- Europäische Wirtschaftsdaten im Mittelpunkt
- EZB-Zinsentscheid & Pressekonferenz im Fokus
- US-Unternehmenszahlen bewegen die Märkte
- Europäische Wirtschaftsdaten im Mittelpunkt
- EZB-Zinsentscheid & Pressekonferenz im Fokus
- US-Unternehmenszahlen bewegen die Märkte
Der heutige Wirtschaftskalender steht ganz im Zeichen wichtiger Konjunkturdaten aus Europa und den USA. Nach den jüngsten Zinssenkungen der Fed und dem positiven Ausgang des Trump-Xi-Treffens richten sich die Blicke der Anleger auf neue Wachstumsdaten, Inflationszahlen und Unternehmensgewinne. In unserem Überblick zeigen wir, was die Börse heute bewegt und welche Termine im Fokus stehen.
✅ Drei Key Takeaways
(alle Angaben in deutscher Zeit)
-
📊 Europäische Wirtschaftsdaten im Mittelpunkt
Heute stehen gleich mehrere wichtige Veröffentlichungen im europäischen Raum an:-
09:00 Uhr – Spanien: CPI-Inflation (Prognose: 2,9 %, zuvor 3,0 %)
-
10:00 Uhr – Deutschland: BIP Q3 (Prognose: 0,0 %, zuvor −0,3 %)
-
11:00 Uhr – Eurozone: BIP Q3 (Prognose: 0,1 %)
-
14:00 Uhr – Deutschland: VPI Oktober (Prognose: 2,2 %)
Diese Daten liefern entscheidende Hinweise auf die Konjunkturentwicklung in der Eurozone und beeinflussen die Erwartung für künftige EZB-Zinsentscheidungen.
-
-
💶 EZB-Zinsentscheid & Pressekonferenz im Fokus
-
14:15 Uhr – EZB-Zinsentscheidung (Prognose: unverändert bei 2,0 %)
-
14:45 Uhr – Pressekonferenz von EZB-Präsidentin Christine Lagarde
Anleger hoffen auf neue Hinweise zur geldpolitischen Strategie. Nach den jüngsten Signalen der Fed wird erwartet, dass die EZB eine vorsichtige Haltung beibehält, um das fragile Wirtschaftswachstum in Europa nicht zu gefährden.
-
-
💵 US-Unternehmenszahlen bewegen die Märkte
In den USA rücken heute die Quartalszahlen großer Konzerne in den Vordergrund:-
Apple (AAPL) & Amazon (AMZN) – Ergebnisse nach Börsenschluss
-
Eli Lilly, Mastercard, Merck, S&P Global – vor Börsenbeginn
Diese Zahlen geben Aufschluss darüber, ob der jüngste Aufwärtstrend der US-Börsen nachhaltig bleibt. Besonders Tech-Werte stehen im Fokus, nachdem die letzten Wochen durch starke Schwankungen geprägt waren.
-
🧠 Fazit: Börse heute – Datenflut und Zinspolitik im Fokus
Die Börse heute wird vor allem durch den vollen Terminkalender geprägt. Während die Fed zuletzt mit einer vorsichtigen Zinssenkung überraschte, steht nun die EZB im Rampenlicht. Entscheidend wird sein, ob sich die wirtschaftliche Abkühlung in den BIP-Zahlen und der Inflation widerspiegelt.
Gleichzeitig dürften die Unternehmensgewinne aus den USA die Stimmung an den Märkten mitbestimmen – eine spannende Ausgangslage für Anleger, die kurzfristig auf Volatilität eingestellt sein sollten.
SO SEHEN SIEGER AUS!
-
Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
-
Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
Apple Aktie vor Quartalszahlen: iPhone 17, China-Risiken & Investoren-Erwartungen
Microsoft Aktie – Quartalszahlen, Cloud-Boom und AI-Strategie im Fokus
PayPal Aktie springt über 10 % – OpenAI-Partnerschaft treibt Kurs
Tesla Aktie fällt nach „Mad Max“-Update – US-Behörde NHTSA ermittelt
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.