Airbus AKTIE 🔴 Analyse und Einschätzung für Investoren

14:48 13. August 2025

Aktien News & Langfristanalyse: Airbus Aktie

Im Rahmen unseres wöchentlichen AKTIEN Marathon analysieren wir regelmäßig spannende Unternehmen unter langfristigen Gesichtspunkten. Für Anleger, die nicht auf kurzfristige Kursschwankungen setzen, sondern Aktien kaufen, um nachhaltig zu investieren, liefern wir fundierte Aktien News, Analysen und Projektionen bis 2028/2029. Heute im Fokus: die Airbus Aktie.

► Airbus WKN: 938914 | ISIN:  NL000235190 | Ticker: AIR

Airbus im Aktien Marathon – Fundamentalanalyse & Chartcheck

 

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Airbus AKtienprognose im Wochenchart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 13.08.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

📈 Wochenchart – Langfristige Entwicklung der Airbus Aktie

Nach dem Tief bei 86,48 EUR im Oktober 2022 zeigte die Airbus Aktie eine über Monate anhaltende Aufwärtsbewegung. Die Korrektur im März 2025 konnte zügig aufgefangen werden, was auf starkes Kaufinteresse hindeutet. Im Juli 2025 wurde ein neues Jahreshoch bei 186,98 EUR erreicht – ein wichtiges Signal für langfristig orientierte Anleger, die gezielt Aktien kaufen möchten.

Aktuell notiert die Aktie über der SMA50 (156,29 EUR) und SMA20 (163,80 EUR), was als bullisches Signal im Wochenchart interpretiert wird. Solange der Wochenschlusskurs über der SMA20 bleibt, bestehen realistische Chancen auf neue Hochs in Richtung 205–250 EUR.

📉 Tageschart – Kurzfristige Perspektive für präzise Einstiege

Im Tageschart zeigt sich, dass die Airbus Aktie nach dem April-Tief stark zulegen konnte. Trotz kurzfristiger Rücksetzer bleibt das Setup stabil: Die SMA20 (179,12 EUR) wurde zurückerobert und dient erneut als Unterstützung. Sollte der Kurs die SMA20 nachhaltig halten, könnten die Anlaufziele aus der Wochenanalyse bald erreicht werden.

Die SMA50 (177,50 EUR) fungiert dabei als wichtiger Gradmesser. Ein nachhaltiger Bruch darunter könnte Schwäche signalisieren, wobei die SMA200 (160,37 EUR) als nächste technische Unterstützung dient.

 

Unternehmensprofil:

Die Airbus Gruppe ist einer der beiden weltweit größten Hersteller von Verkehrsflugzeugen, zivilen Hubschraubern, kommerziellen Trägerraketensystemen und Lenkflugkörpern. In Europa ist Airbus die Nummer eins. Der Konzern bietet auch Luftfahrzeuge für den militärischen Bereich an. Dies sind Militärflugzeuge, Satelliten oder Verteidigungselektronik. Die Gruppe agiert an über 170 Standorten weltweit.

Aktionärsstruktur Airbus:
 

Aktionärsstruktur AirbusNeben dem Anteil der Aktien, den die Regierungen der drei Länder halten, befindet sich ein kleinerer Anteil von Aktien in der Hand von institutionellen Anlegern. Der größte Anteil der Aktien befindet sich im Freefloat.Hauptaktionäre AirbusGut ein Viertel der Anteile an Airbus halten die Regierungen von Frankreich, Deutschland und Spanien.  

 

Wichtige Bewertungskennzahlen Airbus 2020 - 2024

Umsatz Airbus Der Umsatz konnte in den letzten Jahren immer weiter gesteigert werden. Im Betrachtungszeitraum konnte der Umsatz um gut 20 Mrd. EUR gesteigert werden.

 

Mitarbeitende AirbusDie Zahl der Mitarbeitenden ging von 2020 auf 2021 zurück, wurde seitdem aber wieder deutlich erhöht. Innerhalb von drei Jahren wurden gut 30.000 neue Mitarbeitenden eingestellt. 

 

Umsatz pro MitarbeitendeDer Umsatz je Mitarbeitenden liegt seit drei Jahren stabil bei 0,44 Mio. EUR. Trotz des Aufbaus von Mitarbeitenden ist die Produktivität pro Kopf nicht zurückgegangen.

 

Operatives Ergebnis AirbusDas operative Ergebnis konnte von 2023 auf 2024 zwar gesteigert werden, liegt aber unter dem Niveau von 2022 und auf dem Level von 2021.

 

Gewinn vor SteuerDer Verlust 2020 konnte im Folgejahr kompensiert werden. Es ist allerdings zu konstatieren, dass es in den letzten Jahren nur eine stabile Entwicklung beim Gewinn vor Steuern gegeben hat. 

 

Dividende je Aktie AirbusDie Dividende wurde in den letzten Jahren kontinuierlich erhöht. 

 

KGV AirbusDennoch ist das KGV noch vergleichsweise hoch. Die Aktie ist damit nicht günstig bewertet. Dies Kennzahl hat sich von 2021 zu 2024 auch verschlechtert. 

 

Eigenkapital AirbusDas Eigenkapital ist im Betrachtungszeitraum deutlich angestiegen. Der Zuwachs von gut 13 Mrd. EUR entspricht einer Steigerung von über 200 Prozent.

 

EigenkapitalquoteAuch die Eigenkapitalquote konnte in den letzten fünf Jahren deutlich gesteigert werden, sie liegt aber unter dem Durchschnitt aller DAX Konzerne.

 

Die Aktie hat sich in den letzten drei Jahren zwar im Umsatz weiter entwickeln, im Bereich des Profits ist aber eine Stagnation zu erkennen. Der Konzern hat in den letzten Jahren deutlich Personal aufgebaut und könnte in den kommenden Jahren zum einen vom wachsenden Bedarf an Verkehrsflugzeugen profitieren, auf der anderen Seite werden die europäischen Staaten auch mehr für Verteidigung ausgeben. Gemäß unserer Einschätzung ist die Aktie, auf Basis der Fundamentaldaten, ein Wertpapier, dass auch weiterhin eine gute Umsatzperspektive hat. Die Aktie ist mit einem KGV von 28 aktuell nicht günstig. Das Wertpapier kann durchaus auf die Watchlist genommen und könnte bei einem deutlicheren Rücksetzer als Depotergänzung durchaus in Betracht gezogen werden.

 

 


✨ Fazit: Airbus Aktie als Kandidat für den Aktienkauf?

Die technische Lage der Airbus Aktie zeigt klare bullische Tendenzen. Wer gezielt Aktien kaufen will, um von langfristigem Wachstum zu profitieren, findet in Airbus ein stark aufgestelltes Unternehmen mit solider Marktposition. Unsere Aktien News und Analysen helfen dir, bessere Entscheidungen zu treffen – auf Basis fundierter Daten und klarer Prognosen.

 

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an