- Wöchentlicher API-Bericht dürfte signifikanten Rückgang der Lagerbestände zeigen
- Kanadischer Ivey-EMI mit besseren Erwartungen für Juli
- Walt Disney (DIS.US) prognostiziert Umsatz von 15 Mrd. USD
Wahrscheinlich hat die am meisten beobachtete heutige Veranstaltung bereits stattgefunden. Am Morgen konzentrierten sich die Anleger nämlich auf den Zinsentscheid der australischen Zentralbank. Es war aber nicht überraschend, dass die Reserve Bank of Australia mit weiteren Zinsschritten pausierte. Interessant ist, dass das heutige Treffen einen etwas dovischen Ton hervorbrachte. Ansonsten scheint der Wirtschaftskalender für Dienstag ziemlich ruhig zu sein. Der kanadische Ivey-Einkaufsmanagerindex dürfte heute Nachmittag die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, während mit dem wöchentlichen API-Update zu den Rohöllagerbeständen der Tag beenden wird.
16:00 Uhr | Kanada, Ivey-Einkaufsmanagerindex (Juli): Die kanadische Wirtschaft hat sich gut entwickelt. Der heutige Ivey-EMI für Juli könnte diesen starken Ausblick stützen, da ein leichter Anstieg von 63,1 auf 64,2 Punkte im Juli erwartet wird. Man sollte jedoch bedenken, dass sich die Einkaufsmanagerindizes zum verarbeitenden Gewerbe im vergangenen Monat verlangsamt haben, daher könnte dies nun auch in Kanada der Fall sein. Der kanadische Wert wird von der Richard Ivey School of Business veröffentlicht und ist ein Indikator für die kanadische Geschäftstätigkeit. Anzumerken ist, dass der Ivey-EMI seit Mitte 2016 nicht unter 50 Punkten gefallen ist.
22:30 | Wöchentlicher API-Bericht: Das Niveau der Rohöllagerbestände überraschte die Anleger letzte Woche, da ein gigantischer Lageraufbau zu beobachten war. Werden die heutigen Daten die Marktteilnehmer noch einmal überraschen? In dieser Woche wird erwartet, dass die Rohöllagerbestände einen Rückgang von 3,4 Mio. Barrel aufweisen, letztes Mal sahen wir einen Anstieg von 5,6 Mio. Barrel.
Folgende Unternehmen veröffentlichen u.a. heute ihre Berichte:
- Banca Monte dei Paschi di Siena (BMPS.IT)
- Beiersdorf (BEI.DE)
- Commerzbank (CBK.DE)
- Deutsche Post (DPW.DE)
- Walt Disney (DIS.US)
- Zalando (ZAL.DE)
OIL.WTI notiert über der 69 USD-Marke sowie in der Nähe der unteren Grenze des bullischen Trendkanals. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.