- Britische Einzelhandelsumsätze am Morgen
- Industrieproduktion aus den USA am Nachmittag
- Vorläufiges Verbrauchervertrauen der Uni-Michigan
Der Freitag sieht ziemlich interessant aus, wenn wir einen Blick auf den Wirtschaftskalender werfen. Zunächst einmal werden den Anlegern am Morgen die britischen Einzelhandelsdaten für Januar angeboten. Darüber hinaus ist am frühen Nachmittag ein Update zur US-Industrieproduktion geplant. Kurz nach US-Eröffnung wird zudem das vorläufige Verbrauchervertrauen der Uni-Michigan für Februar veröffentlicht.
10:30 Uhr | Großbritannien, Einzelhandelsumsätze (Januar): Es scheint, dass das Brexit-Drama in Großbritannien allen die Show stiehlt, makroökonomische Daten scheinen weniger wichtig zu sein. Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass die heutigen Daten beim GBP zu größeren Bewegungen führen, könnten sie einige Erkenntnisse über die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung in Großbritannien liefern. Der Konsens erwartet, dass die Veröffentlichung eine Beschleunigung auf 3,4% im Jahresvergleich zeigt, gegenüber 3,0% beim letzten Mal.
15:15 Uhr | USA, Industrieproduktion (Januar): Am Nachmittag könnten sich alle Augen auf die Industriedaten aus den USA richten. Während der Brexit in Großbritannien Aufmerksamkeit erregt, steht in den USA der Handelskonflikt mit China im Fokus. Die Industriesektoren waren in den letzten Monate in vielen Industrieländern bemerkenswert schwach, so dass die heutigen Daten mehr Hinweise darüber liefern, ob die US-Wirtschaft das neue Jahr mit einem immer noch rückläufigen Trend begann. Der Marktkonsens deutet darauf hin, dass sich das Wachstum der Industrieproduktion im Januar auf 0,1% Monatsvergleich verlangsamte.
16:00 Uhr | USA, Verbrauchervertrauen der Uni-Michigan (Februar): Das Verbrauchervertrauen erlebte im vergangenen Monat einen starken Rückgang. Der erwähnte Handelskonflikt und die Stilllegung der US-Regierung haben die Stimmung untergraben. Was werden die Daten vom Februar zeigen? Es scheint, dass einige Spannungen verschwunden sind und die Konsumentenstimmung hätte sich wieder erholen können, was durch die wieder anziehende Hausse unterstützt wird. Die Medianschätzung deutet darauf hin, dass der Index einen Anstieg auf 93 Punkte zeigt.
Heutige Reden von Zentralbankmitgliedern:
- 14:00 Uhr | Coeure von der EZB
- 15:55 Uhr | Bostic von der Fed
- 16:45 Uhr | Angeloni von der EZB
Heutige Unternehmensberichte:
- 07:00 Uhr | Allianz (ALV.DE / WKN: 840400)
- 07:00 Uhr | Kuka (KU2.DE / WKN: 620440)
- 07:50 Uhr | Eni (ENI.IT / ISIN: IT0003132476)
- 08:00 Uhr | Royal Bank of Scotland (RBS.UK / ISIN: GB00B7T77214)
- 12:00 Uhr | PepsiCo (PEP.US / ISIN: US7134481081)
- Daimler (DAI.DE / WKN: 710000)
- Deere & Co (DE.US / ISIN: US2441991054)
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDer EURUSD hat in den letzten Tagen einen Schlüsselbereich zwischen 1,127 und 1,130 getestet. Beachten Sie, dass das Währungspaar den Freitag mit einem leichten Rückschlag begann, da der USD seine Verluste nach dem Einzelhandel langsam wieder wettmacht. Quelle: xStation 5
Der erste Monat des neuen Jahres ist vorbei. Wie können sich Anleger auf die restlichen Monate und die möglichen Gefahren für die Märkte - z.B. ein "harter" Brexit, ein Italexit oder weitere Handelskonflikte - einstellen? Der kostenfreie Sonderbericht 7 mögliche Desaster in 2019 befasst sich umfangreich mit dieser Thematik.
Hier klicken für weitere Informationen.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.