Aktie der Woche: Nvidia (25.02.2021)

16:05 25. Februar 2021
  • Nvidia meldete Zahlen für den Zeitraum von November bis Januar
  • Umsatz steigt um 61% im Vergleich zum Vorjahr
  • Krypto-Welle kurbelt Nachfrage nach Grafikkarten für Miner an
  • Unternehmen erwartet Anfang 2021 weiterhin solide Performance 
  • Chip-Knappheit schränkt Verfügbarkeit von Komponenten ein
  • Aktie wird nachbörslich gemischt gehandelt

Die Aktien von Nvidia (NVDA.US) werden seit Jahresbeginn um 11% höher gehandelt, nachdem sie im Jahr 2020 um über 120% gestiegen sind. Das Unternehmen hat gestern nach Börsenschluss seinen Ergebnisbericht veröffentlicht und dieser fiel gemischt aus, wobei die Nvidia-Aktie im nachbörslichen Handel auf und ab schwankte. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Aktie und wie das Management die Aussichten für das Geschäft des Unternehmens in den kommenden Quartalen sieht.

Ergebnisse

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Nvidia, der US-Hersteller von Grafikkarten, hat gestern die Ergebnisse für das vierte Quartal 2021 (endete am 31. Dezember 2021) veröffentlicht. Das Unternehmen meldete einen Quartalsumsatz von 5 Mrd. Dollar, was einem Anstieg von 61% gegenüber dem Vorjahr entspricht (Erwartung: 4,82 Mrd. Dollar). Der Umsatz mit Rechenzentren stieg um 97% im Jahresvergleich auf 1,9 Mrd. Dollar, während der Gaming-Umsatz um 67% im Jahresvergleich auf 2,5 Mrd. Dollar kletterte. Das EBIT stieg von 1,22 Mrd. Dollar im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2020 auf nun 2,09 Mrd. Dollar (Erwartung: 1,97 Mrd. Dollar). Der Nettogewinn stieg um 66% auf 1,59 Mrd. Dollar und der Gewinn je Aktie von 1,89 Dollar auf 3,10 Dollar (Erwartung: 2,81 Dollar). 

Der Umsatz und der Gewinn von Nvidia stiegen während der Pandemie sprunghaft an, da die Nachfrage nach PC-Equipment durch das Ausbleiben von Bestellungen anstieg. Die Nachfrage nach Grafikkarten wurde in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 zusätzlich durch den Rebound des Kryptowährungsmarktes angekurbelt. Quelle: Bloomberg, XTB

Krypto-Rallye kurbelt Nachfrage nach Grafikkarten an

Das Unternehmen nennt ein paar Quellen für starkes Umsatzwachstum. Auf der einen Seite ist da die steigende Nachfrage nach PC-Equipment aufgrund der Work-from-Home-Praxis. Andererseits sind laut Nvidia die Verkäufe von Grafikkarten in letzter Zeit auch aufgrund des gigantischen Anstiegs der Kryptowährungspreise in die Höhe geschnellt. Nvidia-Grafikkarten werden in Bitcoin-Mining-Ausrüstung verwendet und der jüngste Preisanstieg auf dem Krypto-Markt hat ein erneutes Interesse am Mining geweckt. Nvidia kündigte Anfang dieser Woche an, dass es Grafikkarten auf den Markt bringen werde, die für das Ethereum-Mining entwickelt wurden. Nvidia plant, im März mit dem Verkauf von Mining-Ausrüstung an Unternehmen zu beginnen, die Kryptowährungen im industriellen Maßstab schürfen. Laut CEO Huang wird jedoch nicht erwartet, dass es ein großer Teil des Geschäfts des Unternehmens sein wird.

Solider Ausblick für Anfang 2021

Die Quartalsergebnisse sind beeindruckend, wenn man bedenkt, dass sie in einer Zeit der Knappheit auf dem Halbleitermarkt kommen. Außerdem erwartet das Unternehmen, auch in diesem Quartal hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Nvidia gab bekannt, dass es im ersten Quartal des Geschäftsjahres (Februar bis April) einen Umsatz von 5,3 Mrd. Dollar erwarte, was deutlich über den erwarteten 4,51 Mrd. Dollar liegt. Während das Unternehmen feststellte, dass Einschränkungen in der Lieferkette die Verfügbarkeit von Komponenten eingeschränkt haben, sagte es auch, dass die für das Wachstum benötigte Versorgung gesichert sei. Dennoch werden die Lagerbestände bis zum Ende des laufenden Quartals (April) wahrscheinlich niedrig bleiben.

Das Unternehmen kündigte im vergangenen September einen Plan zur Übernahme für 40 Mrd. Dollar an. Ein solcher Zusammenschluss wäre für Nvidia von Vorteil, aber die Produkte von ARM werden von vielen Nvidia-Konkurrenten verwendet, was wiederum zu ernsthaften kartellrechtlichen Bedenken führt. Die Führungskräfte von Nvidia sagten jedoch während des Earnings Call, dass das Unternehmen gute Fortschritte bei der Übernahme von ARM mache.

Nvidia (NVDA.US) wurde im letzten Quartal 2020 und zu Beginn des Jahres 2021 seitwärts gehandelt. Im Januar prallte die Aktie jedoch von der unteren Grenze der Spanne bei 512 Dollar ab und stieg zum ersten Mal in der Geschichte über 600 Dollar an. Ein Teil dieses Gewinns wurde bereits wieder abgegeben und die Aktie fiel unter die Preiszone bei 587 Dollar. Falls sich der Pullback vertieft, könnte die erste zu beobachtende Unterstützung beim  EMA50 gefunden werden. Quelle: xStation 5

 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an