🚗 Volkswagen Aktie: Aufwärtspotenzial oder nur technischer Bounce? Jetzt noch Aktien kaufen?

10:30 28. Juli 2025

️ Einleitung

Die Volkswagen Aktie zählte zuletzt zu den Top-Gewinnern im DAX. Nach soliden Quartalszahlen schöpfen Anleger neue Hoffnung – insbesondere dank der starken Performance der Kernmarke VW PKW. Doch der Weg zurück in die Erfolgsspur ist nicht frei von Stolpersteinen. Anleger stellen sich zurecht die Frage: Jetzt Aktien kaufen oder ist der Anstieg nur eine kurzfristige Erholung?

► Volkswagen | WKN: 766403 | ISIN: DE0007664039 | Ticker: VOW3.DE

📊 Zahlen und operative Entwicklungen

Im zweiten Geschäftsquartal 2025 konnte der Wolfsburger Autobauer überzeugen – zumindest teilweise:

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen
  • VW PKW erzielte einen operativen Gewinn von 991 Mio. EUR, rund sechsmal so viel wie im Vorjahresquartal.
  • Audi und Porsche enttäuschten dagegen: Audi kam nur auf 550 Mio. EUR, Porsche sogar nur auf 154 Mio. EUR (nach 1,7 Mrd. EUR im Vorjahr).
  • Skoda glänzte mit über 730 Mio. EUR Gewinn und einer operativen Marge von 9,5 % – ein Plus von 20 % gegenüber dem Vorjahr.

Während die Hauptmarke stark zurückkam, dämpften Schwächen bei Audi, Porsche und das China-Geschäft den Gesamteindruck.


🔍 Unternehmensstrategie & Belastungsfaktoren

📌 Restrukturierungskosten drücken Ergebnis: Hohe Umbaukosten und Stellenstreichungen belasten weiterhin insbesondere Audi und Porsche.

📌 China bleibt ein Sorgenkind: Der weltweit zweitgrößte Markt zeigt sich für Audi & Co. verhalten, was die Umsatzdynamik bremst.

📌 Skoda als Lichtblick: Die tschechische Tochter sorgt mit Effizienz und Wachstum für positive Impulse im Konzern.


📉 Volkswagen Aktie: Technische Einschätzung

Trotz starker Quartalszahlen bleibt das große Bild verhalten:

  • Die Aktie konnte zuletzt die 200-Tage-Linie zurückerobern – ein technisches positives Signal.
  • Solange jedoch die Marke von 105 EUR nicht nachhaltig überwunden wird, bleibt der übergeordnete Abwärtstrend intakt.
  • Ein nachhaltiger Trendwechsel wäre erst bei einer klaren Rückeroberung dieser Schlüsselmarke gegeben.

Für Anleger, die gezielt Aktien kaufen möchten, bietet sich aktuell also eher ein Beobachtungsmodus an.


Key Takeaways

🔹 Kernmarke VW überzeugt: Mit 991 Mio. EUR Gewinn übernimmt VW PKW wieder die Führungsrolle im Konzern.

🔹 Belastungsfaktoren bleiben: Audi, Porsche und das schwächelnde China-Geschäft ziehen die Gesamtdynamik runter.

🔹 Technischer Bounce, aber kein Trendwechsel: Der übergeordnete Abwärtstrend bleibt bestehen – ein Einstieg will gut überlegt sein.


🏁 Fazit: Volkswagen Aktie – Jetzt Aktien kaufen?

Trotz erfreulicher operativer Ergebnisse bei der Kernmarke VW PKW bleibt die Lage bei der Volkswagen Aktie komplex. Die positiven Impulse reichen aktuell noch nicht für einen klaren Ausbruch. Für kurzfristige Trader kann die Aktie interessant sein – langfristig orientierte Anleger sollten vor dem Aktienkauf eine nachhaltige technische Bestätigung abwarten.


Volkswagen Aktie Chartanalyse – Daily:

Volkswagen Aktie Prognose und Analyse am 28.07.25 - Daytrading
 
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 28.07.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
 
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Autor

Jens Klatt | Marktanalyst bei XTB in Deutschland | Berlin

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 600 000 Investoren an