Wirtschaftskalender: US-BIP, Arbeitslosenanträge, langlebige Güter und EZB-Protokoll im Fokus des Marktes 📊

11:51 27. Februar 2025

Europäische Index-Futures werden etwas niedriger gehandelt, obwohl wir in den USA einen vorsichtigen Versuch einer Erholung sehen. 10-jährige US-Staatsanleihen steigen um fast 4 Basispunkte; 2-jährige US-Staatsanleihen steigen um etwa 2,5 Basispunkte

Wichtige makroökonomische Ereignisse im Fokus:

  • US-BIP-Daten, Orders für langlebige Güter und Arbeitslosenanträge um 14:30 Uhr dt. Zeit
  • EZB-Sitzungsprotokoll

Detaillierter Makrokalender für den Tag: 

(Alle Zeitangaben in deutscher Zeit)

13:30 Uhr – Eurozone: Sitzungsprotokoll der Europäischen Zentralbank (EZB)

14:30 Uhr – USA:

  • Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung: Erwartet werden 221.000 gegenüber 219.000 zuvor
  • Fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenunterstützung: 1,807 Millionen gegenüber 1,869 Millionen zuvor
  • Vorläufiges vierteljährliches BIP-Wachstum für Q4 2024: Prognose 2,3 % gegenüber 2,3 % zuvor
  • Vorläufige PCE-Inflation für Q4 2024: 2,5 % im Jahresvergleich gegenüber 2,5 % zuvor
  • Preisindex: Prognose 2,2 % gegenüber 2,2 % zuvor
  • Order langlebiger Güter: Erwartet wird ein Anstieg um 2 % gegenüber einem Rückgang von -2,2 % zuvor (0,3 % im Monatsvergleich gegenüber 0,3 % zuvor)

16:00 Uhr – USA: Offene Hausverkäufe: Prognose -0,85 % gegenüber -5,5 % zuvor

17:00 Uhr – USA: Kansas City Fed Manufacturing Index: Prognose -4 gegenüber -5 zuvor

16:30 Uhr – USA: EIA-Erdgasspeicheränderung: -271 Mrd. Kubikfuß gegenüber -196 Mrd. zuvor

Reden der Zentralbanker

14:15 Uhr - Fed Mitglied Barkin
15:15 Uhr - Fed Mitglied Schmid
16:00 Uhr - Fed Mitglied Barr
17:45 Uhr - Fed Mitglied Bowman
19:15 Uhr - Fed Mitglied Hammack
21:15 Uhr - Fed Mitglied Harker

 

 

ZINSEN VOM BROKER - direkt auf dem Handelskonto

  • Täglich verfügbar! Monatlich ausgeschüttet! Zinsen für die "Pause" bis zum nächsten Trade!
Guthabenszinsen bei XTB!

 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an