JD.com (JD.US) ist eines der größten E-Commerce-Unternehmen in China, früher bekannt als "360buy". Es handelt sich um ein Unternehmen, das in der Regel auch von Anfang an mit Amazon verglichen wurde und das in der Folge als Konkurrenz zu Shopify eingestuft wurde, da es Multiplikatoren auf den Umsatz hat, die viel niedriger sind als der Branchendurchschnitt, was ihm ein größeres Potenzial für eine Neubewertung gibt.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenQuelle: S&P Global Market Intelligence
JD ist unterbewertet
Wie in der obigen Grafik zu sehen ist, hat JD in den letzten fünf Jahren bemerkenswerte jährliche Umsatzwachstumsraten verzeichnet, wobei die „langsamste" bei 22,7% lag. Tatsächlich hat sich die LTM (langfristige) Umsatzwachstumsrate von JD in letzter Zeit beschleunigt und erreichte im letzten Quartal 33,3%. Trotzdem lag das EV/LTM-Umsatz-Multiplikatorverhältnis konstant unter 1,1x, was die hohe Attraktivität der Aktie als „günstiger" Wachstumswert unterstreicht.
Tatsächlich liegt das Kurs/LTM-Umsatz-Verhältnis von JD derzeit im 32. Perzentil, wenn wir die Multiplikatoren der letzten fünf Jahre vergleichen, was sogar Chancen für Value-Anleger schaffen könnte, die vielleicht nach einer „nächsten Amazon"-Aktie suchen. „Das Unternehmen wird zu einem Wert verkauft, der jetzt als „Schnäppchen” betrachtet werden könnte.
Bei der Entwicklung eines Unternehmens auf dem asiatischen Markt ist ein Vergleich mit Amazon jedoch nicht so genau wie ein Vergleich mit dem Hauptkonkurrenten auf dem lokalen Markt( Alibaba). Die Unterschiede sind gravierend.
Quelle: S&P Global Market Intelligence
Ein kurzer Blick auf die fundamentalen Parameter von Alibaba zeigt einige interessante Beobachtungen. Obwohl die Marktkapitalisierung von Alibaba fast fünfmal so hoch ist wie die von JD, meldete Alibaba tatsächlich einen niedrigeren LTM-Umsatz (89% des LTM-Umsatzes von JD) als JD. In der Tat hat Alibaba in den letzten fünf Jahren niedrigere Umsatzzahlen als JD gemeldet. Sowohl BABA als auch JD sind Geldmaschinen, und der Beweis dafür ist ihr Umsatzwachstum, mit einer 3-Jahres-CAGR von BABA von 42% und einer 3-Jahres-CAGR von JD von 27,2%. Trotz des beeindruckenden Umsatzwachstums von JD wird Alibaba hier mit dem 5,5-fachen von JD bewertet, basierend auf ihren jeweiligen Umsatzmultiplikatoren, was die Frage aufwirft, ob der Markt JD richtig bewertet hat.
Quelle: S&P Global Market Intelligence
Wenn wir die Entwicklung der Umsätze beider Unternehmen genauer betrachten, können wir dann davon ausgehen, dass wir es mit einem „Rohdiamanten" des asiatischen Marktes zu tun haben, der nicht die Aufmerksamkeit (oder die Publicity) erhalten hat, die sein Hauptkonkurrent erhalten hat?
Technische Analyse
Der langfristige Aufwärtstrend von JD bleibt intakt, trotz des Ausverkaufs der chinesischen Aktien am 21. Februar, der den Aktienkurs von JD um 30% von seinem Höchststand fallen ließ. Das Unterstützungsniveau von 70 Dollar erhielt starkes Kaufinteresse, ebenso wie das Unterstützungsniveau von 59 Dollar. Die Bullen versuchen gerade, das Unterstützungsniveau von 79 Dollar zurückzuerobern. Daher sollten Anleger, die eine Position eröffnen möchten, den Bruch des aktuellen Widerstandsniveaus abwarten, oder, falls die Bullen die Barriere nicht durchbrechen können, den erneuten Test der Unterstützung bei 70 Dollar abwarten.
Quelle: xStation
Für chinesische Aktien werden die chinesischen und US-amerikanischen Regulierungsbehörden wahrscheinlich das wichtigste kurzfristige Risiko bleiben, das weitere Kursrückgänge verursachen könnte. Abgesehen vom Risiko erscheint JD als eine Chance, die in Aktienportfolios aufgenommen werden kann, da es im Vergleich zu seinen Konkurrenten nicht teuer ist, ganz im Gegenteil. Je mehr die Aktie in Zukunft aufgrund politischer Veränderungen oder rigider Regeln aus Peking oder Washington fällt, desto attraktiver wird sie für langfristige Anleger, die noch keine Position eingegangen sind.
Dario Garcia
XTB Spanien
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.