Heute erhalten wir mehrere interessante und wichtige makroökonomische Daten. Die Anleger werden sich vor allem auf die Veröffentlichung des ISM-Dienstleistungsindex und des ADP-Beschäftigungsberichts zum US-Arbeitsmarkt konzentrieren.
Der Konsens für den ADP-Bericht deutet nicht auf eine signifikante Änderung des jüngsten Trends hin. Die Beschäftigung im Februar dürfte um 140.000 steigen. Angesichts der volatilen und unsicheren Politik von Donald Trump könnten sich jedoch Frühindikatoren als interessanter erweisen. Einer dieser Berichte ist heute der ISM-Dienstleistungsindex.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenFollowing Monday’s weaker-than-expected ISM Manufacturing reading and a lower PMI Services report, the ISM Services Index could be particularly noteworthy.
Nach den schwächer als erwarteten ISM-Zahlen für das verarbeitende Gewerbe und einem niedrigeren PMI-Dienstleistungsbericht vom Montag könnte der ISM-Dienstleistungsindex besonders bemerkenswert sein.
(Alle Zeitangaben in deutscher Zeit)
08:30 Uhr - Schweiz - Inflationsdaten für Februar:
- VPI: vorherige 0,4 % im Jahresvergleich;
- VPI: Prognose 0,5 % MoM; vorherige -0,1 % MoM;
09:15 Uhr - Spanien – PMI-Daten für Februar:
- HCOB Spanien Dienstleistungs-PMI: Prognose 55,4; vorheriger Wert 54,9;
09:45 Uhr - Italien – PMI-Daten für Februar:
- HCOB Italien Dienstleistungs-PMI: Prognose 50,9; vorheriger Wert 50,4;
- HCOB Italien Composite PMI: vorheriger 49,7;
09:50 Uhr - Frankreich – PMI-Daten für Februar:
- HCOB France Dienstleistungs-PMI: Prognose 44,5; vorheriger Wert 48,2;
- HCOB France Composite PMI: Prognose 44,5; vorheriger Wert 47,6;
09:55 Uhr - Deutschland - PMI-Daten für Februar:
- HCOB Deutschland Dienstleistungs-PMI: Prognose 52,2; vorheriger Wert 52,5;
- HCOB Deutschland Composite PMI: Prognose 51,0; vorheriger Wert 50,5;
10:00 Uhr - Eurozone – PMI-Daten für Februar:
- HCOB-Dienstleistungs-PMI für die Eurozone: Prognose 50,7; vorheriger Wert 51,3;
- HCOB Eurozone Composite PMI: Prognose 50,2; vorheriger Wert 50,2;
10:30 Uhr - Vereinigtes Königreich – PMI-Daten für Februar:
- S&P Global Composite PMI: Prognose 50,5; vorheriger Wert 50,6;
- S&P Global Services PMI: Prognose 51,1; vorheriger Wert 50,8;
14:15 Uhr - Vereinigte Staaten – Beschäftigungsdaten für Februar:
- ADP-Veränderung der Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft: Prognose 141.000, vorherige 183.000;
15:30 Uhr - Vereinigtes Königreich – BoE-MPC-Mitglied Pill spricht
15:30 Uhr - Vereinigtes Königreich – BoE-Gouverneur Bailey spricht
15:45 Uhr - Vereinigte Staaten – PMI-Daten für Februar:
- S&P Global Services PMI: Prognose 49,7; vorheriger Wert 52,9;
- S&P Global Composite PMI: Prognose 50,4; vorheriger Wert 52,7;
16:00 Uhr - Vereinigte Staaten – Gebrauchsgüter für Januar:
- Gebrauchsgüter ohne Verteidigung: vorherige 3,5 % MoM;
- Gebrauchsgüter ohne Transportmittel: vorherige 0,0 % MoM;
- Fabrikaufträge: Prognose 1,7 % MoM; vorherige -0,9 % MoM;
-
Fabrikaufträge ohne Transport: vorherige 0,3 % MoM;
16:00 Uhr - Vereinigte Staaten – ISM-Daten für Februar:
- ISM-PMI für den Nicht-Verarbeitenden Sektor: Prognose 52,5; bisher 52,8;
- SM-Geschäftsaktivität für den Nicht-Verarbeitenden Sektor: bisher 54,5;
- SM-Beschäftigung für den Nicht-Verarbeitenden Sektor: bisher 52,3;
- ISM-Auftragseingänge für den Nicht-Verarbeitenden Sektor: bisher 51,3;
- SM-Preise für den Nicht-Verarbeitenden Sektor: bisher 60,4;
16:30 Uhr - Vereinigte Staaten – EIA-Daten:
- Rohölvorräte: Prognose 0,600 Mio.; vorherige -2,332 Mio.;
- Benzinvorräte: Prognose 0,130 Mio.; vorherige 0,369 Mio.;
- EIA-Wochenvorräte an Destillaten: Prognose 0,870 Mio.; vorherige 3,908 Mio.;
ZINSEN VOM BROKER - direkt auf dem Handelskonto
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.