Alphabet Inc. (GOOGL.US), das Mutterunternehmen von Google und YouTube, wird voraussichtlich nach Handelsschluss heute seinen Geschäftsbericht veröffentlichen. Der Bericht wird erwartungsgemäß Aufschluss über den aktuellen Stand der digitalen Werbelandschaft geben und wichtige Einblicke in die Leistung des Cloud-Computing-Sektors liefern. Analysten bleiben in Bezug auf beide Bereiche optimistisch. Für den Bericht des dritten Quartals werden Umsatzerwartungen von 76 Milliarden US-Dollar erwartet, was einem Anstieg um 10 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, und die Gewinne werden auf 1,46 US-Dollar pro Aktie prognostiziert, im Vergleich zu 1,06 US-Dollar.
Cloud-Computing Der Geschäftsbericht wird voraussichtlich einen Umsatz von 8,6 Milliarden US-Dollar für Google Cloud zeigen, was einem Anstieg von 26 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dieses Wachstum wird zusätzlich durch die starke Position des Unternehmens im Bereich generativer KI-Software gestärkt, was Analysten als Wettbewerbsvorteil für ihr Cloud-Geschäft betrachten. Die steigende Nachfrage nach künstlicher Intelligenz, insbesondere in KI-Trainings-Workloads, wird voraussichtlich die Verkäufe im Bereich Cloud vorantreiben und die symbiotische Beziehung zwischen Cloud-Computing und KI bei der Steigerung des Umsatzes von Alphabet betonen.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenGoogle-Strategie Die kürzliche Versetzung von Ruth Porat von ihrer Position als Chief Financial Officer in eine neue Rolle als Präsidentin und Chief Investment Officer für sowohl Alphabet als auch Google hat Aufmerksamkeit erregt. Diese Umstellung, die ab dem 1. September wirksam ist, hat eine Vakanz in der Position des CFO hinterlassen, wobei Alphabet noch keinen Nachfolger bekannt gegeben hat. Investoren und Analysten beobachten diese Veränderung aufmerksam und spekulieren über deren Auswirkungen auf die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Darüber hinaus besteht großes Interesse daran, wie die neue Rolle von Porat die nicht zum Kerngeschäft gehörenden Beteiligungen von Alphabet beeinflussen könnte. Es sind Fragen aufgetaucht, ob bestimmte Vermögenswerte, insbesondere Waymo, das autonome Fahrzeuggeschäft von Alphabet, und Verily, seine Gesundheitseinheit, möglicherweise ausgegliedert oder verkauft werden könnten. Beide Unternehmungen stellen bedeutende Investitionen für Alphabet dar.
Erwartete Ergebnisse nach Sektor:
Digital Marketing:
- Umsatz: 76 Milliarden US-Dollar (+10 % J/J)
- Gewinne: 1,46 US-Dollar je Aktie (im Vergleich zu 1,06 US-Dollar)
- Werbungsumsatz: 59,2 Milliarden US-Dollar
- Google-Suche und andere Anzeigen: 43,3 Milliarden US-Dollar
- YouTube-Anzeigen: 7,8 Milliarden US-Dollar
Cloud Computing:
-
Google Cloud Umsatz: $8.6 Milliarden (+26% Y/Y)
Weitere Schlüssel Kennzahlen:
- Einnahmen aus Google-Diensten: 66,89 Milliarden US-Dollar
- Einnahmen aus anderen Wetten: 258,8 Millionen US-Dollar
- Gewinn je Aktie (EPS): 1,45 US-Dollar
- Betriebseinkommen: 21,44 Milliarden US-Dollar
- Google Services Betriebseinkommen von Google-Diensten: 22,89 Milliarden US-Dollar
- Google Cloud Betriebseinkommen von Google Cloud: 433,6 Millionen US-Dollar
Analysten prognostizieren ein sequentielles Wachstum bei den Cloud-Verkäufen im dritten Quartal, angetrieben durch KI-Trainings-Workloads. Die Werbeeinnahmen von Google, die zuvor wieder auf positives Wachstum zurückgekehrt waren, werden voraussichtlich ihren aufwärtsgerichteten Kurs fortsetzen. Der Aktienkurs hat in diesem Jahr bis heute einen Anstieg von 57 % verzeichnet, wobei er seit dem letzten Geschäftsbericht um 14 % gestiegen ist.
Quelle: xStation5 von XTB
Die Google (GOOGL.US) Aktien verzeichnen heute einen Anstieg von 1,71 % im Vorfeld der Veröffentlichung des Geschäftsberichts nach Handelsschluss. Alphabet befindet sich seit Anfang 2023 in einem steigenden Wachstumskanal, nachdem es ein lokales Triple-Bottom bei etwa 90 US-Dollar gebildet hat. In den letzten beiden Tagen hat die Aktie zugelegt und ist von der Unterstützung bei 134 US-Dollar abgeprallt. Wenn der Bericht sich so positiv entwickelt, wie es der Markt erwartet, könnten wir eine erneute Prüfung der nächsten Widerstandsniveaus bei 142-143 US-Dollar sehen. Andernfalls sollten wir mit erhöhtem Verkaufsdruck rechnen und eine potenzielle erneute Prüfung der Niveaus bei 134-135 US-Dollar erwarten.
Quelle: xStation5 von XTB
Das Deutsche Kundeninstitut sucht bereits jetzt den beliebtesten CFD-Broker 2024
Unterstützen Sie XTB und bewerten Sie uns hier anhand unserer Services, Konditionen und unseres Angebotes. Die Umfrage dauert nur wenige Minuten:
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.