Laut dem EIA Petroleum Status Report sind die Rohöllagerbestände in den USA in der Woche bis zum 19. Juni 2020 um 1,44 Millionen Barrel gestiegen, nachdem sie in der Vorwoche um 1,215 Millionen Barrel gestiegen waren. Die Analysten hatten mit einem Lageraufbau von 0,3 Millionen Barrel gerechnet.
Die Benzinvorräte fielen um etwa 1,67 Million Barrel, nach einem Rückgang um 1,667 Millionen in der Vorperiode. Die Analysten erwarteten einen Rückgang von etwa 1,72 Millionen Barrel.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenZuvor hatte die OPEC+ angekündigt, dass es keine Empfehlung zur Verlängerung der Förderkürzungen bis August (9,7 Millionen Barrel pro Tag) geben werde. Dies wurde jedoch vom Markt erwartet. Auf der anderen Seite kehrt das Angebot in den USA zurück. In den kommenden Wochen kann die Produktion durch verstärkte Bohraktivitäten wieder auf bis zu 500.000 Barrel pro Tag steigen. Es lohnt sich jedoch, den verbesserten Nachfragedaten Aufmerksamkeit zu schenken. Nichtsdestotrotz besteht nach wie vor ein erhebliches Überangebot auf dem Markt, was einen Preisanstieg begrenzen könnte.
WTI fiel nach der Veröffentlichung des heutigen Berichts und bewegt sich auf die Unterstützung von 38,47 USD zu. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.