14:56 · 11. Juni 2025

Aussagen von Nvidia-CEO Huang lassen US-Aktien im Bereich Quantencomputing steigen 📈

Rigetti Computing
Aktien
RGTI.US, Rigetti Computing Inc
-
-

Die Aktien von Quantencomputer-Unternehmen steigen, nachdem Jensen Huang, CEO von Nvidia, heute in einem Interview signalisiert hat, dass die Quantencomputertechnologie einem wichtigen „Wendepunkt” einen Schritt näher gekommen ist und in einigen Jahren einige wichtige Probleme lösen können wird. Diese Information stimmt Investoren (erneut) optimistisch für die Zukunft amerikanischer Quantenunternehmen wie IONQ (IONQ.US, +5 % im vorbörslichen Handel) oder Rigetti Computing (RGTI.US, +7 % im vorbörslichen Handel). Die Aktien von Quantum Computing (QUBT.US) verzeichnen mit einem Plus von 9 % im vorbörslichen Handel den größten Anstieg.

Die Bewertungen von Quantencomputerunternehmen sind extrem anfällig für Kommentare von BigTech oder wichtigen „Tech”-Persönlichkeiten, da diese Unternehmen noch nicht profitabel sind. Der Markt wartet jedoch darauf, dass einige dieser Unternehmen mit der „nächsten” technologischen Revolution viel Geld verdienen werden. Derzeit ist noch unklar, wann die Quantentechnologie breite Anwendung finden wird und welche Geschäftsmodelle sich durchsetzen werden. Der Markt muss sich jedoch darauf einstellen, und Investoren betrachten Quantenunternehmen weiterhin als „Frühphasenunternehmen” und zahlen einen erheblichen Aufschlag auf die Bewertung für das zukünftige Gewinnpotenzial.

Quelle: xStation5 von XTB

 

ZINSEN VOM BROKER - direkt auf dem Handelskonto

  • Täglich verfügbar! Monatlich ausgeschüttet! Zinsen für die "Pause" bis zum nächsten Trade 
Guthabenszinsen bei XTB!

 

7. Oktober 2025, 13:30

Palantir Aktie unter Druck – Aktien kaufen oder Risiko meiden? 🛰️

7. Oktober 2025, 12:57

Qiagen AKTIE 🔴 Analyse und Einschätzung für Investoren

7. Oktober 2025, 12:05

DAX Gewinner am Montag: Hannover Rück Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)

7. Oktober 2025, 11:53

DAX Aktuell: Schwacher Start – politische Unsicherheit und schwache Daten belasten

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an