5,14 Mrd. $), angetrieben von einem Umsatzanstieg um 12% auf 3,82 Mrd. $ ( erwartet: 3,79 Mrd. $) bei den digitalen Medien. Die verbleibenden Leistungsverpflichtungen stiegen im Jahresvergleich um 16% auf 17,58 Mrd. USD (erwartet: 17,14 Mrd. USD). Die F&E-Ausgaben stiegen im Jahresvergleich um 14 % auf 939 Mio. $ (erwartet: 893 Mio. $). Das bereinigte Betriebsergebnis stieg um 16 % auf 2,47 Mrd. USD (erwartet: 2,40 Mrd. USD), während das bereinigte Ergebnis je Aktie 4,48 USD betrug (erwartet: 4,38 USD). Während die Fiskal-Q1-Ergebnisse besser als erwartet ausfielen, enttäuschte das Unternehmen mit der Prognose für das Fiskal-Q2. Adobe erwartet für das zweite Quartal einen Umsatz von 5,25 bis 5,30 Milliarden US-Dollar (erwartet: 5,31 Milliarden US-Dollar) und ein bereinigtes Ergebnis je Aktie von 4,35 bis 4,40 US-Dollar (erwartet: 4,38 US-Dollar).

Fisker (FSR.US) erholt sich heute. Das Unternehmen reagierte auf jüngste Medienberichte über einen möglichen Konkursantrag und erklärte, dass es häufig mit externen Beratern zusammenarbeitet, um das Unternehmen zu führen und Strategien zu entwickeln. Fisker sagte auch, dass es sich derzeit auf die Kapitalbeschaffung und eine strategische Partnerschaft mit einem großen Automobilhersteller konzentriert.

Cardlytics (CDLX.US) erholt sich heute nach der Bekanntgabe der Ergebnisse für Q4 2023. Das Unternehmen meldete einen Anstieg des Umsatzes um 8,1 % auf 89,2 Mio. USD (erwartet: 89,5 Mio. USD) und einen Anstieg des durchschnittlichen Umsatzes pro Nutzer um 18 % auf 0,53 USD. Das bereinigte EBITDA wurde mit 9,99 Mio. $ ausgewiesen, nach einem Verlust von 6,14 Mio. $ im vierten Quartal 2022 (erwartet: 9,93 Mrd. $). Das bereinigte EPS von $0,14 war etwas höher als die erwarteten $0,12. Cardlytics sagte, dass Q4 2023 ein Transformationsjahr für das Unternehmen war, und es kann sich nun auf die Best-in-Class-Plattform konzentrieren, nachdem die Kostenstruktur neu ausgerichtet wurde.

Maßnahmen der Analysten

  • Piper Sandler stuft Rivian (RIVN.US) auf 'overweight' hoch. Kursziel wird auf 21,00 $ festgelegt.

Cardlytics (CDLX.US) begann den heutigen Handel mit einer massiven Kurslücke nach oben. Die Aktie wird heute rund 60 % höher gehandelt und hat das 50 %-Retracement der Mitte September 2023 begonnenen Abwärtsbewegung überschritten. QuellexStation5 von XTB

 

 

***

DEUTSCHE und US AKTIEN kommissionsfrei handeln:

Gebuehrenfrei Aktienhandel mit XTB - deutsche und US Aktien

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an