American Airlines Aktie: Rückschlag trotz starker Erwartungen – lohnt sich der Einstieg jetzt? ✈️

10:35 29. Juli 2025

Key Takeaways

  1. American Airlines senkt Prognose für 2025 deutlich – enttäuschte Erwartungen bei Anlegern.

  2. 📉 Technisch angeschlagene Aktie mit wenig Aufwärtspotenzial im kurzfristigen Bereich.

  3. 🧭 Andere Airline-Aktien könnten chancenreicher sein, besonders für langfristige Investoren.


📌 Einleitung

Die American Airlines Aktie steht erneut im Fokus vieler Anleger. Trotz stabiler Quartalszahlen gelingt es dem Papier nicht, die wichtige Marke von 13 US-Dollar nachhaltig zu durchbrechen. Für Investoren stellt sich die Frage: Jetzt Aktien kaufen oder lieber warten? In diesem Beitrag analysieren wir die aktuelle Lage, den Ausblick und ob sich ein Investment aktuell lohnt.

► American Airlines | WKN: A1W97M | ISIN: US02376R1023 | Ticker: AAL

🔍 Quartalszahlen im Check – enttäuschte Erwartungen trotz solider Basis

Die Aktie von American Airlines (Ticker: AAL) schloss den Juli nahezu auf dem Niveau der Monatseröffnung. Die am Donnerstag veröffentlichten Zahlen boten wenig Anlass zur Euphorie – die psychologisch wichtige Marke von 13 US-Dollar bleibt in weiter Ferne. Besonders kritisch:

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen
  • Die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 wurde deutlich nach unten korrigiert.

  • Die Nachfrage zu Sommerbeginn blieb schwach, besonders im Bereich Geschäftsreisen.

  • Zusätzlich belasteten mehrere Stürme den operativen Betrieb.


📉 Vergleich mit Delta & United: Alle senken Prognosen – wohin geht der Trend?

Auch die Wettbewerber Delta und United Airlines haben in den vergangenen Wochen ihre Prognosen gesenkt. Während sie von einer Stabilisierung der Nachfrage sprechen, bleibt ein signifikanter Aufschwung bislang aus. Dies zeigt sich auch an den reduzierten Gewinnspannen und verhaltenen Anlegerreaktionen.


📊 Chartanalyse: Technisch angeschlagen – Warnsignale für Investoren

Die Kursentwicklung der American Airlines Aktie seit dem Corona-Crash 2020 lässt zu wünschen übrig:

  • Mehrere Kursrücksetzer aus der Region $8–$10.

  • Keine nachhaltige Rückeroberung der 200-Tage-Linie.

  • Sinkende Hochs deuten auf ein schwaches Momentum hin.

Aktuell ist der Chartverlauf für langfristig orientierte Anleger wenig attraktiv – andere Airline-Aktien könnten die bessere Alternative darstellen.


🧾 Fazit: American Airlines Aktie – Kaufen oder abwarten?

Trotz der jüngsten Zahlen und der vermeintlichen Bodenbildung wirkt die American Airlines Aktie derzeit nicht wie ein klassischer Kandidat für den Einstieg. Wer jetzt Aktien kaufen möchte, sollte andere Werte im Luftfahrtsektor prüfen – insbesondere jene mit robuster Nachfrageentwicklung und klaren Erholungstendenzen. Langfristig könnte sich ein Einstieg nur lohnen, wenn die Nachfrage und operative Performance deutlich anziehen.


American Airlines Aktie Chartanalyse – Daily:

American Airlines Aktie Prognose und Analyse am 29.07.25 - Daytrading

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 29.07.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Autor

Jens Klatt | Marktanalyst bei XTB in Deutschland | Berlin

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 600 000 Investoren an