Wirtschaftskalender: Sanfter Wochenbeginn

09:00 22. Juli 2019

++ Regionaler Fed-Index aus Chicago einzige interessante Veröffentlichung ++ BoJ-Gouverneur Kuroda spricht vor dem IWF in Washington ++ Was sollte man nach dem Montag beachten? ++

In dieser Woche stehen einige wichtige Marktereignisse auf der Agenda, wobei der Montag hinsichtlich makroökonomischer Berichte recht unspektakulär zu sein scheint. Ist der Montag die Ruhe vor dem Sturm? Wir werden es in ein paar Tagen erfahren. Auf was sollte man sich diese Woche konzentrieren?

- Dienstag | US-Verkäufe bestehender Häuser, Zinsentscheid der ungarischen Zentralbank
- Mittwoch | Vorläufige EMIs aus europäischen Volkswirtschaften und USA, US-Verkäufe neuer Häuser
- Donnerstag | Zinsentscheide der EZB sowie der TCMB, US-Auftragseingang langlebiger Güter
- Freitag | US-BIP-Daten für das zweite Quartal

HEUTIGE DATENVERÖFFENTLICHTUNGEN

14:00 Uhr | Polen | M3-Geldmenge (Juni): Der Konsens fordert einen Anstieg von 9,9% gegenüber dem Vorjahr.

14:30 Uhr | Regionaler Fed-Index aus Chicago (Juni): Die Medianschätzung von Bloomberg deutet auf einen Anstieg von -0,05 auf 0,1 Punkte hin. Dennoch sollte man berücksichtigen, dass andere regionale Indizes im vergangenen Monat tiefe Rückgänge hinnehmen mussten, bevor sie in diesem Monat eine solide Erholung erfuhren. Man beachte, dass der Index aus Chicago der letzte aus der Gruppe regionaler Indizes aus den USA ist, weshalb er eher wie ein hinterherhinkender Indikator behandelt wird. 

HEUTIGE ZENTRALBANKREDEN
- 17:00 Uhr | BoJ-Gouverneur Kuroda spricht vor dem IWF in Washington

DÜRRE IN EUROPA?
Wie könnte sich eine Dürreplage auf diverse Märkte - wie z.B. Weizen - auswirken? Und wie könnte man sich als Trader auf diese und andere Katastrophen vorbereiten?
In unserer Risikoanalyse 7 mögliche Desaster in 2019 gehen wir auf diese und sechs weitere potenzielle Gefahren ein. Dazu erhalten Sie außerdem den exklusiven BREXIT-Report.
Jetzt kostenfrei herunterladen
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an