- Coca-Cola könnte weiterhin einen Rückgang der Absatzmengen verzeichnen
- Die Preissetzungsmacht in den entwickelten Märkten und die Absatzmengen in den Entwicklungsmärkten sind für Coca-Cola von entscheidender Bedeutung.
- Coca-Cola könnte weiterhin einen Rückgang der Absatzmengen verzeichnen
- Die Preissetzungsmacht in den entwickelten Märkten und die Absatzmengen in den Entwicklungsmärkten sind für Coca-Cola von entscheidender Bedeutung.
Coca Cola Prognose 3Q2025: Quartalszahlen und Ausblick | Börse Aktuell
Coca-Cola wird heute vor Börsenstart in den USA seine Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 präsentieren. Nachdem das Unternehmen im zweiten Quartal einen leichten Rückgang der Absatzmengen verzeichnete, konnte dieser durch Preiserhöhungen kompensiert werden. Anleger werden heute besonders auf diesen Punkt achten – die Ergebnisse könnten entscheidend für die kurzfristige Kursentwicklung an der Börse aktuell sein.
► Coca Cola WKN: 850663 | ISIN: US1912161007 | Ticker: KO
Was erwartet der Markt von den Coca-Cola-Ergebnissen im dritten Quartal 2025?
-
Umsatz: 12,4 Milliarden USD (+4,2 % im Jahresvergleich)
-
EBIT: 3,87 Milliarden USD (+5,4 % im Jahresvergleich)
-
Ergebnis je Aktie (EPS): 0,78 USD (+1,3 % im Jahresvergleich)
Der Markt rechnet mit einem soliden Umsatzwachstum von 4,2 % im Jahresvergleich. Dennoch bleibt der Druck auf die Verkaufsvolumina bestehen, insbesondere in der APAC-Region, wo Coca-Cola im zweiten Quartal einen Rückgang von 5 % verzeichnete. Das Management erwartet, dass sich dieser Trend in naher Zukunft fortsetzt.
Coca-Cola Prognose: Jahresausblick und Währungseinflüsse
Coca-Cola dürfte seine Jahresprognose für organisches Wachstum von 5–6 % im Jahresvergleich bestätigen. Aufgrund negativer Wechselkurseffekte wird jedoch ein geringeres Nettoumsatzwachstum erwartet. Diese Währungseinflüsse drücken auch auf das Ergebnis je Aktie, das im dritten Quartal lediglich um 1,3 % steigen dürfte.

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 21.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance.Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Strategische Schwerpunkte: Effizienz und Wachstumsregionen
Das Unternehmen arbeitet weiter an einer engeren Koordination zwischen Mutterkonzern und Abfüllern, um Effizienz und Skaleneffekte zu steigern. Sobald die Verkaufsvolumina wieder steigen, dürfte sich dieser Effekt deutlicher zeigen.
Wachstumspotenzial sieht Coca-Cola insbesondere in Schwellenländern, in denen der Großteil der Weltbevölkerung lebt. In reifen Märkten hingegen wird das Umsatzwachstum vor allem durch moderate Preiserhöhungen erzielt, da der Marktanteil bereits hoch ist. Die Kombination aus Preisanpassungen in etablierten Märkten und Volumensteigerungen in Wachstumsländern bleibt entscheidend für den langfristigen Erfolg.
Coca-Cola Aktie: Entwicklung an der Börse aktuell
Die Coca-Cola-Aktie liegt im Jahr 2025 bislang rund 10 % im Plus. Anleger beobachten die heutige Veröffentlichung genau, da positive Überraschungen die Aktie weiter antreiben könnten. Enttäuschende Zahlen könnten hingegen kurzfristige Gewinnmitnahmen an der Börse aktuell auslösen.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

-
Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
-
Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
-
Details und Teilnahmebedingungen über den Link
Netflix Aktie im Fokus – Quartalszahlen rücken in den Mittelpunkt der Anleger 🎬
DAX Verlierer: Vonovia Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)
DAX Gewinner am Montag: Rheinmetall Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)
Coca-Cola Aktie im Fokus – Quartalszahlen zeigen Stabilität und langfristige Stärke 🥤
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.