Aktie der Woche đź”´ Apple (13.06.2024)

14:08 13. Juni 2024
  • Apple hielt am Montag eine Entwicklerkonferenz ab
  • Die Marktreaktion war zunächst uneinheitlich, doch später erholten sich die Aktien
  • Größter Kurssprung an einem Tag seit November 2022
  • Apple hat Microsoft kurzzeitig in Bezug auf die Marktkapitalisierung ĂĽberholt
  • Neue KI-Funktionen können den Upgrade-Zyklus verkĂĽrzen
  • Ein Blick auf DCF und Mehrfachbewertung
  • Apple steigt zum ersten Mal in der Geschichte ĂĽber 200 Dollar

Die Apple-Aktie (AAPL.US) erreichte in dieser Woche als Reaktion auf die am Montag abgehaltene Worldwide Developers Conference des Unternehmens neue Rekordhöhen. Das Unternehmen gab eine Vorschau auf Apple Inteligence, eine auf KI ausgerichtete Plattform, sowie auf eine Vereinbarung mit OpenAI. Nach anfänglichem Zögern begrüßten die Anleger die Ankündigungen und die Aktie verzeichnete den größten Anstieg an einem Tag seit eineinhalb Jahren. Schauen wir uns kurz an, was angekündigt wurde und wie die Bewertung des Unternehmens nach dem jüngsten Anstieg aussieht. 

Apple springt aufgrund von KI-AnkĂĽndigungen auf ein neues Rekordhoch

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Apple hielt seine Worldwide Developers Conference am Montag während der Kassensitzung an der Wall Street ab. Das Unternehmen machte eine Reihe von Ankündigungen im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz, die zunächst auf Skepsis am Markt stießen - die Aktien des Unternehmens gaben während der Veranstaltung nach und beendeten den Montagshandel mit einem Minus von 2 %. Als jedoch immer mehr positive Berichte über neue Funktionen in den Medien auftauchten, änderte sich die Stimmung gegenüber dem Unternehmen. Die Apple-Aktie stieg am Dienstag um 7 % und verzeichnete damit den größten Anstieg an einem Tag seit November 2022 und erreichte ein neues Allzeithoch von über 200 $ pro Aktie. Die starke Nachfrage nach den Aktien des Unternehmens setzte sich auch gestern fort, und die Aktie stieg am Donnerstag um fast 4 %. 

Quelle: XTB Research

Werden neue KI-Funktionen das Unternehmenswachstum unterstĂĽtzen?

Doch was hat Apple angekündigt, und wird es eine so große Veränderung sein, wie die Marktreaktion vermuten lässt? Zu den wichtigsten Dingen, die Apple vorgestellt hat, gehören:

  • Apple Inteligence - neues persönliches Intelligenzsystem fĂĽr generative KI-Modelle mit persönlichem Kontext, das die Funktionalität von iPhones, iPads und Macs erweitert.
  • Neue Betriebssysteme - Apple hat auĂźerdem ein neues iOS18-System fĂĽr iPhone und iPad sowie neue Betriebssysteme fĂĽr Mac, Watch und Vision-Produkte vorgestellt. Die neuen Systeme beinhalten neue KI-Funktionen.
  • Deal mit OpenAI - Apple kĂĽndigte auch eine Partnerschaft mit OpenAI an, die ChatGPT in iPhones, iPads und Macs integrieren wird. Die Partnerschaft umfasst die Verwendung von ChatGPT in Apples digitalem Assistenten Siri.

Wie man sehen kann, hat die Veranstaltung gezeigt, dass Apple auf künstliche Intelligenz setzt und den aktuellen Techniktrend nicht verpassen möchte, um nicht hinter der Konkurrenz zurückzubleiben. Die Partnerschaft mit OpenAI ist willkommen, aber die finanziellen Bedingungen wurden nicht bekannt gegeben. Es ist jedoch bekannt, dass ChatGPT, das Apple auf seinen Geräten anbieten wird, für die Nutzer kostenlos sein wird. Dennoch ist eine breite Einführung neuer KI-unterstützter Betriebssysteme bemerkenswert. Besonders wichtig ist, dass die Abwärtskompatibilität dieser neuen Systeme nur für das iPhone 15 Pro gelten wird. Dies ist wichtig, da es eine Chance hat, iPhone-Nutzer zu ermutigen, ihre Telefone durch neuere Modelle zu ersetzen und somit den Upgrade-Zyklus von Apple zu verkürzen. Der Produktumsatz macht 75-80 % des Gesamtumsatzes von Apple aus, wobei der iPhone-Umsatz in den letzten Quartalen 50-60 % des Gesamtumsatzes ausmachte. Ein kürzerer Upgrade-Zyklus könnte dazu beitragen, die Produktverkäufe anzukurbeln und das Wachstum des Gesamtumsatzes von Apple wieder zu beschleunigen. 

Quelle: Bloomberg Finance LP, XTB Research

Quelle: Bloomberg Finance LP, XTB Research

Quelle: Bloomberg Finance LP, XTB Research

Apple ĂĽberholt Microsoft kurzzeitig bei der Marktkapitalisierung!

Apple ist eine von drei US-Aktien mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 3 Billionen US-Dollar. Die beiden anderen sind Microsoft und Nvidia. Dank des Kursanstiegs in dieser Woche hat Apple kurzzeitig Microsoft in Bezug auf die Marktkapitalisierung überholt und ist nun das größte börsennotierte US-Unternehmen nach Kapitalisierung. Den Bullen gelang es jedoch nicht, die erzielten Gewinne zu halten, und die Aktien korrigierten einen Teil der Gewinne vor dem Ende der gestrigen Wall Street-Sitzung. Apple ist nun 3,267 Billionen Dollar wert, nur etwa 0,3 % weniger als Microsoft (3,278 Billionen Dollar). Nvidia liegt an dritter Stelle mit einer Marktkapitalisierung von 3,080 Billionen Dollar. 

Quelle: Bloomberg Finance LP, XTB Research

Ein Blick auf die Bewertung

Werfen wir nun einen Blick auf die Bewertung von Apple auf der Grundlage von zwei bekannten Bewertungsmodellen - der Discounted-Cashflow-Methode (DCF) und der Multiplikatorbewertung. Wir möchten betonen, dass diese Bewertungen nur zu Präsentationszwecken dienen und nicht als Empfehlungen oder Kursziele angesehen werden sollten.

DCF

Beginnen wir mit einem der beliebtesten fundamentalen Modelle - der Discount-Cashflow-Methode (DCF). Dieses Modell stützt sich auf eine Reihe von Annahmen, einschließlich Annahmen zum Umsatzwachstum und zu den Gewinnspannen. Apple hatte in den letzten Quartalen und Jahren Schwierigkeiten, seinen Umsatz zu steigern. Wir haben jedoch beschlossen, bei der Bewertung des Unternehmens einen aggressiven Ansatz zu wählen, um das Wachstumspotenzial der künstlichen Intelligenz zu erfassen. Wir haben beschlossen, ein Umsatzwachstum von 7 % und eine operative Marge von 35 % anzunehmen. Die übrigen Variablen wurden auf der Grundlage von 5-Jahres-Durchschnittswerten ermittelt. Wir haben eine Wachstumsrate von 4 % für den Endwert und 9 % für die gewichteten durchschnittlichen Kapitalkosten (WACC) angenommen. Es wurden detaillierte Prognosen für 5 Jahre erstellt, gefolgt von einer Endprognose. 

Obwohl wir von einem überdurchschnittlichen Umsatzwachstum und überdurchschnittlichen Margen ausgehen, ergibt sich aus der Bewertung anhand des DCF-Modells ein innerer Wert der Apple-Aktie von 176,92 USD pro Aktie - das sind rund 17 % unter dem gestrigen Schlusskurs. Natürlich lassen sich die Auswirkungen der KI-getriebenen Revolution im Technologiesektor derzeit nur schwer in vollem Umfang erfassen, was sich auch in der Differenz zwischen dem aktuellen Marktpreis und den Fundamentaldaten widerspiegelt. Dies zeigt, dass es an den Märkten eine erhebliche "KI-Prämie" gibt und die Unternehmen das Risiko einer späteren Korrektur tragen, wenn sie die mit der neuen Technologie verbundenen Erwartungen nicht erfüllen. 

Es ist zu beachten, dass der mit der DCF-Methode ermittelte innere Wert stark von den getroffenen Annahmen abhängt. Nachstehend sind zwei Sensitivitätsmatrizen aufgeführt - eine für verschiedene Annahmen bezüglich der operativen Marge und des Umsatzwachstums und die andere für verschiedene Annahmen bezüglich der endgültigen WACC und des endgültigen Umsatzwachstums.

Quelle: Bloomberg Finance LP, XTB Research

Quelle: Bloomberg Finance LP, XTB Research

Multiplikatoren

Als Nächstes wollen wir einen Blick darauf werfen, wie die Bewertung von Apple im Vergleich zu seinen Konkurrenten ausfällt. Da Apple in verschiedenen Bereichen tätig ist, ist es schwierig, wenn nicht gar unmöglich, eine exakte Vergleichsgruppe zu erstellen. Wir haben eine Vergleichsgruppe gebildet, die aus Unternehmen besteht, die in einer oder mehreren ähnlichen Branchen wie Apple tätig sind. Die Gruppe umfasst Dell Technologies, HP Inc, Super Micro Computer, Hewlett Packard Enterprise, Microsoft, Samsung und Sony. Wir haben uns eine Reihe von Multiplikatoren angeschaut, einschließlich der nachlaufenden und vorwärts gerichteten Multiplikatoren. Multiplikatoren sowie Mittelwert, Median und kapitalgewichtete Durchschnitte für die Gruppe finden Sie in der nachstehenden Tabelle. 

Wie zu sehen ist, gibt es bei den Multiplikatoren für Apples Konkurrenten eine recht große Volatilität. In den meisten Fällen deuten die Bewertungen auf der Grundlage von Mittelwert- und Median-Multiplikatoren darauf hin, dass Apple zu den aktuellen Preisen überbewertet ist. Dies ist jedoch nicht der Fall bei nach der Kapitalisierung gewichteten Multiplikatoren, die die Größe des Unternehmens besser widerspiegeln sollen. Bei den kapitalisierungsgewichteten Multiplikatoren scheint Apple nach den meisten Maßstäben tatsächlich unterbewertet zu sein (grüne Kacheln in der Tabelle unten). 

Quelle: Bloomberg Finance LP, XTB Research

Ein Blick auf das Chart

Während die Stimmung gegenüber Apple (AAPL.US) in letzter Zeit eher positiv war und die Aktie am Ende der vorherigen Woche fast 20% über den Tiefstständen von Ende April notierte, hat sie sich nach der Entwicklerkonferenz in dieser Woche deutlich verbessert. Die Aktie stieg am Dienstag um 7 % und legte am Mittwoch um fast 4 % zu, wodurch sie zum ersten Mal in der Geschichte die Marke von 200 $ pro Aktie überschritt. Am Donnerstag wurde ein Tageshöchststand in der Nähe von 220 $ je Aktie erreicht. Aus technischer Sicht wird dieser Bereich durch das 161,8%-ige äußere Retracement der Abwärtskorrektur markiert, die bei der Apple-Aktie im Juli 2023 einsetzte. Die Stimmung gegenüber der Aktie ist gut, so dass nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich die Gewinne fortsetzen werden. Die Aktie wird seit Jahresbeginn um über 10 % höher gehandelt und liegt rund 30 % über den Tiefstständen von Ende April. 

Apple Prognose im Tageschart

Quelle: xStation5 von XTB

 

UND JETZT AUCH NOCH ZINSEN!

  • Guthabenzinsen direkt auf dem Handelskonto. 
  • Automatisch! Ab dem ersten Euro! Täglich verfĂĽgbar! 
  • Mehr erfahren hier. 

Guthabenszinsen auf ihr freies Kapital

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂĽck

SchlieĂźen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an