Wird der Preis von Cardano mit dem Wachstum des Netzwerks Schritt halten?

17:41 15. März 2022

Cardano (ADA) versucht, mit anderen Projekten um den Status des Hauptrivalen von Ethereum zu konkurrieren. Obwohl das „Baby" von Charles Hoskinson in Bezug auf die Kapitalisierung jüngeren Konkurrenten Platz gemacht hat, kann es technologisch immer noch mit den modernsten Krypto-Projekten mithalten. Hoskinson verfügt über einen starken Hintergrund in der Programmierung und hat zusammen mit Vitalik Buterin Ethereum von Grund auf aufgebaut. Er verließ dieses Projekt jedoch 2014, um sich auf die Schaffung und Weiterentwicklung der konkurrierenden Kryptowährung Cardano zu konzentrieren. In letzter Zeit haben die Cardano-„Wale" (Großbesitzer) ihre Wallets verdoppelt, und die Zahl der in der Blockchain gesperrten Token hat einen historischen Höchststand erreicht. Dies könnte auf eine möglicherweise wachsende Zurückhaltung beim Verkauf von Cardano auf dem derzeitigen Preisniveau hindeuten, insbesondere angesichts des starken Netzwerkwachstums. 

Im Jahr 2022 will sich Cardano auf Skalierungsfragen konzentrieren - Senkung der Netzwerkgebühren (auch bekannt als „Gas Fees") und Beschleunigung der Transaktionen. Die Gebühren im Netzwerk sind immer noch niedrig, gemessen in Cents, aber die Konkurrenz ist schon einige Schritte weiter. Derzeit kann Cardano 250 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten, was die Kryptowährung schneller als ETH-Token oder Bitcoin, aber langsamer als einige moderne Altcoins wie Polkadot oder Terra macht. 

Es ist auch erwähnenswert, dass die Kryptowährung im Gegensatz zu Ethereum oder Bitcoin von Anfang an mit einem umweltfreundlichen, fortschrittlichen "Proof-of-Stake"-Transaktionsgenehmigungsmodell aufgebaut wurde, sodass sie keine Kritik von Umweltschützern auf sich zieht. Die als „Proof-of-Work" bekannte BTC- oder ETH-Methode wurde am Montag in der EU debattiert, und einige Vertreter wollten ein Verbot aufgrund des hohen Energieverbrauchs verhängen. Natürlich wurde keine derartige Maßnahme eingeleitet, aber wir können davon ausgehen, dass diese Fragen in Zukunft sicherlich aufgeworfen werden, da die Kryptoindustrie wächst und die vollständige Umstellung von ETH auf „Proof-of-Stake" noch in Frage steht.

Das geplante Cardano „Hydra"-Update soll Cardano mit 1.000.000 möglichen Transaktionen pro Sekunde zur schnellsten Blockchain der Welt machen. Im Vergleich dazu ist Visa derzeit in der Lage, 65.000 Transaktionen zu verarbeiten, was bedeutet, dass Cardano Visa möglicherweise mit Leichtigkeit überholen wird. Der hohe „Durchsatz" und die Geschwindigkeit des Netzwerks könnten sich als entscheidend erweisen, wenn normale Menschen beginnen, Kryptowährungen in größerem Umfang zu nutzen und Transaktionen sowohl im virtuellen Raum des „Metaverse" als auch in der realen Welt durchzuführen.

Außerdem arbeiten Entwickler an neuen Cardano-Anwendungen und ein weiteres Netzwerk-Upgrade, bekannt als Vasili, ist für Juni 2022 geplant. Es wird erwartet, dass dies eine harte Gabelung sein wird, die „Pipelining" ermöglicht, um den Blockverteilungsprozess zu beschleunigen und es Entwicklern zu ermöglichen, dynamische, aggressive Änderungen vorzunehmen, die das gesamte Cardano-System erweitern werden. 

Mehr als 500 Projekte werden derzeit innerhalb des Cardano-Systems aufgebaut, darunter Sammlungen beliebter nicht übertragbarer Token (NFTs), DeFi (Kredite, Finanzlösungen), Play-to-Earn-Plattformen und Projekte im Zusammenhang mit der Transformation in den virtuellen Raum, bekannt als Metaverse. Hoskinson entwickelt auch seine Vision für die Einführung von Kryptowährungen in Afrika und bietet dort eine Reihe von Blockchain-Lösungen an (auch in der Sicherheits- oder Identitätsbranche).

Laut Hoskinson können Kryptowährungen (dank der Technologie der „intelligenten Verträge") die finanzielle und soziale „Revolution" in Afrika beschleunigen und den Gesellschaften helfen, finanzielle Notlagen und manchmal auch Armut zu überwinden. Einige afrikanische Länder wie Äthiopien haben bereits Partnerschaften mit Cardano geschlossen. Aufgrund des mangelnden Vertrauens in staatliche Institutionen in Afrika, der hohen Zahl von Betrügereien, der Probleme der Regulierungsbehörden und des schwerfälligen Bankensystems könnten Blockchain-Lösungen theoretisch schneller angenommen werden als im entwickelten Europa oder in den USA. Ein Beispiel ist Nigeria, wo seit vielen Jahren beeindruckende Peer-to-Peer-Kryptowährungstransaktionen zwischen Menschen stattfinden.

Trotz der hohen Ambitionen und der harten Arbeit der IT-Spezialisten ist Cardano durch hohe Volatilität und eine noch ungewisse Zukunft gekennzeichnet. Trotz der interessanten Visionen von Hoskinson und einer starken Community hat der Kurs seinen Aufwärtstrend nicht wieder aufgenommen und wird derzeit unter dem psychologischen Widerstand bei 1,00 USD gehandelt.

Cardano im D1-Chart. Der Cardano-Preis hat sich seit Anfang September 2021 in einem Abwärtstrend bewegt. In den letzten Monaten fiel der Preis vom Hoch bei 3,10 USD und erreichte am 24. Februar ein lokales Tief bei 0,75 USD. Der Preis bewegt sich im Einklang mit der Elliott-Wellen-Theorie, aber der Abwärtstrend ist möglicherweise erschöpft. Dies lässt auf eine möglicherweise bevorstehende Erholung und das Auftreten einer A-B-C-Korrekturstruktur hoffen. Sollte dies der Fall sein, würde sich der nächste wichtige längerfristige Widerstand bei 1,64 USD befinden. Gleichzeitig stellt die 1,00-USD-Marke eine wichtige psychologische Grenze dar. Quelle: xStation 5

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an