15:05 · 28. Januar 2021

Wichtige Kommentare von Blinken zum Thema Öl

OIL
Rohstoffe
-
-

US-Außenminister Blinken hat sehr wichtige Worte über den Iran gesprochen. Er betonte die letzten Worte von Präsident Biden, der darauf hinwies, dass der Iran der erste sein müsse, der die Bestimmungen des Atomabkommens wieder respektiere. Zum Zeitpunkt der Erfüllung werden auch die Vereinigten Staaten die Bestimmungen respektieren, d.h. die Sanktionen werden aufgehoben werden.

Blinken weist darauf hin, dass es noch ein sehr langer Weg sei und der Iran an vielen Fronten weit vom Abkommen entfernt sei. Die bloße Bereitschaft, Beschränkungen im Nuklearbereich aufzuerlegen, reicht nicht aus, um die USA zu überzeugen. Wichtig ist auch, dass Blinken glaubt, dass der Iran wahrscheinlich die Exporte erhöhen wird, aber nur in geringem Umfang (derzeit sind die Exporte sehr gering, weit unter 1 Mio. Barrel pro Tag). Wenn der Iran Maßnahmen ergreift, müssen die Vereinigten Staaten erst noch ein Expertenteam zusammenstellen, das überprüft, ob die Bestimmungen eingehalten werden. Daher sollten wir nicht erwarten, dass es einen signifikanten Anstieg der Produktion aus dem Iran entweder im zweiten oder dritten Quartal dieses Jahres geben wird. Wenn also die Vereinbarung über die Produktionskürzung von den Mitgliedern der OPEC+ eingehalten wird, dürfte der Ölmarkt in ein Defizit laufen, was den Weg für weitere Preissteigerungen in den kommenden Monaten öffnet.

Kernaussagen von Blinken. Quelle: Twitter

Das Rohöl hat sich in letzter Zeit seitwärts bewegt. Wichtig ist jedoch, dass der Ölpreis trotz des Dollarkurses hoch bleibt. Das bedeutet, dass die Fundamentaldaten der jüngsten kurzfristigen Gewinne gut bleiben. Aus technischer Sicht sollte der Preis auf den Widerstand bei 60 Dollar je Barrel zusteuern. Wir beobachten derzeit eine Dreiecksformation, deren Ausbruch zur oberen Begrenzung der starken Widerstandszone (noch unter 60 Dollar pro Barrel) führen sollte. Als Unterstützung fungieren derweil die Aufwärtstrendlinie und die Marke von 53,00 Dollar. Die Saisonalität deutet darauf hin, dass mindestens bis Mitte Februar Anstiege zu sehen sein sollten. Der RSI hat die überkaufte Zone verlassen. Quelle: xStation 5
 

23. Oktober 2025, 18:39

Öl Brent & Öl WTI Analyse – Preise steigen deutlich durch Sanktionen

23. Oktober 2025, 15:21

EILMELDUNG: Ölpreisanstieg steigt auf 3,5 % 📈Chinesische Staatsunternehmen stellen russische Öleinkäufe ein

23. Oktober 2025, 11:11

⏫ Ölpreis steigt um 2 %

22. Oktober 2025, 19:49

BÖRSE HEUTE: US-Aktien im Korrekturmodus – Tech-Sorgen belasten Märkte (22.10.2025)

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an