Der XTB Morgenticker: Fed-Zinssenkung im Fokus (13.08.25)

08:31 13. August 2025

Marktbericht Börse – Asien und Wall Street im Aufwind

Am Mittwoch schlossen Japans Nikkei 225 und Topix auf neuen Rekordständen, mit einem Plus von 1,5 % bzw. 0,9 %. Der Hang Seng legte um 1,9 % zu, gestützt durch Optimismus im Immobiliensektor und Verbraucher-Subventionen in China. Die meisten Börsen in der Region folgten den Rekorden an der Wall Street, wo der S&P 500 und der Nasdaq auf ihren höchsten Schlussständen aller Zeiten endeten.

Der S&P 500 (+1,13 %) und der Nasdaq (+1,39 %) setzten ihre Rekordrally fort, angetrieben von Erwartungen einer Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) im September. US-Finanzminister Scott Bessent brachte sogar eine Zinssenkung um 50 Basispunkte schon im nächsten Monat ins Spiel und verwies auf eine Abschwächung des Arbeitsmarktes.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Börseneröffnung in Europa: Positive Vorzeichen

Die Euro Stoxx 50-Futures liegen vor der Kassa-Eröffnung in Europa rund 0,3 % im Plus. Auch in den USA zeigen die Terminkontrakte Aufwärtstendenzen, wenn auch in deutlich geringerem Ausmaß.

Devisenmarkt: US-Dollar stabilisiert sich

Der US-Dollar konsolidiert nach den jüngsten Rückgängen infolge der US-Verbraucherpreisdaten (CPI). Der Dollar-Index (DXY) fiel auf 97,1. EUR/USD stoppte knapp unter 1,1678. USD/JPY (+0,11 %) erholte sich auf über 148,10, nachdem in Japan die Produzentenpreisinflation schwächer ausfiel.

Japan & Australien: Inflations- und Lohndaten im Fokus

Die japanische Produzentenpreisinflation (PPI) verlangsamte sich im Juli auf +0,2 % im Monatsvergleich und +2,6 % im Jahresvergleich – unter den Wachstumsraten aus Mai und Juni. Dies signalisiert geringeren Kostendruck für Produzenten und verhaltene Aussichten für den Verbraucherpreisanstieg.

In Australien stiegen die Löhne im zweiten Quartal um 3,4 % im Jahresvergleich, leicht über den Erwartungen von 3,3 %, und hielten damit das Tempo aus dem ersten Quartal. Das Ergebnis, höher als von der RBA prognostiziert, könnte Inflationssorgen verstärken und die Erwartung größerer Zinssenkungen dämpfen – trotz eines leichten Rückgangs des quartalsweisen Lohnwachstums von 0,9 % auf 0,8 %.

Internationale Handelsbeziehungen: USA – China & Kanada – China

Die USA und China einigten sich auf eine weitere Gesprächsrunde zu Handelsfragen in zwei bis drei Monaten. Die Aufhebung von Zöllen auf chinesische Waren soll jedoch vom Fortschritt bei der Eindämmung des Fentanyl-Handels abhängen.

China wird ab Donnerstag einen vorläufigen Anti-Dumping-Zoll von 75,8 % auf kanadische Rapssaat-Importe erheben. Damit verschärft sich ein Handelsstreit, der begann, nachdem Ottawa Zölle auf chinesische Elektrofahrzeuge verhängt hatte.

Blick nach vorn: Wirtschaftsdaten & Notenbank-Statements

Die Märkte warten auf die endgültigen Verbraucherpreisdaten (CPI) aus Deutschland und Spanien, das Protokoll der Bank of Canada sowie Reden von Fed-Vertretern.

Kryptomarkt: Gemischte Stimmung

Die Marktstimmung im Kryptobereich ist gemischt: Bitcoin notiert am Morgen 0,5 % schwächer, während Ethereum mit einem Plus von 1,45 % seinen dynamischen Aufwärtstrend fortsetzt.

 

 

SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker laut diesen Awards in Deutschland ist XTB. Brokerwahl, Handelsblatt, Börse Online
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an