16:15 · 28. Oktober 2025

PayPal Aktie springt über 10 % – OpenAI-Partnerschaft treibt Kurs

Paypal Aktie | Analyse am 28.10.2025
Das Wichtigste in Kürze
PayPal
Aktien
PYPL.US, PayPal Holdings Inc
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Starke Quartalszahlen
  • AI-Partnerschaft
  • Optimistische Prognosen

💳 PayPal Aktie steigt zweistellig – Starke Quartalszahlen & OpenAI-Partnerschaft beflügeln Kurs

💬 Einleitung

Die PayPal Aktie erlebt einen regelrechten Kurssprung: Zum Abschluss der US-Berichtssaison legte das Fintech-Schwergewicht um über 10 % zu.
Der weltweit führende Zahlungsdienstleister überzeugte mit starken Quartalszahlen und kündigte zugleich eine strategische Partnerschaft mit OpenAI an – ein Signal, das die Fantasie der Anleger beflügelt.

► Paypal WKN: A14R7U | ISIN: US70450Y1038 | Ticker: PYPL.US

🔑 Key Takeaways

1️⃣ Starke Quartalszahlen: Umsatz übertrifft Erwartungen mit 8,42 Mrd. USD (+7 % YoY).
2️⃣ AI-Partnerschaft: PayPal integriert seine digitale Wallet direkt in ChatGPT – das erste Unternehmen weltweit.
3️⃣ Optimistische Prognosen: Gewinn- und Cashflow-Zuwachs, höhere Investitionen und Dividendenerhöhung signalisieren Vertrauen.


💰 PayPal überzeugt mit soliden Ergebnissen und Wachstum

Im dritten Quartal 2025 erzielte PayPal (PYPL.US) ein beeindruckendes Ergebnis:

  • Umsatz: 8,42 Mrd. USD (+7 % YoY, erwartet: 8,24 Mrd. USD)

  • Wachstumssegment: „Value-Added Services“ mit +15 % auf 895 Mio. USD

  • US-Marktanteil: 4,75 Mrd. USD Umsatz (+5 % YoY)

  • Aktive Nutzer: 438 Mio. (+3 %)

  • Zahlungsvolumen: 458 Mrd. USD (+8 % YoY)

  • Adj. EPS: 1,34 USD (erwartet: 1,20 USD)

  • Freier Cashflow: 2,3 Mrd. USD (+48 % YoY)

Auch der Ausblick überzeugt:
Für das vierte Quartal erwartet PayPal ein Adj. EPS von 1,31 USD (im Rahmen der Prognosen).
Auf Jahressicht wurde die Gewinnprognose auf 5,35–5,39 USD je Aktie angehoben (Markt: 5,25 USD).
Zudem erhöht das Unternehmen seine Investitionen (CAPEX) auf 1 Mrd. USD und kündigt eine Dividende von 0,14 USD je Aktie an.


🤖 PayPal + OpenAI: Revolution im digitalen Zahlungsverkehr

Die eigentliche Kursrakete zündete jedoch die Kooperation mit OpenAI:
PayPal wird als erstes Unternehmen weltweit seine digitale Wallet direkt in ChatGPT integrieren.
Damit können künftig über 800 Millionen ChatGPT-Nutzer Zahlungen direkt über die Plattform abwickeln – ein potenziell bahnbrechender Schritt im AI-Commerce.

Angesichts des enormen Interesses institutioneller Investoren am Thema Künstliche Intelligenz sehen Analysten in dieser Partnerschaft erhebliches Umsatzpotenzial, auch wenn die genauen Effekte noch schwer abzuschätzen sind.


🏦 Investor Confidence: Blue Owl Capital investiert 7 Mrd. USD

Ein weiteres Vertrauenssignal kam von Blue Owl Capital, das Forderungen im Wert von 7 Mrd. USD aus PayPals „Buy Now, Pay Later“-Geschäft aufkaufte.
Die Finanzierung stärkt die Bilanz und zeigt das Vertrauen institutioneller Investoren in PayPals Geschäftsmodell.

Nach dem jüngsten Kurssprung hat die Aktie wieder das Niveau von Juli 2025 erreicht, liegt jedoch noch rund 20 % unter den Höchstständen von 2024 – was weiteres Aufwärtspotenzial signalisiert.


🧠 Fazit – PayPal Aktie mit neuem Schwung durch AI & Wachstum

Die PayPal Aktie profitiert gleich doppelt:
Einerseits überzeugen die operativen Ergebnisse mit starkem Cashflow und steigenden Margen, andererseits sorgt die OpenAI-Partnerschaft für neue Wachstumsfantasie.

Mit einem klaren Fokus auf Technologie, Innovation und Effizienz zeigt PayPal, dass das Unternehmen die Transformation erfolgreich meistert.
Sollten sich die positiven Effekte der ChatGPT-Integration bestätigen, könnte PayPal 2026 erneut zur Wachstumsstory im Tech-Sektor werden.

PayPal Aktie Chart (D1) Charttechnische Analyse

PayPal Aktie Chart (D1) Charttechnische Analyse

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 28.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
 
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!

  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten

  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

24. Oktober 2025, 18:15

Tesla Aktie fällt nach „Mad Max“-Update – US-Behörde NHTSA ermittelt

23. Oktober 2025, 13:27

IBM-Gewinne: Langsames Wachstum und schlechte Prognosen

22. Oktober 2025, 18:42

Alphabet Aktie: Google erreicht Quantendurchbruch mit „Quantum Echoes“ 🚀💻

22. Oktober 2025, 16:28

IBM Aktie vor Quartalszahlen – Fokus auf KI, Margen und Cloud-Geschäft 🤖📊

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an