- Künstliche Intelligenz als Wachstumstreiber
- Solide Fundamentaldaten trotz schwachem Chartbild
- Technische Lage bleibt angespannt
- Künstliche Intelligenz als Wachstumstreiber
- Solide Fundamentaldaten trotz schwachem Chartbild
- Technische Lage bleibt angespannt
Einleitung
Die Zalando Aktie zeigt sich im Herbst 2025 von ihrer volatilen Seite. Nach einem schwachen Sommer konnte sich der Kurs zuletzt stabilisieren – getrieben durch KI-Innovationen und ein starkes zweites Quartal. Anleger fragen sich nun: Sollte man jetzt Zalando Aktien kaufen oder abwarten? Die Antwort hängt von Technik, Fundamentaldaten und dem Marktausblick ab.
► Zalando WKN: ZAL111 | ISIN: DE000ZAL1111 | Kürzel: ZAL.DE
✅ Drei Key Takeaways
-
🤖 Künstliche Intelligenz als Wachstumstreiber
-
Zalando setzt verstärkt auf KI-gestützte Produktentdeckung über den neuen Discovery Feed.
-
Ziel ist es, das Shopping-Erlebnis zu personalisieren und die Kundenbindung zu erhöhen.
-
Das Bruttowarenvolumen stieg im 2. Quartal 2025 um 5 % auf 4,1 Mrd. EUR, während der Umsatz um 7,3 % auf 2,8 Mrd. EUR wuchs.
-
-
💰 Solide Fundamentaldaten trotz schwachem Chartbild
-
Der Umsatz 2024 lag bei 10,57 Mrd. EUR, die Eigenkapitalquote bei 32,1 %.
-
Mit einem KGV von 23,6 gilt die Aktie als leicht unterbewertet.
-
Das bereinigte EBIT stieg im Q2 2025 auf 186 Mio. EUR, was einer Marge von 6,5 % entspricht.
-
-
📉 Technische Lage bleibt angespannt
-
Die SMA20 (26,68 EUR) dient derzeit als entscheidender Widerstand.
-
Erst oberhalb der SMA200 (29,74 EUR) würde sich das Chartbild wieder bullisch aufhellen.
-
Kurzfristig droht jedoch eine Seitwärts- bis Abwärtsbewegung in Richtung des Jahrestiefs.
-
📊 Fundamentaldaten zur Zalando Aktie
|
Kennzahl |
Wert / Info |
|---|---|
|
Aktueller Kurs |
26,25 EUR |
|
Marktkapitalisierung |
6,79 Mrd. EUR |
|
Umsatz 2024 |
10,57 Mrd. EUR |
|
Eigenkapitalquote 2024 |
32,12 % |
|
KGV 2025 (Prognose) |
23,64 |
|
Bewertung |
leicht unterbewertet |
|
Prognose Chart (Daily) |
neutral bis bärisch |
Zalando Prognose und Chartanalyse – Blick auf den Tageschart
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 28.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
🧠 Fazit: Zalando Aktie – Aktien kaufen oder lieber abwarten?
Die Zalando Aktie bleibt ein interessanter, aber spekulativer Wert im DAX. Die fundamentalen Kennzahlen überzeugen, während die Charttechnik kurzfristig noch keine Trendwende signalisiert. Wer langfristig an das Wachstum durch E-Commerce und KI-Technologie glaubt, kann Rücksetzer zum Aktienkauf nutzen. Kurzfristige Trader sollten jedoch Geduld beweisen, bis ein Ausbruch über 29,70 EUR gelingt.
4-Stunden-Chart – kurzfristige Zalando Prognose
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 28.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:
- Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
- Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
- Details und Teilnahmebedingungen über den Link
DAX Analyse: Deutsche Börse überzeugt – DAX über 24.400 Punkten stabil
SAP Aktie mit starken Zahlen – Jetzt Aktien kaufen oder abwarten? 💻
DAX Verlierer: Rheinmetall Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)
DAX Gewinner am Montag: Infineon Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.