11:14 · 20. Oktober 2025

Weltweite AWS-Ausfälle beeinträchtigen Amazon-Dienste, Aktienkurs bleibt vor Veröffentlichung des Gewinnberichts stabil

Amazon Web Services (AWS) erlebt seit dem Morgen des 20. Oktober 2025 weltweiten Ausfall
Das Wichtigste in Kürze
Amazon
Aktien
AMZN.DE, Amazon.com Inc
-
-
Amazon
Aktien
AMZN.US, Amazon.com Inc
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Der weltweite Ausfall von AWS betrifft Dienste wie Amazon.com, Prime Video, Alexa und Ring.
  • Trotz dieser Herausforderungen bleibt der Aktienkurs von Amazon vor der Veröffentlichung des kommenden Quartalsberichts stabil.

Amazon Web Services (AWS) erlebt seit dem Morgen des 20. Oktober 2025 einen weltweiten Ausfall, der zu Störungen bei vielen beliebten Online-Plattformen geführt hat. Die Probleme betreffen Dienste wie Amazon.com, Prime Video, Alexa, Ring und die McDonald's-App (die teilweise auf der AWS-Infrastruktur basiert).

AWS hat bestätigt, dass das Problem hauptsächlich in der Region US-EAST-1 auftritt, seine Auswirkungen jedoch weltweit zu spüren sind. Das Unternehmen untersucht derzeit aktiv die Ursachen für die vermehrten Fehler und Verzögerungen bei mehreren Diensten. Bislang wurden weder die offizielle Ursache noch eine voraussichtliche Zeit für die Behebung des Problems bekannt gegeben. AWS hat versprochen, alle 45 Minuten oder früher, sobald neue Informationen verfügbar sind, Updates zu veröffentlichen.

Der Ausfall führt dazu, dass Nutzer weltweit Schwierigkeiten beim Zugriff auf diese Dienste haben, wobei einige Dienste vollständig nicht verfügbar oder instabil sind. So hat beispielsweise Perplexity bestätigt, dass sein Dienst aufgrund von Problemen mit der AWS-Infrastruktur offline ist, und Nutzer von Alexa-Geräten haben berichtet, dass diese nicht mehr reagieren.

Obwohl der Ausfall erhebliche Auswirkungen auf den täglichen Betrieb von Unternehmen und einzelnen Nutzern hat, sind die Auswirkungen auf den Aktienkurs von Amazon vorerst minimal. Es ist jedoch anzumerken, dass die Amazon-Aktie seit Jahresbeginn hinter wichtigen Marktindizes wie dem Nasdaq 100 und dem S&P 500 zurückgeblieben ist. Während diese Indizes zwischen etwa 15 % und fast 20 % zugelegt haben, ist die Amazon-Aktie um mehrere Prozent gefallen. Trotzdem bleiben die Anleger vorsichtig optimistisch und warten auf den für Donnerstag geplanten Quartalsbericht des Unternehmens, der für die zukünftige Entwicklung der Aktie entscheidend sein könnte.

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!

  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten

  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

20. Oktober 2025, 14:00

Plug Power Aktie im Aufwind – BlackRock-Einstieg und neues Kursziel sorgen für Optimismus 🚀

20. Oktober 2025, 13:45

Waymo: Wettlauf gegen die Regulierungsbehörden

20. Oktober 2025, 13:24

Wird Alibabas Aegaeon die Nutzung von GPUs revolutionieren?

20. Oktober 2025, 12:16

DAX Gewinner am Freitag: Continental Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an