Affirm Aktie mit starkem Ausblick – Jetzt Aktien kaufen oder vorsichtig bleiben? 💳

10:36 2. September 2025

Einleitung

Die Affirm Aktie sorgte nach den jüngsten Quartalszahlen für Aufsehen. Das US-Fintech überzeugte mit einem deutlichen Umsatzanstieg und einem positiven Ausblick. Doch trotz des Kurssprungs auf die höchsten Niveaus seit 2022 bleibt die Frage: Sollte man jetzt Affirm Aktien kaufen, oder überwiegen die Risiken durch starke Konkurrenz im E-Commerce?

► Affirm Holdings | WKN: A2QL1G | ISIN: US00827B1061 | Ticker: AFRM

✅ Drei Key Takeaways

  1. 📊 Starke Geschäftszahlen und Ausblick

    • Gewinn je Aktie: 0,20 USD (Erwartung: 0,11 USD)

    • Umsatz: 876 Mio. USD (+33 % YoY, erwartet: 837 Mio. USD)

    • Bruttowarenvolumen: 10,4 Mrd. USD (+43 % YoY)

  2. 🚀 Operative Rentabilität erreicht

    • Affirm erreichte im Q4 2025 erstmals die operative Rentabilität – exakt nach Plan

    • Prognose Q1: Umsatz 855–885 Mio. USD, Bruttowarenvolumen 10,1–10,4 Mrd. USD

    • Kurzfristig wichtig: Kann die Aktie die 92-USD-Marke nachhaltig verteidigen?

  3. ⚠️ Konkurrenz schläft nicht

    • Partnerschaften mit Amazon und Shopify bleiben Wachstumstreiber

    • Konkurrenz: Klarna expandiert, u. a. durch Kooperation mit Walmart – möglicher Börsengang in Sicht

    • Wettbewerb im „Buy Now, Pay Later“-Sektor verschärft sich deutlich


📊 Fundamentaldaten zur Affirm Aktie (Q4 2025)

Kennzahl

Wert

Gewinn je Aktie

0,20 USD (Erwartung: 0,11)

Umsatz

876 Mio. USD (+33 % YoY)

Bruttowarenvolumen (GMV)

10,4 Mrd. USD (+43 % YoY)

Prognose Umsatz Q1

855–885 Mio. USD

 

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema
 

🧠 Fazit: Affirm Aktie – Aktien kaufen oder abwarten?

Die Affirm Aktie hat beeindruckende Zahlen geliefert und mit dem Schritt in die operative Rentabilität ein wichtiges Etappenziel erreicht. Langfristig bleibt Affirm durch Partnerschaften mit Amazon und Shopify spannend. Allerdings ist die Konkurrenz durch Klarna & Co. nicht zu unterschätzen. Wer Aktien kaufen möchte, sollte die Aktie nach Rücksetzern beobachten und sich der Risiken im dynamischen Fintech-Sektor bewusst sein.


Affirm Aktie Chartanalyse – Daily:

Affirm Aktie Prognose und Analyse am 02.09.25 - Daytrading

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 02.09.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!

  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten

  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

 

❓ FAQ – Affirm Aktie

1. Sollte man aktuell Affirm Aktien kaufen?
Die Affirm Aktie hat mit starken Quartalszahlen und dem Erreichen der operativen Rentabilität überzeugt. Langfristig könnte sich ein Einstieg lohnen – allerdings sollten Anleger die starke Konkurrenz durch Klarna & Co. im Auge behalten.


2. Wie hat sich die Affirm Aktie zuletzt entwickelt?
Nach den jüngsten Zahlen legte die Affirm Aktie deutlich zu und erreichte den höchsten Stand seit 2022. Der Kursanstieg spiegelt das Vertrauen in das Fintech wider, ist aber auch mit erhöhter Volatilität verbunden.


3. Was spricht für einen Kauf der Affirm Aktie?
Positive Aspekte sind das starke Umsatzwachstum (+33 % YoY), Partnerschaften mit Amazon und Shopify sowie die erstmalig erreichte operative Rentabilität. Das macht Affirm zu einem interessanten Titel für Anleger, die Aktien kaufen möchten.


4. Welche Risiken birgt die Affirm Aktie?
Neben der hohen Bewertung sind die größten Risiken die wachsende Konkurrenz im „Buy Now, Pay Later“-Sektor (z. B. Klarna) sowie mögliche Veränderungen im Konsumverhalten. Diese Faktoren könnten die Gewinnentwicklung bremsen.


5. Wo kann man Affirm Aktien kaufen?
Die Affirm Aktie ist an der NASDAQ gelistet und lässt sich über nahezu jede gängige Online-Handelsplattform oder Broker erwerben – beispielsweise über Anbieter wie XTB, die Zugang zu internationalen Aktienmärkten ermöglichen.

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Autor

Jens Klatt | Marktanalyst bei XTB in Deutschland | Berlin

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an