Bank of America: Aktie steigt vorbörslich aufgrund positiver Ergebnisse

14:40 17. Oktober 2022

Die Aktien der Bank of America (BAC.US) stiegen vorbörslich um mehr als 3%, da Gewinn und Umsatz die Schätzungen der Analysten dank eines besser als erwarteten Anleihehandels und höherer Zinssätze übertrafen. Die Anleger verdauten einen Rückgang des Gewinns im 3. Quartal, da die Bank Mittel zur Deckung potenziell gefährdeter Kredite zurückstellte. Das Unternehmen verdiente 81 Cents und übertraf damit die Marktschätzungen von 77 Cents pro Aktie. Die Einnahmen von 24,61 Milliarden Dollar übertrafen auch die Prognosen der Refinitiv-Analysten von 23,57 Milliarden Dollar.

Die Aktien der Bank of America (BAC.US) sind seit Jahresbeginn um 28% gefallen und liegen immer noch rund 36% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 50,11 USD, das am 10. Februar 2022 erreicht wurde. Der Aktienkurs stieg vorbörslich stark und testet derzeit den Widerstand bei 32,65 USD, der durch die obere Grenze des Abwärtstrendkanals und frühere Kursreaktionen gekennzeichnet ist. Sollte ein Durchbruch nach oben erfolgen, könnte sich die Aufwärtsbewegung in Richtung des August-Hochs bei 36,85 USD fortsetzen. Sollte die Aufwärtsdynamik hingegen nachlassen, könnte die Unterstützung bei 30,20 USD getestet werden. Dieses Niveau fällt mit dem 38,2%-Retracement der im März 2020 gestarteten Abwärtswelle zusammen. Quelle: xStation 5

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an